Die schönsten Zeichnungen aus den Uffizien

Die schönsten Zeichnungen aus den Uffizien – Vallecchi – Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi (Florenz, Italien) / Albertina Museum (Wien, Österreich) / British Museum (London, Vereinigtes Königreich) / Musée du Louvre (Paris, Frankreich) / Met

Frankreich / Italien — Mitte des 15. Jahrhunderts – Mitte des 18. Jahrhunderts

Botticelli, Michelangelo, Titian, Van Dyck, Rubens, Rembrandt und andere: Eine Auswahl bestechender Zeichnungen der großen Meister aus den Uffizien in Florenz, entstanden zwischen der Mitte des 15. und des 18. Jahrhunderts

  1. Die Abteilung der Uffizien für Drucke und Zeichnungen wurde in der Mitte des 17. Jahrhunderts gegründet

  2. Diese 48 Blätter repräsentieren eine Auswahl der besten Künstler aus Italien und ganz Europa

  3. Die Künstler reichen von Botticelli, Michelangelo und Tizian bis zu van Dyck, Rubens und Rembrandt

Die schönsten Zeichnungen aus den Uffizien

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Die schönsten Zeichnungen aus den Uffizien

Diese Sammlung von 48 Blättern, die zwischen der Mitte des 15. und der Mitte des 18. Jahrhunderts von Künstlern verschiedener italienischer Schulen und berühmten ausländischen Meistern gefertigt wurden, ist der Abteilung für Drucke und Zeichnungen der Uffizien gewidmet, der renommiertesten Museumseinrichtung der Stadt Florenz. Ihre Sammlungen umfassen über einhundertfünfzigtausend Blätter mit Zeichnungen, Stichen, Miniaturen und Fotografien aus dem 14. Jahrhundert bis heute. Die Abteilung für Drucke und Zeichnungen der Uffizien wurde Mitte des 17. Jahrhunderts gegründet, entwickelt sich aber ständig weiter. Ihre Bestände werden durch Vermächtnisse und Ankäufe fortlaufend erweitert, was sie zu einer lebendigen und dynamischen Institution macht. Zu den hier vertretenen Künstlern gehören Italiener wie Botticelli, Ghirlandaio, Pontormo, Leonardo, Michelangelo, Raffael, Mantegna, Tizian und Tintoretto, aber auch Vertreter der nördlichen Renaissance wie Van Dyck, Rubens und Rembrandt.

Kodikologie

Alternativ-Titel
The Most Beautiful Drawings from the Uffizi
I Disegni più Belli degli Uffizi
Herkunft
Frankreich
Datum
Mitte des 15. Jahrhunderts – Mitte des 18. Jahrhunderts
Inhalt
Die ausgewählten Werke umfassen 48 Blätter, die zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert entstanden sind
Künstler / Schule

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Die schönsten Zeichnungen aus den Uffizien – Vallecchi – Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi (Florenz, Italien) / Albertina Museum (Wien, Österreich) / British Museum (London, Vereinigtes Königreich) / Musée du Louvre (Paris, Frankreich) / Met
Vallecchi – Florenz, 2012
Limitierung: 199 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 I Disegni più Belli degli Uffizi

Vallecchi – Florenz, 2012

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Vallecchi – Florenz, 2012
Limitierung: 199 Exemplare
Kommentar: 1 Band von Cristina Casoli
Die Ausgabe umfasst eine Auswahl von 48 Blättern unter Passe-Partouts im Format 32 × 46 cm. Detailnahe Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
€€ (1.000€ - 3.000€)
Ausgabe bei uns verfügbar
Preis: Hier anmelden!
Das könnte Sie auch interessieren:
La Vita Nuova - Dante Alighieri – Vallecchi –
La Vita Nuova - Dante Alighieri
Bergamo (Italien) – 1921

Kalligraphie und Aquarelle zum Gedenken an einen der berühmtesten Literaten des Mittelalters: Ein seltenes Jugendwerk Dante Alighieris in einem außerordentlich kunstvoll illuminierten Manuskript des 20. Jahrhunderts

Erfahren Sie mehr
Leonardo da Vinci - Die hundert schönsten Zeichnungen von Sammlungen aus aller Welt – Giunti Editore – Verschiedene Eigentümer
Leonardo da Vinci - Die hundert schönsten Zeichnungen von Sammlungen aus aller Welt
Italien – Letztes Viertel des 15. Jahrhunderts – Anfang des 16. Jahrhunderts

Mit einem herausragenden Selbstporträt und Leonardos ikonischem Vitruvianischen Menschen: Die schönsten Zeichnungen des Universalgenies aus aller Welt, zusammengestellt zu einem einzigartigen Kompendium

Erfahren Sie mehr
Filterauswahl
Verlag