Ovid - Metamorphosen
Dieses Manuskript ist das einzige erhaltene Exemplar einer mittelenglischen Übersetzung von Ovids Metamorphosen, die 1480 von William Caxton fertiggestellt wurde. Anstatt direkt aus dem Lateinischen zu übersetzen, schuf Caxton eine etwas unbeholfene Übersetzung eines moralisierenden französischen Textes, die unter Gelehrten umstritten ist. Darüber hinaus wurde die Analyse der beiden Bände durch die Tatsache erschwert, dass sie früh getrennt wurden. Obwohl es ein künstlerisches Programm von 15 Miniaturen enthält, wurden nur vier vollendet. Die neuere Forschung hat versucht, die Bedeutung der ersten englischen Übersetzung der Metamorphosen für ein ernsthaftes Studium sowohl in ihrem eigentlichen Sinne als auch als Teil eines Trends in den spätmittelalterlichen allegorischen Werken, die zunehmend humanistischer wurden, herauszustellen, anstatt einen Bruch zwischen Humanismus und der traditionellen mittelalterlichen Weltanschauung zu betonen.
Ovid - Metamorphosen
William Caxton (um 1422 - um 1491) war ein Kaufmann, Diplomat, Schriftsteller, Drucker und Buchhändler und gilt als derjenige, der den Buchdruck im Königreich England einführte. Auch wenn nur wenig über seine Familie oder sein frühes Leben bekannt ist, ließ er sich spätestens 1450 in Brügge nieder, der damals reichsten Stadt Nordeuropas, einem Zentrum für die Herstellung von illuminierten Handschriften. Dort machte er sich einen Namen und wurde Leiter der Company of Merchant Adventurers of London, gewissermaßen der Auslandsorganisation englischer Kaufleute. Es wird angenommen, dass er auf einer Geschäftsreise in Köln zum ersten Mal mit der Druckerpresse in Berührung kam. Caxton veröffentlichte eine Ausgabe von Chaucers The Canterbury Tales sowie verschiedene Ritterromane, Werke des klassischen Altertums sowie englische und römische Historien. Trotz seiner Unzulänglichkeiten als Übersetzer waren seine Werke dennoch beliebt und es wird ihm zugeschrieben, dass er zur Verbreitung des Chancery English als Standarddialekt in ganz England beigetragen hat.
Eine umstrittene Übersetzung
Obwohl Caxtons mittelenglische Übersetzung der Metamorphosen Ovids (43 v. Chr. - 17/18 n. Chr.) aus dem Jahr 1480 die älteste ist, wurde ihr von der Wissenschaft lange Zeit keine Aufmerksamkeit geschenkt, weil er gerade nicht, wie er behauptet hatte, Ovids Latein direkt übersetzte, sondern umständlich eine moralisierende französische Übersetzung zugrunde legte, die weit von einer getreuen Übersetzung des lateinischen Originals entfernt war. Diese Entscheidung scheint aufgrund des Drucks der öffentlichen Nachfrage auf Zweckmäßigkeit beruht zu haben: Caxton versuchte, eben irgendeine Übersetzung so schnell wie möglich zu erstellen. Von den 15 Miniaturen, die ursprünglich für dieses einzige erhaltene Manuskript seiner Übersetzung vorgesehen waren, sind nur 4 fertiggestellt worden. Es besteht aus zwei Bänden, die offenbar schon früh getrennt wurden - der Band mit den Büchern 1-9 wurde erst 1964 wiederentdeckt, was die wissenschaftliche Forschung stark behindert hat. Es ist nun klar, dass Caxton sehr wörtlich aus der zweiten Fassung des Prosatextes Ovide moralisé übersetzt hat, von dem heute nur noch ein kurzer Auszug erhalten ist.
