Autografen von Königin Isabella der Katholischen (Sammlung)

Autografen von Königin Isabella der Katholischen (Sammlung)

Spanien — Zwischen 1468 und 1500

Einmalige Einblicke in die Persönlichkeit und das Selbstverständnis der Königin, unter der Spanien zum Weltreich wurde: 25 handschriftliche Dokumente der gebildeten, frommen und ambitionierten Königin von Kastilien, Léon und Aragón

  1. Isabella die Katholische (1451–1504) war ab 1474 Königin von Kastilien und Léon und herrschte ab 1479 zusammen mit Ferdinand II. (1452–1516) auch über Aragón

  2. Unter ihrer rigorosen und oft skrupelloser Herrschaft stieg Spanien zu einer reichen Kolonial- und Weltmacht auf

  3. Diese Sammlung führt 25 handschriftliche Dokumente der Königin zusammen, die sich in diversen spanischen Institutionen und dem Vatikan befinden

Autografen von Königin Isabella der Katholischen (Sammlung)

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Autografen von Königin Isabella der Katholischen (Sammlung)

Die Dokumentensammlung Autografen von Königin Isabella der Katholischen (1451–1504) bringt 25 handgeschriebene Schriftstücke der gebildeten, frommen und zugleich ambitionierten Königin von Kastilien, Léon und Aragón zusammen. Unter den chronologisch arrangierten Dokumenten aus verschiedenen öffentlichen und privaten Sammlungen in Spanien und dem Vatikanischen Apostolischen Archiv befinden sich politische Papiere, aber auch persönliche Notizen und Briefe an ihren Gatten Ferdinand den Katholischen (1452–1516). So eröffnet diese faszinierende Sammlung die einmalige Möglichkeit, einen unmittelbaren Eindruck der Persönlichkeit der beeindruckenden, spätmittelalterlicher Frau zu bekommen, unter deren skrupelloser Führung Spanien zu einem Weltreich wurde. Da die Schriftstücke eine Zeitspanne von 32 Jahren abdecken, ist ihre persönliche Entwicklung und ihr sich veränderndes Selbstverständnis besonders gut nachzuvollziehen, das sich etwa in der Evolution ihrer Signatur wiederspiegelt – von der Infantin („La Ynfante“) über die Prinzessin („Yo, la Prinçesa“) bis zur mächtigen, spanischen Königin („Yo, la Reyna“).

Kodikologie

Alternativ-Titel
Autograph Documents by Isabella the Catholic (Collection)
De mi mano. Autógrafos de Isabel la Católica
Herkunft
Spanien
Datum
Zwischen 1468 und 1500
Stil
Sprache
Inhalt
25 handschriftliche Dokumente von Isabella I.
Künstler / Schule

Verfügbare Faksimile-Editionen:
De mi mano. Autógrafos de Isabel la Católica
Taberna Libraria – Madrid, 2024
Limitierung: 550 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 De mi mano. Autógrafos de Isabel la Católica

Taberna Libraria – Madrid, 2024

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Taberna Libraria – Madrid, 2024
Limitierung: 550 Exemplare
Kommentar: 1 Band von Carmen Iglesias, Miguel Ángel Ladero Quesada, Francisco M. Gimeno Blay, Juan Gil, F. Borja Aguinagalde und Juan Cartaya Baños
Sprache: Spanisch

Der Kommentarband umfasst eine vollständige Transkription der faksimilisierten Dokumente, historische, paläografisch-diplomatische und orthografische Einordnungen der Texte, eine Studie zur heraldischen Bedeutung Isabellas I. sowie eine ikonografische Analyse ausgewählter Porträts der Königin.
Faksimile: 1 Band Vollfaksimile des gesamten Originaldokuments (siehe unten) Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Filterauswahl
Verlag