King's Survey of the Channel Islands

King's Survey of the Channel Islands – The Clear Vue Publishing Partnership Limited – King's MS 48 – British Library (London, Vereinigtes Königreich)

Interdisziplinäre Forschung im Dienste militärischer Interessen: 40 detailreiche Aquarelle für die genaue Erfassung der Kanalinseln zur Verteidigung Großbritanniens im 17. Jahrhundert

  1. König Karl II. (1630–85) gab 1679 eine Untersuchung der Kanalinseln in Auftrag, um genauere Pläne zur Verteidigung Großbritanniens zu erarbeiten

  2. Der informative Text wird von vierzig detailreichen und kunstvollen Aquarellen begleitet

  3. Das Projekt wurde von Admiral George Legge (ca. 1647–1691) geleitet und erforderte Landvermesser, Ingenieure und Künstler

King's Survey of the Channel Islands

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (4)
Beschreibung
King's Survey of the Channel Islands

Diese Handschrift aus dem 17. Jahrhundert übertrifft bei weitem die Erwartungen an eine militärische Untersuchung über ein Territorium und enthält stattdessen neben den detaillierten Informationen über die Kanalinseln vierzig prächtige Aquarelle. Sie stellen die Inseln und ihre Zufahrten, oft aus der Vogelperspektive, sowie ihre Forts und Häfen detailliert dar. Die Untersuchung wurde 1679 von König Charles II. (1630-85) in Auftrag gegeben und unter der Leitung von Admiral George Legge (ca. 1647-91), dem 1. Baron von Dartmouth, durchgeführt, weshalb das Werk auch oft als Legge Report bezeichnet wird. Er wurde bereits 1680 dem König vorgelegt und ist von Thomas Philips (gest. 1693), einem britischen Militäringenieur und Künstler, illustriert. Sir Bernard de Gomme (1620-1685), ein prominenter niederländischer Militäringenieur, hat es mitgestaltet.

King's Survey of the Channel Islands

Die Furcht vor einer Invasion vom europäischen Kontinent aus war während der gesamten britischen Geschichte eine sehr reale Sorge. Schon die Römer und auch der Zweite Weltkrieg konfrontierten das britische Volk mit dieser schrecklichen Aussicht. Die Kanalinseln waren dabei lange Zeit ein wichtiger Teil der britischen Verteidigungsmaßnahmen entlang der Küste, da sie dem europäischen Festland am nächsten liegen. Aus diesem Grund gab König Charles II. (1630-85) 1679 eine Untersuchung der Kanalinseln in Auftrag, die unter dem Namen Legge-Report bekannt wurde und von der schon ein Jahr später dem König ein Exemplar vorgelegt wurde. Das Untersuchungsteam wurde von dem angesehenen Admiral George Legge (ca. 1647-91), 1. Baron von Dartmouth, geleitet und umfasste Sir Bernard de Gomme (1620-1685), einen niederländischen Militäringenieur und einen der führenden Experten seiner Zeit, sowie Thomas Philips (gest. 1693), einen britischen Militäringenieur und Künstler. König Charles beauftragte sie mit "einer Konsultation aller fähigsten Lotsen der Normandie und der Bretagne, um herauszufinden, welche Häfen der König von Frankreich für seine Flotte nutzen könnte", damit die Königliche Marine den kommenden Angriff abfangen könne. Das Ergebnis ist eine schöne Synthese von Kunst und Wissenschaft, da der informative Text des Manuskripts von vierzig wunderbar detaillierten und kunstvollen Aquarellen begleitet wird, die die Inseln darstellen.

Ein militärischer Überblick, der eines Königs würdig ist

Dieses mit den besten militärischen Köpfen zusammengesetzte Team hat ein ausgezeichnetes Dokument erstellt, das die Qualität einer normalen militärischen Untersuchung bei weitem übertrifft. Der Text gibt die Art von Informationen zu den verschiedenen Orten, die man auch erwarten würde: die kirchlichen, rechtlichen und zivilen Verwaltungsorgane der Inseln sind im Detail aufgeführt, ebenso die königlichen Urkunden, die päpstliche Bulle von 1480, die Rollen der Crown Officer und die bestehende Ordnung der Garnisonen. Die Aquarelle zeigen jedoch Bilder der Inseln, die der Pracht des königlichen Hofes von König Karl II. würdig sind. Der Betrachter sieht die Inseln selbst und wie man sich ihnen nähert, oft aus der Vogelperspektive, sowie verschiedene Häfen und Festungen im Detail. Insgesamt schuf Philips vierzig Aquarelle im Format 53 x 38 cm, von denen zwei doppelt so groß oder noch größer sind. Von der Handschrift gibt es drei Kopien: Das Original befindet sich im National Maritime Museum in London, das königliche Exemplar in der British Library und eine drittes am Königlichen Hof von Guernsey.


Verfügbare Faksimile-Editionen:
King's Survey of the Channel Islands – The Clear Vue Publishing Partnership Limited – King's MS 48 – British Library (London, Vereinigtes Königreich)
The Clear Vue Publishing Partnership Limited – Saint Peter Port, 2011

King's Survey of the Channel Islands – The Clear Vue Publishing Partnership Limited – King's MS 48 – British Library (London, Vereinigtes Königreich)
The Clear Vue Publishing Partnership Limited – Saint Peter Port, 2011

King's Survey of the Channel Islands – The Clear Vue Publishing Partnership Limited – King's MS 48 – British Library (London, Vereinigtes Königreich)
The Clear Vue Publishing Partnership Limited – Saint Peter Port, 2011

King's Survey of the Channel Islands – The Clear Vue Publishing Partnership Limited – King's MS 48 – British Library (London, Vereinigtes Königreich)
The Clear Vue Publishing Partnership Limited – Saint Peter Port, 2011
Faksimile-Editionen

#1 King's Survey of the Channel Islands - The Pilots Version

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: The Clear Vue Publishing Partnership Limited – Saint Peter Port, 2011
Faksimile: 1 Band Detailnahe Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Ausgabe bei uns verfügbar
Preiskategorie: €€
(1.000€ - 3.000€)

#2 King's Survey of the Channel Islands - The Jersey Version

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: The Clear Vue Publishing Partnership Limited – Saint Peter Port, 2011
Faksimile: 1 Band Detailnahe Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Ausgabe bei uns verfügbar
Preiskategorie: €€
(1.000€ - 3.000€)

#3 King's Survey of the Channel Islands - The Guernsey Version

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: The Clear Vue Publishing Partnership Limited – Saint Peter Port, 2011
Faksimile: 1 Band Detailnahe Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Ausgabe bei uns verfügbar
Preiskategorie: €€
(1.000€ - 3.000€)

#4 King's Survey of the Channel Islands - The Fortress Version

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: The Clear Vue Publishing Partnership Limited – Saint Peter Port, 2011
Faksimile: 1 Band Detailnahe Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Ausgabe bei uns verfügbar
Preiskategorie: €€
(1.000€ - 3.000€)
Filterauswahl
Verlag