Von der neueren Forschung gerettet
Während die meisten anderen Projekte Caxtons für die britische Literaturgeschichte von Bedeutung waren, kann man das von seinem Beitrag zur Ovid-Forschung nicht gerade behaupten. Die neuere Forschung, die sich nun jedoch dagegen wehrt, das Werk als abgeleitet oder uninspiriert abzustempeln, hat das erste Mal eine gründliche Untersuchung von Caxtons Übersetzung in Angriff genommen. Sie stellt sie als Teil einer Tendenz in der mittelalterlichen Allegorie dar, die die Koexistenz von mittelalterlichen und humanistischen Neigungen im 15. Jahrhundert unter Beweis stellt. Außerdem war der Originaltext, aus dem Caxton übersetzte, die so genannte burgundische Version, die die christliche Allegorie zugunsten eines **historisch-mythologischen, kosmologischen und ethischen Verständnisses, das den spätantiken Ovid-Interpretationen näher steht, ablehnt. Diese Fassung entspricht auch dem gehobenen Geschmack des burgundischen Hofes, mit dem Caxton aufgrund seines in Burgund ansässigen Handelsunternehmens vertraut gewesen sein dürfte.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Ovid - Metamorphoses
Moralised Ovid
The Metamorphoses of Ovid
The Booke of Ovyde Named Methamorphose - Art
- Handschrift
- Herkunft
- Großbritannien
- Datum
- 1470–1490
- Stil
- Genre
- Sprache
- Künstler / Schule
- William Caxton (um 1422–91) (Übersetzer)
#1 The Metamorphoses of Ovid
Details zur Faksimile-Edition:
Sprache: Englisch
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Afghanistan
- Ägypten
- Armenien
- Äthiopien
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Indien
- Irak
- Iran
- Israel
- Italien
- Japan
- Kolumbien
- Kroatien
- Luxemburg
- Marokko
- Mexiko
- Niederlande
- Österreich
- Peru
- Polen
- Portugal
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Spanien
- Sri Lanka
- Syrien
- Tschechien
- Türkei
- Ukraine
- Ungarn
- Usbekistan
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Aboca Museum
- Akademie Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Alkuin Verlag
- Almqvist & Wiksell
- ARS
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Azimuth Editions
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- Boydell & Brewer
- Brepols Publishers
- British Library
- C. Weckesser
- Caixa Catalunya
- Canesi
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Caratzas Brothers, Publishers
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collegium Graphicum
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- CTHS
- D. S. Brewer
- De Agostini/UTET
- De Schutter
- Deuschle & Stemmle
- Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
- DIAMM
- Droz
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Éditions de l'Oiseau Lyre
- Editions Medicina Rara
- Editorial Casariego
- Editorial Mintzoa
- Editrice Antenore
- Edizioni Edison
- Egeria, S.L.
- Eikon Editores
- Electa
- Eos-Verlag
- ET&B
- Eugrammia Press
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Folger Shakespeare Library
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- G. Braziller
- Gebr. Mann Verlag
- Giovanni Domenico de Rossi
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Guido Pressler
- Guillermo Blazquez
- Helikon
- Henning Oppermann
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hoepli
- Houghton Library
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Ilte
- Imago
- Insel Verlag
- Instituto de Estudios Altoaragoneses
- Instituto Nacional de Antropología e Historia
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- J. Thorbecke
- Jugoslavija
- Karl W. Hiersemann
- Kasper Straube
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Liberia dello Stato
- La Linea Editrice
- La Meta Editore
- Lambert Schneider
- Leo S. Olschki
- Les Incunables
- Libreria Musicale Italiana
- Lichtdruck
- Lumen Artis
- Lund Humphries
- M. Moleiro Editor
- Maison des Sciences de l'homme et de la société de Poitiers
- Manuscriptum
- Maruzen-Yushodo Co. Ltd.
- MASA
- McGraw-Hill
- Militos
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- National Library of Wales
- Nova Charta
- Odeon
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Oxford University Press
- Parzellers Buchverlag
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Plon-Nourrit et cie
- Prestel Verlag
- Princeton University Press
- Prisma Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Propyläen Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Riehn & Reusch
- Roberto Vattori Editore
- Rosenkilde and Bagger
- Roxburghe Club
- Salerno Editrice
- Sarajevo Svjetlost
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scolar Press
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- SISMEL - Edizioni del Galluzzo
- Sociedad Mexicana de Antropología
- Stainer and Bell
- Styria Verlag
- Sumptibus Pragopress
- Szegedi Tudomànyegyetem
- Tarshish Books
- Taschen
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- The Marquess of Normanby
- The Richard III and Yorkist History Trust
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Typis Regiae Officinae Polygraphicae
- University of California Press
- University of Chicago Press
- Urs Graf
- Vallecchi
- Van Wijnen
- VCH, Acta Humaniora
- VDI Verlag
- Verlag Styria
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Xuntanza Editorial
- Zollikofer AG