Das goldene Kalendarium

Das goldene Kalendarium – Imago – Archivio di Stato di Torino - Museo dell'Archivio di Corte (Turin, Italien)

Frankreich — Mitte des 15. Jahrhunderts

Goldene Letter und bezaubernde Miniaturen: Ein leuchtender Jahreskalender mit filigranen Darstellungen der Sternzeichen und Monatstätigkeiten

Das goldene Kalendarium

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Das goldene Kalendarium

Wir nehmen gerade diesen Artikel in unsere Datenbank auf.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank!

Kodikologie

Alternativ-Titel
The Golden Calendar
Umfang / Format
24 Seiten / 30,0 × 21,0 cm
Herkunft
Frankreich
Datum
Mitte des 15. Jahrhunderts
Sprache
Buchschmuck
24 bogenförmige Illustrationen (2 für jeden Monat)
Künstler / Schule

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Das goldene Kalendarium – Imago – Archivio di Stato di Torino - Museo dell'Archivio di Corte (Turin, Italien)
Imago – Rimini, 2020
Limitierung: 999 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 Das goldene Kalendarium

Imago – Rimini, 2020

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Imago – Rimini, 2020
Limitierung: 999 Exemplare
Einband: Blaues genarbtes Leder mit Goldprägung
Kommentar: 1 Band
Sprache: German
Detailnahe Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
€€€ (3.000€ - 7.000€)
Ausgabe bei uns verfügbar
Preis: Hier anmelden!
Das könnte Sie auch interessieren:
Vrelant-Stundenbuch der Leonor de la Vega – Club Bibliófilo Versol – Cod. Vitr. 24-2 – Biblioteca Nacional de España (Madrid, Spanien)
Vrelant-Stundenbuch der Leonor de la Vega
Brügge (Belgien) – Um 1468

Ein kostbares Zeugnis internationaler Beziehungen: Abwechslungsreiche Bordüren und 78 ganzseitige Miniaturen des flämischen Meisters Willem Vrelant als kostbares Geschenk eines spanischen Diplomaten

Erfahren Sie mehr
Farnese-Stundenbuch – Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA) – Ms M.69 – Morgan Library & Museum (New York, USA)
Farnese-Stundenbuch
Rom (Italien) – 1537–1546

26 ganzseitige Miniaturen wie Gemälde im Auftrag Kardinals Alessandro Farnese: Eine einzigartige Verschmelzung von Renaissancemalerei und Manierismus, geschaffen von Giulio Clovio, einem der größten Miniaturisten aller Zeiten

Erfahren Sie mehr
Lesenswerte Blog-Artikel
Filterauswahl
Verlag