Musikbuch von Anne Boley
MS 1070 - Royal College of Music (London, Großbritannien)
MS 1070 - Royal College of Music (London, Großbritannien)
Die nach ihrem Schreiber Robert Dow (1553-1588) benannten Dow Partbooks entstanden circa 1580 in Oxford. Zusammen kommen die fünf Stimmbücher auf stolze 960 Seiten mit einem abwechslungsreichen Repertoire, das sich sowohl für den Gesang als auch für...
In England entstand zwischen1490 und 1501 am Eton College eine der größten Ansammlungen von lateinischen Chorwerken, die die Reformation in England überlebt haben. Das Chorbuch von Eton enthält auf 260 erhaltenen Seiten 64 Kompositionen, zu denen neun...
Die Ferrell-Vogüé Machaut Handschrift ist das **größte und umfassendste Manuskript mit den Werken des französischen Dichters und Komponisten Guillaume de Machaut** (um 1300-1377). Auf üppigen **784 Seiten finden sich fast alle Balladen, Virelais und...
Das Buch Heinrichs VIII. (1491-1547) ist die **wichtigste Quelle über die weltliche Musik an dem englischen Königshaus des frühen 16. Jahrhunderts**. Die Sammlung entstand zwischen 1510 und 1520 und besteht aus insgesamt **112 Stücken in ganz verschiedenen...
William Byrd ist als bedeutendster Komponist zu Zeiten Shakespears bekannt und seine drei Messen gehören wohl zu den großartigsten Beispielen der lateinischen Vokalpolyphonie aus dem England des späten 16. Jahrhunderts. Mit der Vertonung dieser Komposition...
Mit einem Benutzerkonto...
... nutzen sie unsere Angebote!
... können Sie weitere Tools nutzen!
... können Sie schneller bestellen!
... bleiben Sie auf dem Laufenden!