Wohl vom "Meister des Antiphonars von Padua": 253 goldene Miniaturen des italienischen Trecento zu Dantes Göttlicher Komödie
Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Egerton 943

Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Egerton 943
Die *Göttliche Komödie* von Dante Alighieri (ca. 1265–1321) war prägend für das moderne Italienisch
253 Miniaturen und andere Illuminationen lassen die Einflüsse des italienischen Trecento und der Bologneser Schule erkennen
Wenn auch der Auftraggeber unbekannt ist, wird dieses Werk dem Meister des Antiphonars von Padua zugeschrieben
Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Egerton 943
Kurzbeschreibung
Wir nehmen gerade diesen Artikel in unsere Datenbank auf.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank!
Die Göttliche Komödie - Egerton 943
Dante Alighieri (ca. 1265-1321) gilt als Vater der italienischen Sprache und seine Divina Commedia ist nicht nur das herausragende Werk der italienischen Literatur, sondern wird auch als das bedeutendste Gedicht des Mittelalters betrachtet. Darin reist er unter der Führung des römischen Dichters Vergil (70-21 v. Chr.) durch Hölle, Fegefeuer und Paradies. Auf seiner allegorischen Reise kommt er mit vielen schon verstorbenen prominenten Persönlichkeiten in Kontakt. Das Werk hat seither unzählige andere Autoren beeinflusst und ist eines der meist zitierten Werke der westlichen Literaturtradition.
Ein frühes Dante-Meisterwerk
Das Exemplar aus Padua aus dem frühen 14. Jahrhundert, das wir vor uns haben, ist eine der ältesten und schönsten Ausgaben von Dantes Werk und wird tatsächlich dem Adjektiv "göttlich" im Titel gerecht, der in dieser Form allerdingst erstmals 1555 erschien. Diese Ausgabe enthält 253 Miniaturen in roten Rahmen zusätzlich zu historisierten Initialen und Darstellungen von Himmel, Hölle und Erde. Die schönen Farben der Illustrationen werden durch die Verwendung von schimmerndem Gold und Silber noch hervorgehoben. Dieses künstlerische Programm wurde dem Meister des Antiphonars von Padua zugeschrieben und soll dem Leser direkt das Verständnis des Textes erleichtern, der Teil einer Tradition ist, die als "Dante Illustrato" bekannt geworden ist. Ein Auftraggeber ist nie namentlich bestimmt worden. Jede Seite enthält entweder 16 Terzette (dreizeilige Gedichte) oder 12-13 Terzette mit einer Miniatur. Der Einfluss des Trecento und insbesondere der Bologneser Schule zeigt sich in den Ziergründen und in der Tendenz der Figuren, ihren Rahmen zu überschreiten. Die Figuren sind bemerkenswerterweise oft vom Leser abgewandt, wodurch der Eindruck erweckt wird, dass die Miniatur nur ein Fenster zu einer größeren Szene ist. Die Miniaturen besitzen eine im Entstehen begriffene Dreidimensionalität, was zum erzählerischen Realismus der Handschrift beiträgt. All dies ist von einem mit Gold verzierten roten Ledereinband aus dem 17. Jahrhundert umgeben.
Kodikologie
- Genre
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Egerton 943“
La Divina Commedia - Il codice Egerton
- Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani – Rom, 2015
- Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Dazu passende Werke
Gottfried von Straßburg: Tristan und Isolde
Das Hauptwerks des großen Dichters Gottfried von Straßburg: Die älteste Ausgabe der vielleicht schönsten deutschen Liebeserzählung des Mittelalters
Erfahren Sie mehrPetrarca: Trionfi - Spanischer Codex
Die Triumphe von Zeit, Liebe, Keuschheit, Ruhm, Tod und Ewigkeit: Petrarcas Meisterwerk vom Maler der Medici und Federico da Montefeltro wunderschön illuminiert
Erfahren Sie mehrDazu passende Hintergrund-Artikel
Literatur
Wie auch heute waren die Leser des Mittelalters auf der Suche nach Geschichten voller Spannung und Abenteuer, die sie in...Erfahren Sie mehr
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Johnson Reprint Corporation
- Kaydeda Ediciones
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Popyläen Verlag
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Yushodo