Präsentiert in der Pracht der Renaissance-Buchmalerei: Königin Esther rettet die Juden vor der sicheren Vernichtung durch den Intriganten Haman
Buch Esther

Buch Esther
Nachdem Esther die Frau von König Ahasveros geworden war, vereitelte sie eine Verschwörung, die alle Juden in Persien hätte vernichten sollen
Es ist eines von den einzigen beiden Büchern der hebräischen Bibel, in denen Gott nicht ausdrücklich erwähnt wird
Diese besondere Geschichte wird mit Musikern, Engeln und klassischen Gebäuden in Miniaturen dargestellt
Buch Esther
- Book of Esther
Kurzbeschreibung
Im Buch Esther erregt ein schönes jüdisches Mädchen, das in Persien lebt, die Aufmerksamkeit von König Ahasverus, der sich von seiner Frau getrennt hat. Nachdem sie seine Königin geworden ist, vereitelt sie ein grausames Komplott gegen die Juden durch den intriganten Großwesir Haman. Die Geschichte ist heute eine der fünf Schriftrollen der hebräischen Bibel und bildet die Grundlage des Purimfestes. Dieses uralte Fest wird hier in der Pracht des Buchschmucks der Renaissance entfaltet.
Buch Esther
Das Buch Esther ist eine der fünf Festrollen der Hebräischen Bibel, oder des jüdischen Tanach, und wird beim Purimfest gelesen, einem jüdischen Fest, das an die Rettung der Juden vor dem geplanten Genozid durch die Perser in der Diaspora erinnert. In der biblischen Erzählung wird das hebräische Waisenmädchen Esther von dem persischen König Ahasveros bzw. Ahaschverosch, der in der modernen Forschung üblicherweise mit König Xerxes I. (519-465 v. Chr.) gleichgesetzt wird, zur neuen Frau erwählt und somit, ihre jüdische Herkunft verheimlichend, Königin der Perser**. Esther nutzt ihren Einfluss beim König, um die Pläne des höchsten Regierungsbeamten Haman, alle Juden im persischen Reich am 13. Tag des 12. Monats für vogelfrei zur erklären und damit zur Vernichtung freizugeben, zu vereiteln. Stattdessen werden schließlich Haman, seine Söhne und Gefolgsleute der Täuschung überführt und hingerichtet. Von besonderem Interesse ist die Tatsache, dass das Buch Esther eines von nur zwei Büchern der Hebräischen Bibel ist, in dem das Wort „Gott“ an keiner Stelle explizit genannt wird. Im Gegensatz zu anderen apokalyptischen Texten wie etwa dem Buch Daniel, in dem das jüdische Volk durch das Eingreifen Gottes vor der Ausrottung gerettet wird, wird die Krisensituation im Buch Esther einzig durch menschliches Handeln aufgelöst. Der Erzählung wird in der jüdischen Tradition eine derartige Bedeutung beigemessen, dass sie während des Purimfestes sogar zweimal verlesen wird. In der vorliegenden Ausgabe wird die Erzählung in einer herrlich illuminierten Renaissance-Schriftrolle präsentiert, die in zarten Pastellfarben üppig illustriert ist. Im Dekor tummeln sich menschliche Figuren, Musikanten mit Instrumenten, Kronen heranreichende Cherubine, blumengefüllte Vasen und klassische, den Bibeltext einfassende Architekturen, während in den floral eingefassten Bas-de-page-Szenen die geschilderten Ereignisse der Erzählung dargestellt sind. Die Schriftrolle ist ein einzigartiger Schatz der Buchmalerei, der sich der Bedeutung dieses hohen jüdischen Festes als würdig erweist.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Book of Esther
- Stil
- Sprache
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Buch Esther“
Eszter Könyve
- Verlag
- Helikon – Budapest, 1989
- Kommentar
-
1 Band von Marianna H. Takács
Sprache: Ungarisch - Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Dazu passende Werke
Goldkoran
Ein echtes, goldleuchtendes Unikat: Der Koran in schwarzer Naskhi-Schrift auf goldbeschichtetem Papier
Erfahren Sie mehrLiber scivias von Hildegard von Bingen
Im Zweiten Weltkrieg verloren: Eines der Hauptwerke der berühmten Äbtissin und Visionärin Hildegard von Bingen mit ihren theologisch-kosmologischen Erkenntnissen
Erfahren Sie mehrDazu passende Hintergrund-Artikel
Judentum
Das Judentum brachte einige der ältesten schriftlichen Überlieferungen der Welt hervor. Die mittelalterlichen hebräischen...Erfahren Sie mehr
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Johnson Reprint Corporation
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- MASA
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Popyläen Verlag
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Yushodo
- Xuntanza Editorial