Zur Erziehung des jungen Maximilian Sforza, Sohn des Herzogs von Mailand: Lateinische Grammatik mit wunderschönen Miniaturen
Buch Iesus und die Abhandlung der Grammatik von Donatus
Mailand (Italien) — Ende des 15. Jahrhunderts

Buch Iesus und die Abhandlung der Grammatik von Donatus
Mailand (Italien) — Ende des 15. Jahrhunderts
Ein lateinisches Grammatikbuch wird mit einer moralistischen Abhandlung in dieser großartigen Fibel kombiniert
Es wurde vom Herzog von Mailand, Ludovico il Moro (1452–1508), für seinen Sohn Maximilian Sforza (1493–1530) in Auftrag gegeben
Die Originalwerke aus dem 4. Jahrhundert waren von den Römern Aelius Donatus und Dionysius Cato verfasst worden
Buch Iesus und die Abhandlung der Grammatik von Donatus
- Liber Iesus and Treatise on Grammar by Donatus
- Libri per una educazione rinascimentale : Grammatica del Donato : Liber Iesus
- Libretto
- Libretto del Iesus
- Libretto del ABC
Kurzbeschreibung
Dies ist eine seltene Fibel, die für Maximilian Sforza, den ältesten Sohn des Herzogs von Mailand, wunderschön illuminiert wurde. Sie ist eine Kombination aus einem grammatikalischen Handbuch und einem moralisch belehrenden Traktat. Obwohl es in erster Linie lateinische Texte enthält, finden sich auch italienische und deutsche. Es ist wahrscheinlich das prächtigste Exemplar des populärsten lateinischen Lehrbuchs im mittelalterlichen Europa, das wohl im 4. Jahrhundert geschrieben worden ist.
Buch Iesus und die Abhandlung der Grammatik von Donatus
Illuminierte Fibeln, die für die Erziehung von Kindern bestimmt sind, gehören zu den seltensten Handschriften des Mittelalters. Diese Fibel wurde vom Herzog von Mailand, Ludovico il Moro (1452-1508), für seinen ältesten Sohn Maximilian Sforza (1493-1530) in Auftrag gegeben und enthält zahlreiche prächtige Porträts des italienischen Fürsten. Der Text besteht im Wesentlichen aus zwei Teilen, dem Liber Iesus und der Grammatica del Donato, einer anonymen Bearbeitung der Ars grammatica von Aelius Donatus, dem römischen Grammatiker und Rhetoriklehrer, der in der Mitte des 4. Jahrhunderts wirkte und Lehrer des Heiligen Hieronymus (347-420) war. Es finden sich sowohl grammatikalische als auch moralistische Abhandlungen, ehe die Disticha Catonis folgen, eine lateinische Sammlung sprichwörtlicher Weisheiten und Moralvorstellungen eines unbekannten Autors namens Dionysius Cato, der im 3. oder 4. Jahrhundert lebte. Sie waren das beliebteste lateinische Lehrbuch des Mittelalters und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Weitere Elemente der Fibel sind italienische Gedichte, deutsche Dialoge und lateinische Gebete. Der Text wurde von einem Mailänder Schreiber namens Giovanni Battista Lorenzi niedergeschrieben, dessen geschickter Text in vielen Werken überliefert ist, über den selbst jedoch wenig bekannt ist. Der Text ist mit wunderbaren ganzseitigen Miniaturen verschiedener berühmter Künstler geschmückt, darunter Giovanni Ambrogio de Predis (ca. 1455 - ca. 1508), der Meister des Epithalamion des Jason de Mayno, Giovan Pietro Birago (tätig 1471-1513), der Meister der Anna Sforza und Boccaccio Boccaccino (ca. 1467 - ca. 1525).
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Liber Iesus and Treatise on Grammar by Donatus
Libri per una educazione rinascimentale : Grammatica del Donato : Liber Iesus
Libretto
Libretto del Iesus
Libretto del ABC - Herkunft
- Mailand (Italien)
- Datum
- Ende des 15. Jahrhunderts
- Stil
- Sprache
- Inhalt
- Lehrbücher für Maximilian Sforza
- Künstler / Schule
- Giovanni Battista Lorenzi (Schreiber)
Ambrogio de Predis (Miniaturist)
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Buch Iesus und die Abhandlung der Grammatik von Donatus“
Grammatica del Donato e Liber Iesus
- Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore – Modena, 2016
- Kommentar
-
1 Band von Jonathan J.G. Alexander, Pier Luigi Mulas, Marzia Pontone
Sprache: Italienisch - Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Dazu passende Werke
Codex der Trachten und Kostüme
Geschaffen für den Kaiser: Die Völker und deren Moden des riesigen Weltreichs Kaiser Karls V.
Erfahren Sie mehrDazu passende Hintergrund-Artikel
Renaissance
Was fällt Ihnen zu dem Begriff "Renaissance" ein? Sicher denken Sie an Kunst, Wissenschaft und Kultur! Diese Epoche war...Erfahren Sie mehr15. Jahrhundert
Erfahren Sie mehr
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Johnson Reprint Corporation
- Kaydeda Ediciones
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Popyläen Verlag
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Yushodo