Beauftragt vom Enkel Wilhelm des Eroberers: 38 meisterliche Miniaturen der Romanik mit dramatischen Darstellungen vom Kampf Gut gegen Böse
Winchester Psalter

Winchester Psalter
38 erstklassige romanische Miniaturen zeigen verschiedene Szenen aus dem Alten und dem Neuen Testament
Der Höhepunkt ist eine dramatische Darstellung der Hölle mit makabren Dämonen, die die dahingerafften Körper der Verdammten quälen
Dieses Meisterwerk wurde wahrscheinlich von dem Mönch Henry de Blois, dem Enkel von Wilhelm dem Eroberer (ca. 1028–87), in Auftrag gegeben
Winchester Psalter
Kurzbeschreibung
Wir nehmen gerade diesen Artikel in unsere Datenbank auf.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank!
Winchester-Psalter
Wohl der Mönch Henry de Blois (ca. 1100-1171) war es, der mit dem Winchester-Psalter ein wahres Meisterwerk der romanischen Buchmalerei in Auftrag gab. Die 284-seitige Pergamenthandschrift entstand irgendwann zwischen der Mitte des 12. und der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts in Winchester in England und enthält die biblischen Psalmen. Diese waren für den täglichen religiösen Gebrauch von großer Bedeutung, da auch die Andachtspraxis außerhalb der Gottesdienste durch tägliches Rezitieren der Psalmen geprägt war. Dem Text sind 38 ganzseitige Miniaturen vorangestellt, die die moralische Botschaft des Textes eindrucksvoll unterstützen und als visuelle Einführung dienen.
Der Kampf zwischen Gut und Böse
Die 38 erstklassigen Miniaturen stellen verschiedene Szenen aus dem Alten und Neuen Testament, vom Leben Jesu und der Jungfrau Maria bis zur Auferstehung und zum Jüngsten Gericht, besonders dramatisch dar. Der Künstler zeigt dem Betrachter auf kreative Weise die verschiedenen Modelle von Gut und Böse und die daraus resultierenden Strafen. Ausgesprochen schrecklich ist etwa die Darstellung der Hölle: Die kleinen zerbrochenen Körper der Verdammten werden von großen, grausamen, grinsenden Dämonen mit Folterwerkzeugen gequält. Ebenso ausdrucksstark ist die Szene des Judaskusses. Der Maler charakterisiert die Soldaten als schreckliche Monster mit großen Mündern, scharfen Zähnen und langen, schnabelartigen Nasen.
Verbindungen zur berühmten Abtei von Cluny in Frankreich
Eigentlich ist der Auftraggeber dieses atemberaubenden Psalters unbekannt, aber sowohl der Kalender, die Litanei als auch das Gebet zu St. Swithun, dessen Überreste in der Handschrift erwähnt werden, lassen vermuten, dass das Buch in Verbindung zu Winchester steht. Darüber hinaus enthält der Kalender viele Feste, die zu der einflussreichen Abtei von Cluny in Frankreich führen. Daher ist der wahrscheinlichste Auftraggeber Henry de Blois, der Enkel von Wilhelm dem Eroberer. Er war ursprünglich ein **Mönch in Cluny und zudem zwischen 1129 und 1171 Bischof von Winchester **. In Anbetracht seiner großen Leidenschaft für die Künste mag es wohl sein, dass wir ihm dieses fantastische Manuskript verdanken.
Kodikologie
- Genre
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Winchester Psalter“
The Winchester Psalter
- Verlag
- The Folio Society –
- Limitierung
- 980 Exemplare
- Mehr Informationen
- Der Umfang, das Format, die Farbigkeit oder der Einband entsprechen möglicherweise nicht (vollumfänglich) dem Original.
Dazu passende Werke
Der Goldene Münchner Psalter
Goldene Miniaturen als wunderschöne Brücke von der Romanik zur Gotik: Der wohl schönste und wertvollste Psalter seiner Zeit
Erfahren Sie mehrUtrecht-Psalter
Eines der einflussreichsten Werke der Kunstgeschichte und heute UNESCO-Weltkulturerbe: Zarte Federzeichnungen vom anonym gebliebenen „Da Vinci" des 9. Jahrhunderts
Erfahren Sie mehr- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- MASA
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Popyläen Verlag
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Yushodo
- Xuntanza Editorial