Apocalypsis Yates Thompson 10
- Verlag / Jahr
- AyN Ediciones – Madrid, 2008
- Limitierung:
-
995 Ausgaben
Ms Yates Thompson 10 - British Library (London, Großbritannien)
Apocalypsis Yates Thompson 10
Apocalypse Yates Thompson
80 Seiten / 26.5 x 18.2 cm
Wird dem Künstler zugeschrieben, der für das Krönungszeremoniale Kaiser Karls V. (Paris um 1365) verantwortlich ist.
69 große Miniaturen. Goldene Initialen und florale Bordüren
Jean Philippe Eugène (1674 - 1732), Graf von Merode, Marquis von Westerloo
Augustus Frederick (1801 - 1843), Herzog von Sussex
Thomas Thorpe
John Fuller Russell
Henry Yates Thompson (1838 - 1928)
Henry Yates Thompson, zurückgekauft im Jahre 1926
Dem British Museum in 1941 von Henry Yates Thompson hinterlassen
Etwa zwischen 1370 und 1390 wurde in Frankreich eine kostbare und aufwendig gestaltete Apokalypsenhandschrift hergestellt. Es handelt sich bei dieser Schrift um die Apokalypse Yates Thompson, die nach ihrem letzten Besitzer Henry Yates Thompson benannt wurde. Nur sehr wenige Informationen existieren über das geheimnisvolle Werk. Seine prächtigen, farbenfrohen Miniaturen im Stil der französischen Gotik wurden vom selben Meister geschaffen, der schon für die Gestaltung des berühmten Krönungsbuches Kaiser Karls des V. verantwortlich war.
Die Johannesoffenbarung, auch bekannt als Apokalypse, ist das letzte Buch des Neuen Testaments. Die Erzählung vom Ende der Welt und dem Tag des Jüngsten Gerichts gehört zu den weltweit einflussreichsten literarischen Werken und wird seit Jahrhunderten immer wieder in der Literatur, im Film oder in der bildenden Kunst rezipiert. Eine besonders interessante Ausgabe des Bibeltextes befindet sich heute in der berühmten Sammlung des Briten Henry Yates Thompson. Die Entstehungsgeschichte dieser Apokalypse gibt Forschern und Historikern noch immer Rätsel auf. Die spannende Handschrift ist mit 69 großen Miniaturen, goldenen Initialen und floralen Bordüren illustriert.
Über die erstaunliche Apokalypsenschrift, die ihren Titel nach ihrem letzten Besitzer Henry Yates Thompson erhielt, existieren nur sehr wenige gesicherte Informationen. Es ist nicht bekannt, wer das kostbare Manuskript in Auftrag gab. Allerdings belegen zahlreiche Quellen die verschiedenen Aufenthaltsorte des Codex im Lauf der Geschichte. Sein erster Besitzer war der Brüsseler Reichsgraf von und zu Merode und Markgraf von Westerlo, Jean Philipp Eugène. Der Reichsgraf, der dem Hochadelsgeschlecht der Merode entstammte, war seit 1694 Ritter im Orden vom Goldenen Vlies und wurde 1717 zum kaiserlichen Feldmarschall ernannt. Zahlreiche hochwertig illuminierte Manuskripte befanden sich im privaten Besitz des Adligen. Später, ungefähr im Jahr 1844, wurde die Handschrift im Inventar des Duke of Sussex, Augustus Frederick, aufgelistet. Über einige Zwischenstationen gelangte die geheimnisvolle Apokalypsenhandschrift zu Beginn des 20. Jahrhunderts an den britischen Zeitungsmagnaten und Buchsammler Henry Yates Thompson. Nach seinem Tod vermachte dieser das Werk mit seiner ansehnlichen Bibliothek der British Library in London.
Hergestellt wurde die Apokalypse mit großer Wahrscheinlichkeit vom selben Meister, der auch für die Gestaltung des Krönungsbuches Kaiser Karls V. verantwortlich war. Der anonyme Buchkünstler dekorierte die Handschrift mit einer großen, historisierten Initiale, die in leuchtendem Farbreichtum und hochwertigen Goldelementen schimmert. Die zahlreichen Miniaturen, die den Text illustrieren, sind ganz im Stil der französischen Gotik gehalten. In bezaubernd ursprünglicher Flächenmalerei stellen sie die schreckenshaften Ereignisse der Endzeitvision Johannes dar, welche Christen aus der ganzen Welt seit Jahrtausenden fasziniert. Die Darstellungen zeigen Bilder vom Tag des Jüngsten Gerichts, von Monstern und wilden Bestien, von Engeln und Himmelswesen. Grenzenlos war die Fantasie des anonymen Buchmalers, der die biblische Geschichte hier auf so gekonnte Weise inszenierte.
Mit einem Benutzerkonto...
... nutzen sie unsere Angebote!
... können Sie weitere Tools nutzen!
... können Sie schneller bestellen!
... bleiben Sie auf dem Laufenden!