Ein Lehrbuch für Kaiser Maximilian I.

Ein Lehrbuch für Kaiser Maximilian I.

Wien (Österreich) — Um 1465/66

Ein Lehrbuch für Kaiser Maximilian I.

Kodikologie

Alternativ-Titel
Textbook for Emperor Maximilian I.
Ars grammatica
Umfang / Format
44 Seiten / 30.6 × 21.7 cm
Herkunft
Österreich
Datum
Um 1465/66
Stil
Schrift
Gotisch|Humanistisch
Buchschmuck
Prachtvolle Anfangsseite mit Maximilian und seinem Lehrer, Rankenrahmen mit Tierdrolerien, 13 weitere Initialen und Rankenrahmen mit Drolerien
Inhalt
Grammatica von Aelius Donatus (fol. 2r-7v), Disticha Catonis mit Prosa-Vorwort (fol. 8r-14v), Gesundheitsregeln (fol. 14v-15r), Wappen des Stephan Heuner (fol. 15v), Ermahnungen an den zukünftigen Kaiser von Stephan Heuner (?) (fol. 16r-20v)
Auftraggeber
Stephan Heuner
Künstler / Schule
Vorbesitzer
Maximilian I., späterer Kaiser des Heiligen Römischen Reiches
Ferdinand II. Erzherzog von Österreich
Kunsthistorisches Museum, Wien
Filterauswahl
Verlag