Arbeiten von Geoffrey Chaucer
(unter 1.000âŹ)
William Morris war ein Designer, Sozialreformer und Schriftsteller des 19. Jahrhunderts, der die Liebe zu den Werken von Geoffrey Chaucer mit dem berĂŒhmten viktorianischen Maler Edward Burne-Jones teilte. Die lebenslangen Freunde und Absolventen der UniversitĂ€t Oxford verbrachten Jahre damit, Die Arbeiten von Geoffrey Chaucer im Stil eines mittelalterlichen Manuskripts zu gestalten, insbesondere im Hinblick auf die reichen floralen BordĂŒren. Dieses Projekt, das 1896 veröffentlicht wurde, war das Hauptwerk der Kelmscott Press und wird daher manchmal auch als "Kelmscott Chaucer" bezeichnet. Burne-Jones schuf 87 Holzschnitte fĂŒr das Werk, die von William Harcourt Hooper gestochen wurden. Der Codex ist von auĂergewöhnlicher Schönheit und Detailtreue; er setzte neue MaĂstĂ€be fĂŒr die Buchgestaltung am Ende des 19. Jahrhunderts und wurde von Burne-Jones als "Taschenkathedrale" bezeichnet.
Arbeiten von Geoffrey Chaucer
Eines der letzten und groĂartigsten Zeugnisse fĂŒr die PopularitĂ€t des Mittelalters ist der so genannte "Kelmscott Chaucer", der das Ergebnis einer sorgfĂ€ltigen Zusammenarbeit zwischen u.a. William Morris (1834-96), Sir Edward Burne-Jones (1833-98) und William Harcourt Hooper (1834-1912) ist. The Works of Geoffrey Chaucer now newly imprinted" wurde 1896 nach vier Jahren mĂŒhevoller Arbeit veröffentlicht und war ein sofortiger Erfolg, der von der Ăffentlichkeit, der Presse und sogar von bedeutenden Literaten wie **William Butler Yeats (1865-1939), der es als "das schönste aller gedruckten BĂŒcher " bezeichnete, mit Lob ĂŒberschĂŒttet wurde. Dieses prachtvolle Werk war das letzte groĂe Projekt von Morris, dem GrĂŒnder der Kelmscott Press, der sich mit Inkunabeln beschĂ€ftigt hatte - ein Begriff fĂŒr frĂŒhe gedruckte BĂŒcher, die vor dem Jahr 1501 gedruckt wurden; die Bezeichnung leitet sich aus dem lateinischen Wort fĂŒr "Wiege" ab. Sein Freund und Hauptmitarbeiter Burnes-Jones schrieb: "Wenn wir leben, um es zu beenden, wird es wie eine Taschenkathedrale sein - so voller Design und ich halte Morris fĂŒr den gröĂten Meister des Ornaments in der Welt."
The Kelmscott Press
EnttĂ€uscht von der sinkenden QualitĂ€t der gedruckten BĂŒcher versuchte William Morris, die Kunst des Handdrucks, wie sie im 15. Jahrhundert praktiziert worden war, durch die GrĂŒndung einer traditionellen Druckerei wiederzubeleben. Obwohl die Kelmscott Press nur zwischen 1891 und 1898 existierte, produzierte sie 53 BĂŒcher in 66 BĂ€nden von auĂergewöhnlicher QualitĂ€t, die in limitierter Auflage von typischerweise 300 oder mehr Exemplaren erschienen und einen unmittelbaren und nachhaltigen Einfluss auf den Buchdruck in GroĂbritannien und im Ausland hatten. Morris erreichte dies, indem er einen unbeirrbar fundamentalistischen Ansatz verfolgte: Er erstellte historische Farbstoffe nach traditionellen Rezepten, verwendete ausschlieĂlich handgeschöpftes Papier und beauftragte die deutsche Firma Jaenecke mit der Produktion von Tinte, nachdem es ihm nicht gelungen war, seine eigene von zufriedenstellender QualitĂ€t herzustellen. Morris benannte die Druckerei nach Kelmscott Manor - seinem geliebten Landhaus aus Kalkstein aus dem 16. Jahrhundert in Wiltshire, dessen unberĂŒhrter rustikaler Charme ihn unter anderem dazu inspirierte, die Kelmscott Press zu grĂŒnden und ein Meisterdrucker zu werden.
