Codex Purpureus Petropolitanus

Codex Purpureus Petropolitanus

Syrien — Spätes 6. Jahrhundert

Codex Purpureus Petropolitanus

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Codex Purpureus Petropolitanus

Wir nehmen gerade diesen Artikel in unsere Datenbank auf.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank!

Kodikologie

Alternativ-Titel
Ho Porphyrous Kōdix tōn euangeliōn Patmou kai Petroupoleōs
Purple Codex of Saint Petersburg
Purpur-Codex von Sankt Petersburg
Codex Caesariensis
Sarmisahly Tetraevangelion
Manuscript N
Umfang / Format
462 Seiten / 32,0 × 26,5 cm
Herkunft
Syrien
Datum
Spätes 6. Jahrhundert
Sprache
Schrift
Griechische Unzialis
Buchschmuck
Chrysographie
Inhalt
Fragmente des Neuen Testaments
Vorbesitzer
Robert Cotton
British Museum
Stanley Rypins
Pierpont Morgan Library

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Ho Porphyrous Kōdix tōn euangeliōn Patmou kai Petroupoleōs
Militos – Athen, 2002
Limitierung: 300 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 Ho Porphyrous Kōdix tōn euangeliōn Patmou kai Petroupoleōs

Militos – Athen, 2002

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Militos – Athen, 2002
Limitierung: 300 Exemplare
Einband: Hardcover
Kommentar: 1 Band von Aghamemnon Toekas
Sprache: Griechisch
Faksimile: 1 Band Teilfaksimile des gesamten Originaldokuments (siehe unten) Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband. Die Seiten sind auf einem größeren, weißen Hintergrund dargestellt.
Filterauswahl
Verlag