Alexanderroman aus Trapezunt

Alexanderroman aus Trapezunt

Pontos, ehemaliges Kaiserreich Trapezunt (Türkei) — Zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts

Alexanderroman aus Trapezunt

Cod. Gr. 5 Archivio dell’Istituto Ellenico di Studi Bizantini e Postbizantini (Venedig, Italien)
  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Alexanderroman aus Trapezunt

Wir nehmen gerade diesen Artikel in unsere Datenbank auf.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank!

Kodikologie

Alternativ-Titel
Codex 5 (The Venice Alexander Romance)
Trebizond Alexander Romance
Venice Alexander Romance
Codex Greacus 5
Umfang / Format
386 Seiten / 32,0 × 24,0 cm
Herkunft
Türkei
Datum
Zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts
Schrift
Griechische Minuskel Naskh-Schrift
Buchschmuck
250 Miniaturen, viele davon ganzseitig, und eine prächtig gestaltete Überschrift
Inhalt
Alexanderroman
Auftraggeber
Alexios III. Komnenos von Trapezunt (1338–1390)
Künstler / Schule
Vorbesitzer
Konstantinos Maroutses
San Giorgio dei Greci
Confraternita greca di Venezia

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Faksimile-Editionen

#1 Codex 5 (The Venice Alexander Romance)

Details zur Faksimile-Edition:

Kommentar: 1 Band von Flora Karagianni, Theodora Antonopoulou, Amphilochios Papathomas, Karla Grammatiki und Timoleon Galanis
Sprache: Englisch, Griechisch
Möglichst detailgetreue Reproduktion der fünf erhaltenen Blätter des Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Filterauswahl
Verlag