Sacri Concentus

Sacri Concentus
Johannes Caioni (1629-87) war ein Kleriker, Musiker, Volkskundler und Orgelbauer in Siebenbürgen
Der gut ausgebildete Musiker schuf Kompendien sowohl religiöser als auch weltlicher Musik
Er gilt als wichtiger Wegbereiter der Aufklärung in Siebenbürgen
Sacri Concentus
Kurzbeschreibung
Johannes Caioni war ein Mann der Renaissance aus Siebenbürgen und Autor zahlreicher Werke. Der aus einer rumänischen Adelsfamilie stammende Franziskanerpater war als Musiker, Volkskundler und Orgelbauer tätig und gründete zudem eine bedeutende Druckerei, die später im 19. Jahrhundert eine bedeutende Rolle spielen sollte. Die Sacri Concentus sind eine Sammlung religiöser Musik verschiedener Autoren, vor allem aber von Lodovico Grossi da Viadana, die von Caioni zusammengestellt wurde. Trotz seiner großen Leistungen im Leben bewahrte sich Caioni am Ende die Bescheidenheit eines einfachen Ordensmannes und wurde seinem eigenen Wunsch entsprechend in einem namenlosen Grab beigesetzt.
Sacri Concentus
Als Kájoni János auf Ungarisch und als Ioan Căianu auf Rumänisch bekannt, war Johannes Caioni (1629-87) ein Franziskaner und katholischer Priester, geboren in einer rumänischen Adelsfamilie in Kiskaján, Siebenbürgen. Außerdem war er ein Musiker, Volkskundler und Orgelbauer, der zahlreiche Werke verfasste, darunter die vorliegende Sammlung geistlicher Musik. Sie besteht aus Kirchenmusik verschiedener Komponisten, insbesondere von Lodovico Grossi da Viadana (1560-1627), und deckt alle Perioden und Anlässe eines liturgischen Jahres ab. Heute erinnert man sich an ihn als einen wichtigen Wegbereiter des Zeitalters der Aufklärung in Siebenbürgen.
Ein Mann der Renaissance aus Siebenbürgen
Nachdem Caioni in Kiskaján (dem heutigen Căianu Mic) geboren wurde, wuchs er in Kolozsvár (Cluj-Napoca) und Csíksomlyó (Șumuleu Ciuc) auf, wo seine Tante mit dem Garnisonskommandanten verheiratet war. Seine familiären Verbindungen brachten ihn in das Franziskanerkloster von Csíksomlyó, wo er 1647 seine Gelübde ablegte, bevor er bei den Jesuiten in Kolozsvár studierte. Caioni ging dann nach Trnava in der heutigen Slowakei, um sich auf das Studium der Musik zu konzentrieren und wurde 1655 zum Priester geweiht. Nach seiner Rückkehr nach Csíksomlyó gründete Caioni 1675 eine Druckerei, die sowohl seine eigenen Werke als auch verschiedene Schulbücher produzierte. Tatsächlich blieb die Druckerei bis zum Ende des 19. Jahrhunderts in Betrieb. Es erschienen dort verschiedene wichtige historische Dokumente, darunter mehrere Proklamationen der Revolutionen von 1848 und eine Kriegszeitung. Caioni starb 1687 in Gyergyószárhegy (Lăzarea) und wurde im Garten des dortigen Franziskanerklosters in einem namenlosen Grab beigesetzt, wie es seinen letzten Willen entsprach.
Kodikologie
- Genre
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Sacri Concentus“
Kájoni János: Sacri Concentus Diversorum Authorum
- Verlag
- Schöck ArtPrint Kft. – Szekszárd, 2015
- Kommentar
- Sprache: Ungarisch
- Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Dazu passende Werke
Chansonnier de Jean de Montchenu
Einst im Besitz der Familie Rothschild: Ein herzförmiges Gesangbuch für einen Romantiker und Bischof am französischen Königshof
Erfahren Sie mehrMondsee-Wiener Liederhandschrift
Ein Hauptwerk der deutschen Säkular-Polyphonie: 100 Lieder berühmter Komponisten wie Hermann von Salzburg oder Heinrich von Mügeln
Erfahren Sie mehrDazu passende Hintergrund-Artikel
Musik und Dichtung
Sie kriegen Gänsehaut bei liturgischen Gesängen? Oder haben Sie eine Schwäche für ritterliche Liebespoesie? Musik und...Erfahren Sie mehr
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Almqvist & Wiksell
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- MASA
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Xuntanza Editorial