AngelsÀchsischer illustrierter Sammelband

AngelsĂ€chsischer illustrierter Sammelband – Rosenkilde and Bagger – Ms. Cotton Tiberius B.V/1; Ms. Cotton Nero D.II – British Library (London, Vereinigtes Königreich)

England (Vereinigtes Königreich) — Zweites Viertel des 11. – Mitte des 16. Jahrhunderts

Ein angelsÀchsisches Manuskript mit kunstvollen Miniaturen von doppelköpfigen Schlangen, Kamelen, Elefanten, Drachen und Blemmyae: Kopflosen MÀnnern, deren Gesichter in ihren Torso eingearbeitet sind

  1. Die Texte fĂŒhren religiöse und historische Persönlichkeiten an und enthalten AuszĂŒge aus antiken Autoren

  2. Dazu gehören die "Marvels of the East" (Wunder des Ostens), die 37 Wunder auf Latein und Altenglisch beschreiben

  3. Die Handschrift wurde in SĂŒdengland geschaffen, möglicherweise gegen 1025-50 in Winchester, Wessex oder Oxford

AngelsÀchsischer illustrierter Sammelband

MS Cotton Tiberius B.v/1 (= Cotton Tiberius B.v, fols. 1-73 and 77-88) British Library (London, Vereinigtes Königreich)
  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
AngelsÀchsischer illustrierter Sammelband

Der AngelsĂ€chsische illustrierte Sammelband ist ein Kompendium, das in SĂŒdengland, möglicherweise in Winchester, Wessex oder Oxford, um 1025–50 zusammengestellt wurde. UrsprĂŒnglich bestanden diese Texte aus Listen von PĂ€psten, JĂŒngern Christi, römischen Kaisern, Hohepriestern und Bischöfen von Jerusalem, angelsĂ€chsischen Königen, Bischöfen und Äbten von Glastonbury, AuszĂŒgen aus den Werken wichtiger Persönlichkeiten wie Bede und den römischen Autoren Plinius, Macrobius und Cicero, einem Kalender und einer mappa mundi. Einer der Höhepunkte des Sammelbands sind die "Marvels of the East" (Wunder des Ostens), in denen 37 Wunder in Latein und Altenglisch beschrieben werden. Sie werden begleitet durch kunstvolle Miniaturen von doppelköpfigen Schlangen, Kamelen, Elefanten, Drachen und blemmyae - kopflosen MĂ€nnern, deren Gesichter in ihren Torsos eingebettet sind.

Kodikologie

Alternativ-Titel
Anglo-Saxon Illustrated Miscellany
Early English Illustrated Miscellany
Umfang / Format
176 + 628 Seiten / 25,0 × 21,0 cm
Datum
Zweites Viertel des 11. – Mitte des 16. Jahrhunderts
Stil
Inhalt
Wunder des Ostens, Aratea, Periegesis, eine Mappa Mundi und weitere astronomische und geografische Texte; verschiedene Chroniken

VerfĂŒgbare Faksimile-Editionen:
AngelsĂ€chsischer illustrierter Sammelband – Rosenkilde and Bagger – Ms. Cotton Tiberius B.V/1; Ms. Cotton Nero D.II – British Library (London, Vereinigtes Königreich)
Rosenkilde and Bagger – Kopenhagen, 1983
Faksimile-Editionen

#1 An Eleventh-century Anglo-Saxon Illustrated Miscellany

Rosenkilde and Bagger – Kopenhagen, 1983

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Rosenkilde and Bagger – Kopenhagen, 1983
Kommentar: 1 Band von Patrick McGurk
Faksimile: 1 Band Detailnahe Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprĂŒnglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Ausgabe bei uns verfĂŒgbar
Preis Kategorie: €
(unter 1.000€)
Das könnte Sie auch interessieren:
Peterborough-Chronik – Rosenkilde and Bagger – MS. Laud Misc. 636 – Bodleian Library (Oxford, Vereinigtes Königreich)
Peterborough-Chronik
Abtei von Peterborough (Vereinigtes Königreich) – 1120–1155

Die ersten 80 Jahre der Normannen in England: Chronik am Übergang zwischen Altenglisch und Mittelenglisch mit dem Ă€ltesten Beleg fĂŒr das Pronomen „she“

Erfahren Sie mehr
Rochester Book – Rosenkilde and Bagger – MS A.3.5 – Rochester Cathedral Library (Rochester, Vereinigtes Königreich)
Rochester Book
Rochester (Vereinigtes Königreich) – Vor 1123

BestĂ€ndigkeit des Rechts ĂŒber die Jahrtausende hinweg: Lateinisch-altenglische Sammlung juristisch einschlĂ€giger Texte mit dem Ă€ltesten erhaltenen Dokument der angelsĂ€chsischen Rechtsgeschichte etwa aus dem Jahr 600

Erfahren Sie mehr
Lesenswerte Blog-Artikel
Filterauswahl
Verlag