Elisabeth-Psalter

Elisabeth-Psalter

Wohl Kloster Reinhardsbrunn, Thüringen (Deutschland) — 1201–1208

Elisabeth-Psalter

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Elisabeth-Psalter

Wir nehmen gerade diesen Artikel in unsere Datenbank auf.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank!

Kodikologie

Alternativ-Titel
Saint Elizabeth Psalter
Salterio di Santa Elisabetta
Umfang / Format
346 Seiten / 22,5 × 17,0 cm
Herkunft
Deutschland
Datum
1201–1208
Stil
Sprache
Schrift
Gotische Textualis
Buchschmuck
12 illuminierte Kalenderseiten, 15 ganzseitige und 7 kleinere Miniaturen, 4 prachtvolle Incipit-Seiten, 6 reich illuminierte Textseiten, 3 historisierte Initialen, 1 bewohnte Initiale, 1 ganzseitige Zierinitiale, zahlreiche kleinere Zierinitialen
Auftraggeber
Hermann I. von Thüringen und Sophia von Wittelsbach
Vorbesitzer
Möglicherweise Hl. Elisabeth von Thüringen

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Faksimile-Editionen

#1 Salterio di Santa Elisabetta : Facsimile del Ms. CXXXVII del Museo Archeologico Nazionale di Cividale del Friuli

Lito Immagine Editore – Udine, 2022

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Lito Immagine Editore – Udine, 2022
Limitierung: 1000 Exemplare
Einband: Roter Samteinband
Kommentar: 1 Band von Claudio Barberi
Sprache: Italienisch
Faksimile: 1 Band Vollfaksimile des gesamten Originaldokuments (siehe unten) Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband. Veröffentlicht unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Kulturerbe und kulturelle Aktivitäten, Regionalaufsicht für Kulturerbe und kulturelle Aktivitäten Friaul-Julisch Venetien.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ingeborg-Psalter – Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA) – Ms. 9 olim 1695 – Musée Condé (Chantilly, Frankreich)
Ingeborg-Psalter
Nordfrankreich – Um 1200

Das wertvolle Hochzeitsgeschenk für die dänische Prinzessin Ingeborg und spätere unglückliche Königin von Frankreich: Die Geschichten des Alten Testaments in goldenen Miniaturen der Übergangszeit von der Romanik zur Gotik

Erfahren Sie mehr
Landgrafenpsalter – Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA) – HB II 24 – Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart, Deutschland)
Landgrafenpsalter
Hildesheim (Deutschland) – 1211–1213

Der Auftrag eines kunstliebenden Machtmenschen: Ein opulentes Meisterwerk der deutschen Frühgotik mit goldenen Miniaturen und verschlungenen Initialen für Landgraf Hermann I. von Thüringen und Hessen

Erfahren Sie mehr
Psalter Friedrichs II. – Vallecchi – Ricc. 323 – Biblioteca Riccardiana (Florenz, Italien)
Psalter Friedrichs II.
Wohl Israel – 1235–1237

Eine Schmuckhandschrift zusammen mit Gold, Juwelen und kostbarer Seide: Ein prächtiges Hochzeitsgeschenk von Staufer-Kaiser Friedrich II. für seine Frau Isabella von England

Erfahren Sie mehr
Bamberger Psalter – Quaternio Verlag Luzern – Msc.Bibl.48 – Staatsbibliothek (Bamberg, Deutschland)
Bamberger Psalter
Wohl Regensburg (Deutschland) – Ca. 1220–1230

Die alttestamentlichen Psalmen im goldenen Gewand für eine begüterte, adlige Stifterin: Der kunstvolle Übergang von der Romanik zur Gotik in einem Hauptwerk der süddeutschen Buchmalerei des Hochmittelalters

Erfahren Sie mehr
Winchester Psalter – The Folio Society – Cotton MS Nero C IV – British Library (London, Vereinigtes Königreich)
Winchester Psalter
Winchester Cathedral, Winchester (England) – 1127–1171

Ein beeindruckender romanischer Psalter im Auftrag des Enkels von Wilhelm dem Eroberer: Die Geschichten der Bibel und der Kampf von Gut gegen Böse in 38 ebenso meisterlichen wie dramatischen Miniaturen

Erfahren Sie mehr
Barberini-Psalter
Barberini-Psalter
Istanbul (Türkei) – Ca. 1092–1095

Eine Meisterwerk der byzantinischen Buchmalerei mit goldgeschmückten Randilluminationen auf fast jeder Doppelseite: Einer von nur sieben erhaltenen "marginal psalters" mit mehr als 300 faszinierenden Miniaturen als Bildkommentare zu den biblischen Psalmen

Erfahren Sie mehr
Filterauswahl
Verlag