Geschrieben von einem Priester und Mathematiker: Die Bedeutung von Mathematik und Buchhaltung für ehrlichen Handel und die Verteidigung der Kreditvergabe auf Zinsen
Kurze Zusammenfassung der Arithmetik

Kurze Zusammenfassung der Arithmetik
Dieser Text wurde etwa 1514 in Zaragoza von Juan Andrés geschrieben, einem spanischen Priester und Mathematiker aus dem 16. Jahrhundert
Andrés zitiert Luca Pacioli (ca. 1447–1517), einen Mitarbeiter von Leonardo da Vinci (ca. 1452–1519), als seine Hauptquelle
Der Text wurde am 30. August 1515 in zwei Fassungen in der Druckerei von Joan Joffre in Valencia veröffentlicht
Kurze Zusammenfassung der Arithmetik
Kurzbeschreibung
Wir nehmen gerade diesen Artikel in unsere Datenbank auf.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank!
Kurze Zusammenfassung der Arithmetik
Auch bekannt unter dem verkürzten Titel Aritmética Práctica, wurde dieser mathematische Text um 1514 in Zaragoza von Juan Andrés, einem spanischen Priester und Mathematiker des 16. Jahrhunderts, geschrieben. Er wird oft als Juan Andrés von Zaragoza bezeichnet, um ihn von einem anderen gleichnamigen islamischen Gelehrten zu unterscheiden, der im selben Jahr ebenfalls eine mathematische Abhandlung veröffentlichte. Andrés zitiert Luca Pacioli (ca. 1447-1517), den Franziskanermönch, Mathematiker und Mitarbeiter von Leonardo da Vinci (ca. 1452-1519), als seine Hauptreferenzquelle. Dabei taucht die Algebra im Text überhaupt nicht auf. Eine einzigartige Meinung, die Andrés im Unterschied zu anderen mittelalterlichen spanischen Gelehrten vertrat, war, dass Zinserhebung kein Wucher an sich, sondern vielmehr dem Handel förderlich sei, während arithmetische und solide Buchführung ein gewisses Maß an Ehrlichkeit und Sicherheit für die am Handel Beteiligten bot. Der Text wurde in zwei Versionen am 30. August 1515 in der valencianischen Druckerei von Joan Joffre veröffentlicht: eine Version für D. Serafin, Graf von La Oliva und Herr von Nules und Pego, und die andere Version für den Bischof von Barcelona, Martín García (1511-1521).
Kodikologie
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Kurze Zusammenfassung der Arithmetik“
Sumario Breve de la Practica de la Arithmetica
- Verlag
- Vicent Garcia Editores – Valencia, 1999
- Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Dazu passende Werke
Champollions Notizbuch
Mithilfe des berühmt gewordenen Steins von Rosetta: Die Aufzeichnungen zur Entschlüsselung der ägyptischen Hieroglyphen durch Jean-François Champollion
Erfahren Sie mehrCodex der Trachten und Kostüme
Geschaffen für den Kaiser: Die Völker und deren Moden des riesigen Weltreichs Kaiser Karls V.
Erfahren Sie mehr- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- MASA
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Popyläen Verlag
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Yushodo
- Xuntanza Editorial