Ein wahrhaft luxuriöses gedrucktes Buch
Sir Edward Burne-Jones war ein berĂŒhmter viktorianischer Maler, der 87 Holzschnittillustrationen schuf, die von William Harcourt Hooper gestochen wurden. Das Werk ist zusĂ€tzlich mit einem Holzschnitt-Titelblatt, 14 groĂen Rahmen fĂŒr den Text, 18 Rahmen fĂŒr die Illustrationen und 26 groĂen, teilweise historisierten* Initialen von William Morris geschmĂŒckt. Die ursprĂŒngliche Auflage von 325 Exemplaren auf Papier wurde auf 425 Exemplare erhöht, die fĂŒr **ÂŁ20 pro StĂŒck verkauft wurden, weitere 13 Exemplare wurden fĂŒr die fĂŒrstliche Summe von ÂŁ126 auf Pergament gedruckt, und 48 Exemplare erhielten einen besonderen Einband aus weiĂem Schweinsleder mit silbernen SchlieĂen. Kritiker behaupteten, dass die Kelmscott Press nur Luxusartikel fĂŒr die Reichen produzierte, was im Widerspruch zu den sozialistischen GrundsĂ€tzen stand, die Morris vertrat. Morris wĂŒrde jedoch argumentieren, dass er die Kelmscott Press als Ablehnung der minderwertigen QualitĂ€t von Massenprodukten, die durch das industrielle System geschaffen wurden, das die Lebensgrundlage traditioneller Handwerker zerstört hatte, und als Versuch, diese KĂŒnste wiederzubeleben, gegrĂŒndet hat.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Kelmscott Chaucer
 Works of Geoffrey Chaucer
 St. John's College, Cambridge, Manuscript L.1
- Umfang / Format
- 262 Seiten / 23,5 Ă 15,0 cm
- Herkunft
- GroĂbritannien
- Datum
- Zweites Viertel des 15. Jahrhunderts
- Stil
- Genre
- Sprache
- Schrift
- Anglicana Formata
- KĂŒnstler / Schule
- Geoffrey Chaucer (ca.â1340sâ1400) (Autor)
 Edward Burne-Jones (1833â98) (Holzschnitte)
 William Morris (1834â96) (Autor)
#1 St. John's College, Cambridge, Manuscript L.1: a facsimile
Details zur Faksimile-Edition:
Sprache: Englisch
(unter 1.000âŹ)
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / HebrÀisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- StundenbĂŒcher / GebetbĂŒcher
- Sonstiges Genres
- Afghanistan
- Ăgypten
- Armenien
- Ăthiopien
- Belgien
- Belize
- Bosnien und Herzegowina
- China
- Costa Rica
- DĂ€nemark
- Deutschland
- El Salvador
- Frankreich
- Griechenland
- GroĂbritannien
- Guatemala
- Honduras
- Indien
- Irak
- Iran
- Israel
- Italien
- Japan
- Jordanien
- Kasachstan
- Kirgisistan
- Kolumbien
- Kroatien
- Libanon
- Liechtenstein
- Luxemburg
- Marokko
- Mexiko
- Niederlande
- Ăsterreich
- Panama
- Peru
- Polen
- Portugal
- RumÀnien
- Russische Föderation
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Spanien
- Sri Lanka
- Staat PalÀstina
- Syrien
- Tadschikistan
- Tschechien
- TĂŒrkei
- Turkmenistan
- Ukraine
- Ungarn
- Usbekistan
- Vatikanstaat
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Zypern
- Afrikaans
- Arabisch
- Aragonesisch
- Armenisch
- Baskisch
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Galizisch
- Georgisch
- Griechisch
- HebrÀisch
- Hiri-Motu
- Italienisch
- Japanisch
- Jiddisch
- Katalanisch
- Kirchenslawisch
- Kroatisch
- Kymrisch
- Latein
- Litauisch
- Mazedonisch
- NiederlÀndisch
- Persisch
- Polnisch
- Portugiesisch
- Schwedisch
- Singhalesisch
- Spanisch
- Tschechisch
- TĂŒrkisch
- Ungarisch
- Usbekisch
- Zulu
- A. Oosthoek, van Holkema & Warendorf
- Aboca Museum
- Ajuntament de Valencia
- Akademie Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega dâErasmo
- Alecto Historical Editions
- Alkuin Verlag
- Almqvist & Wiksell
- Amilcare Pizzi
- Andreas & Andreas Verlagsbuchhandlung
- Archa 90
- Archiv Verlag
- Archivi Edizioni
- Arnold Verlag
- ARS
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Azimuth Editions
- Badenia Verlag
- BĂ€renreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Benziger Verlag
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- Boydell & Brewer
- Bramante Edizioni
- Bredius Genootschap
- Brepols Publishers
- British Library
- C. Weckesser
- Caixa Catalunya
- Canesi
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Caratzas Brothers, Publishers
- Carus Verlag
- Casamassima Libri
- Centrum Cartographie Verlag GmbH
- Chavane Verlag
- Christian BrandstÀtter Verlag
- Circulo Cientifico
- Club BibliĂłfilo Versol
- Club du Livre
- CM Editores
- Collegium Graphicum
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- ComissaÌo Nacional para as ComemoraçoÌes dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- Corvina
- CTHS
- D. S. Brewer
- Damon
- De Agostini/UTET
- De Nederlandsche Boekhandel
- De Schutter
- Deuschle & Stemmle
- Deutscher Verlag fĂŒr Kunstwissenschaft
- DIAMM
- Dropmore Press
- Droz
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Ediclube
- EdiçÔes Inapa
- Edilan
- Editalia
- Edition Deuschle
- Edition Georg Popp
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Ăditions de l'Oiseau Lyre
- Editions Medicina Rara
- Editorial Casariego
- Editorial Mintzoa
- Editrice Antenore
- Editrice Velar
- Edizioni Edison
- Egeria, S.L.
