Geschaffen vom Neffen von Amerigo Vespucci: Eines der größten kartographischen Werke der Renaissance
Planisphäre aus Turin von Amerigo Vespucci
Sevilla (Spanien) — 1523

Planisphäre aus Turin von Amerigo Vespucci
Sevilla (Spanien) — 1523
Eines der größten kartographischen Werke der Renaissance, geschaffen vom Neffen Amerigo Vespuccis (1454–1512)
Giovanni Vespucci, der in Turin arbeitete, folgte den kartografischen Erkenntnisse von Amerigo aufs Genaueste
Verschiedene Regionen der Erde, Gewässer und Gebirgszüge sind in den unterschiedlichsten Farben dargestellt
Planisphäre aus Turin von Amerigo Vespucci
- Geocarta Nautica Universale by Amerigo Vespucci
- Il planisfero di Torino
Kurzbeschreibung
Im Jahr 1523 erstellte der Neffe eines der größten Entdecker aller Zeiten – Amerigo Vespucci – eine Landkarte, die zu den schönsten und realitätsgetreusten kartographischen Werken der Renaissance zählt. Die sogenannte Planisphäre von Turin ist eine Landkarte, die strikt nach den Forschungsergebnissen Amerigo Vespuccis angefertigt wurde. Das Meisterwerk erstrahlt in sieben verschiedenen Farben und ist mit Schmuckelementen aus kostbarem Blattgold versehen.
Die Planisphäre aus Turin von Amerigo Vespucci
Amerigo Vespucci war ein Kaufmann, Seefahrer, Navigator und einer der bedeutendsten Entdecker, die je gelebt haben. Während seiner Fahrten erforschte er weite Teile der Ostküste Südamerikas. Der Doppelkontinent Amerika verdankt ihm seinen Namen. Bei der uns hier vorliegenden Karte handelt es sich um eine Planisphäre aus Turin, die im Jahr 1523 nach den Erkenntnissen des großen Forschers angefertigt wurde. Das Meisterwerk ist in sieben verschiedenen Farben gehalten und weist Verzierungen aus kostbarem Blattgold auf.
Was ist eine Planisphäre?
Als Planisphäre wird die Zentralprojektion der Himmelssphäre auf eine Ebene bezeichnet. Der griechische Astronom Hipparchos von Nicäa entdeckte, dass bei stereographischer Projektion eine winkeltreue Abbildung des Himmels möglich ist, die aber mit zunehmender Entfernung vom Pol immer größere Flächenfehler aufweist. Demzufolge existierte eine Idee der Planisphäre bereits in der Antike. Wie man eine Planisphäre korrekt konstruiert, wird unter anderem im Werk des Ptolemäus beschrieben. Die meisten mittelalterlichen Weltkarten werden mit diesem Titel bezeichnet.
Hochwertige Materialien
Die Planisphäre aus Turin wurde von Giovanni Vespucci – Amerigos Neffe – und dessen Mitarbeiter Juan Diaz de Solis hergestellt. Die beiden Künstler hielten sich bei der Anfertigung ihres Meisterwerkes streng an die Aufzeichnungen des Amerigo. Sie verwendeten Pergament und malten die verschiedenen Erdregionen, Gewässer und Gebirge in ausgesprochen hochwertigen Farben. In geschlossenem Zustand liegt die Karte als Schriftrolle vor. Eine besonders edle Note wird dem Werk durch seinen kostbaren Schmuck aus Blattgold verliehen. Die Planisphäre ist ein einzigartig prachtvolles Meisterwerk der Kartographie in der Zeit der Renaissance.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Geocarta Nautica Universale by Amerigo Vespucci
Il planisfero di Torino - Umfang / Format
- 6 Karten / 261,5 x 112,2 cm
- Herkunft
- Sevilla (Spanien)
- Datum
- 1523
- Stil
- Genre
- Sprache
- Künstler / Schule
- Giovanni Vespucci
Juan Diaz de Solis
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Planisphäre aus Turin von Amerigo Vespucci“
1523 - Vespucci. Geocarta Nautica Universale
- Verlag
- Priuli & Verlucca, editori – Scarmagno, 2010
- Limitierung
- 749 Exemplare
- Einband
- Gerollte Karte auf graue Leinwand in handgefertigter Kassette
- Kommentar
-
1 Band von Corradino Astengo
Sprachen: Englisch, Italienisch - Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Dazu passende Werke
Tabula Peutingeriana
Wie ein moderner Reiseführer: Die grafische Darstellung des Straßennetzes des römischen Reiches
Erfahren Sie mehrMercator Weltatlas 1595
Die Vorlage aller späteren Atlanten: Gerardus Mercators posthum veröffentlichter Bilderatlas von 1595
Erfahren Sie mehrDazu passende Hintergrund-Artikel
Geographie / Karten
Das meiste, was Sie über die Erde wissen und wie Sie ihre Geographie wahrnehmen, basiert auf Karten, die Sie einmal...Erfahren Sie mehrRenaissance
Was fällt Ihnen zu dem Begriff "Renaissance" ein? Sicher denken Sie an Kunst, Wissenschaft und Kultur! Diese Epoche war...Erfahren Sie mehr16. Jahrhundert
Erfahren Sie mehr
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Johnson Reprint Corporation
- Kaydeda Ediciones
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Popyläen Verlag
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Yushodo