Die valenzianische Prozession

Die valenzianische Prozession – Vicent Garcia Editores – Arxiu Municipal de València (Valencia, Spanien)

Valencia (Spanien) — 1913

Ein moderner Blick auf eine jahrhundertealte Stadttradition: Valencias imposante Fronleichnamsprozession in 39 nostalgischen und teils doppelseitigen Zeichnungen im eindrucksvollen Querformat

  1. Jedes Jahr wird das Zentrum von Valencia mit verschiedenen Formen von Schauspiel, Tanz und Prozessionen gefĂźllt, in denen es um die Verehrung der Eucharistie geht

  2. 39 Zeichnungen der Prozession von etwa 1800, darunter 16 Doppelseiten, wurden 1913 von Fray Bernat Tarin i Juaneda gefertigt

  3. Juaneda zeigt diese großen Prozessionen kunstvoll im Querformat, wie sie sich über die Seiten schlängeln

Die valenzianische Prozession

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Die valenzianische Prozession

Prunkvolle Prozessionen sind ein wichtiger Bestandteil vieler christlicher, insbesondere katholischer, Feiertage. Dabei werden in der Regel wichtige heilige Gegenstände wie Reliquien, Standbilder, große Kreuze und sogar prächtige Manuskripte zur Schau gestellt. Der vorliegende Codex dokumentiert visuell eine der ältesten und prächtigsten dieser Prozessionen: Das Fronleichnamsfest in Valencia. Dieses glanzvolle Fest hat seine Wurzeln im 14. Jahrhundert und wurde von vielen Königen und Königinnen besucht. Die Prozession wird von Aufführungen und Tänzen begleitet und umfasst zahlreiche allegorische Figuren wie Adler, Drachen, Schildkröten und Heilige, die auf Wagen reiten, die antiken Schiffen ähneln. Die 39 prächtigen Aquarelle dieser Sammlung, darunter 16 Doppelseiten, stammen aus dem Jahr 1913 und zeigen die Prozession, wie sie um 1800 aussah, als das Fest bereits mehr als 400 Jahre alt war. Sie geben einen ebenso kunstvollen wie faszinierenden Einblick in die Geschichte dieser eindrucksvollen valencianischen Tradition.

Die valenzianische Prozession

Die Feier von Fronleichnam in Valencia ist ein großartiges Fest, das seine Wurzeln im 14. Jahrhundert hat. Jedes Jahr wird das Stadtzentrum mit Aufführungen, Tänzen und Prozessionen zur Verehrung der Eucharistie belebt, was erstmals 1355 auf Geheiß von Bischof Hug de Fenollet stattfand. Diese Prozessionen wiederum haben ihre Wurzeln in einem Fest, das seit 1326 begangen wurde. Nach seinem zwischenzeitlichen Niedergang begann das Fest in den 1950er Jahren wieder zu seiner ursprünglichen Pracht zurückzukehren und stellt erneut ein bedeutendes Ereignis in Valencia dar. Diese wunderbare Sammlung von 39 Zeichnungen und Skizzen der Prozession um 1800, darunter 16 Doppelseiten, wurde 1913 von Fray Bernat Tarin i Juaneda geschaffen, zu einer Zeit, in der der Künstler eine gewisse Nostalgie für die großen Feste der Vergangenheit empfunden haben muss. Juaneda stellt diese großen Prozessionen, die sich über seine querformatigen Seiten schlängeln, in detaillierten und luftigen Aquarellen kunstvoll dar. Der Text des Werkes wurde im valencianischen Dialekt von Manuel Sanchis i Guarner (1911-1981), einem spanischen Philologen, Historiker, Schriftsteller und Professor an der Universitat de València, verfasst. Dieser Codex stellt einen wunderbaren Einblick in eine der stolzesten Traditionen der Stadt Valencia dar.

Kodikologie

Alternativ-Titel
La ProcessĂł Valenciana del Corpus
Umfang / Format
44 Seiten / 31,4 × 44,0 cm
Herkunft
Spanien
Datum
1913
Sprache
Buchschmuck
39 Zeichnungen, darunter 16 Doppelseiten
Inhalt
Die valenzianische Fronleichnamsprozession in 39 Zeichnungen
KĂźnstler / Schule

VerfĂźgbare Faksimile-Editionen:
Die valenzianische Prozession – Vicent Garcia Editores – Arxiu Municipal de València (Valencia, Spanien)
Vicent Garcia Editores – Valencia, 1978
Faksimile-Editionen

#1 La ProcessĂł Valenciana del Corpus

Vicent Garcia Editores – Valencia, 1978
Die valenzianische Prozession – Vicent Garcia Editores – Arxiu Municipal de València (Valencia, Spanien)
Die valenzianische Prozession – Vicent Garcia Editores – Arxiu Municipal de València (Valencia, Spanien) Mit Genehmigung des Verlages

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Vicent Garcia Editores – Valencia, 1978
Einband: Fester Leineneinband, Schutzumschlag mit Farbabbildung
Kommentar: 1 Band von Manuel Sanchis Guarner
Sprache: Spanisch
Faksimile: 1 Band Detailnahe Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht mĂśglicherweise nicht dem ursprĂźnglichen oder aktuellen Dokumenteneinband. Die Faksimile-Ausgabe umfasst das Faksimile sowie den Kommentar in einem Band.
Filterauswahl
Verlag