- Eikon Editores
- Electa
- Emery Walker Limited
- EnciclopĂšdia Catalana
- Eos-Verlag
- Ephesus Publishing
- Ernst Battenberg
- Eugrammia Press
- Extraordinary Editions
- Fackelverlag
- Facsimila Art & Edition
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Feuermann Verlag
- Folger Shakespeare Library
- Franco Cosimo Panini Editore
- Friedrich Wittig Verlag
- FundaciĂłn Hullera Vasco-Leonesa
- G. Braziller
- Gabriele Mazzotta Editore
- Gebr. Mann Verlag
- Gesellschaft fĂŒr graphische Industrie
- Getty Research Institute
- Giovanni Domenico de Rossi
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Guido Pressler
- Guillermo Blazquez
- Gustav Kiepenheuer
- H. N. Abrams
- Harrassowitz
- Harvard University Press
- Helikon
- Hendrickson Publishers
- Henning Oppermann
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hoepli
- Holbein-Verlag
- Houghton Library
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Ilte
- Imago
- Insel Verlag
- Instituto de Estudios Altoaragoneses
- Instituto Nacional de AntropologĂa e Historia
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Ellenico di Studi Bizantini e Postbizantini
- Istituto Geografico De Agostini
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Italarte Art Establishments
- Jan Thorbecke Verlag
- Johnson Reprint
- Josef Stocker
- Josef Stocker-Schmid
- Jugoslavija
- Karl W. Hiersemann
- Kasper Straube
- Kaydeda Ediciones
- Kindler Verlag / Coron Verlag
- Kodansha International Ltd.
- Konrad Kölbl Verlag
- Kurt Wolff Verlag
- La Liberia dello Stato
- La Linea Editrice
- La Meta Editore
- Lambert Schneider
- Landeskreditbank Baden-WĂŒrttemberg
- Leo S. Olschki
- Les Incunables
- Liber Artis
- Library of Congress
- Libreria Musicale Italiana
- Lichtdruck
- Lito Immagine Editore
- Lumen Artis
- Lund Humphries
- M. Moleiro Editor
- Maison des Sciences de l'homme et de la socieÌteÌ de Poitiers
- Manuscriptum
- Martinus Nijhoff
- MASA
- Massada Publishers
- McGraw-Hill
- Metropolitan Museum of Art
- Militos
- Millennium Liber
- MĂŒller & Schindler
- Nahar - Stavit
- Nahar and Steimatzky
- National Library of Wales
- Neri Pozza
- Nova Charta
- Oceanum Verlag
- Odeon
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Ăsterreichische Staatsdruckerei
- Oxford University Press
- Pageant Books
- Parzellers Buchverlag
- Patrimonio Ediciones
- Pattloch Verlag
- PIAF
- Pieper Verlag
- Plon-Nourrit et cie
- Prestel Verlag
- Princeton University Press
- Prisma Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- PropylÀen Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Recht-Verlag
- Reichert Verlag
- Reichsdruckerei
- Reprint Verlag
- Riehn & Reusch
- Roberto Vattori Editore
- Rosenkilde and Bagger
- Roxburghe Club
- Salerno Editrice
- Saltellus Press
- Sandoz
- Sarajevo Svjetlost
- Schöck ArtPrint Kft.
- Schulsinger Brothers
- Scolar Press
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Shazar
- Siloé, arte y bibliofilia
- SISMEL - Edizioni del Galluzzo
- Sociedad Mexicana de AntropologĂa
- Société des Bibliophiles & Iconophiles de Belgique
- Soncin Publishing
- Sorli Ediciones
- Stainer and Bell
- Studer
- Styria Verlag
- Sumptibus Pragopress
- Szegedi TudomĂ nyegyetem
- Taberna Libraria
- Tarshish Books
- Taschen
- Tempus Libri
- Testimonio CompañĂa Editorial
- Thames and Hudson
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- The Marquess of Normanby
- The Richard III and Yorkist History Trust
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- TREC Publishing House
- TRI Publishing Co.
- Trident Editore
- Typis Regiae Officinae Polygraphicae
- Union Verlag Berlin
- Universidad de Granada
- University of California Press
- University of Chicago Press
- Urs Graf
- Vallecchi
- Van Wijnen
- VCH, Acta Humaniora
- VDI Verlag
- VEB Deutscher Verlag fĂŒr Musik
- Verlag Anton Pustet / Andreas Verlag
- Verlag Bibliophile Drucke Josef Stocker
- Verlag der MĂŒnchner Drucke
- Verlag fĂŒr Regionalgeschichte
- Verlag Styria
- Vicent Garcia Editores
- W. Turnowski Ltd.
- W. Turnowsky
- Waanders Printers
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Ăsterreich)
- Wissenschaftliche Buchgesellschaft
- Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
- Wydawnictwo Dolnoslaskie
- Xuntanza Editorial
- Yushodo
- ZakĆad Narodowy
- Zollikofer AG









