Die Philosophie der Liebe, prächtig illuminiert: Wie Verlangen ausgelöst und aufrechterhalten wird und der Unterschied zwischen guten und schlechten Wünschen
Persisches Kamasutra

Persisches Kamasutra
Die vorliegende prächtige persische Handschrift entstand irgendwann zwischen 700 und 850
Die 119 Miniaturen sind von unterschiedlicher Herkunft, die von Persien über Kaschmir bis nach Nordindien reicht
Es ist prächtig mit zwei Arten von Gold und Silber verziert und ein sehr schönes Exemplar der berühmten hinduistischen Abhandlung über das Sexualleben
Persisches Kamasutra
- Persian Kama Sutra
- Kama Sutra Persa
Kurzbeschreibung
Wir nehmen gerade diesen Artikel in unsere Datenbank auf.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank!
Persischer Kama Sutra
Kama Sutra (eigentlich die „Verse des sexuellen Verlangens“) ist ein hinduistischer Text aus dem 4. Jahrhundert von Vātsyāyana, der darauf abzielt, das sexuelle Vergnügen unabhängig von der Fortpflanzung zu kultivieren. Der Autor erklärt im Vorwort, dass es sich um eine Synthese verschiedener antiker Texte handelt. Nach Ansicht der antiken Hindus gibt es vier Ziele im Leben: Dharma oder religiöse Frömmigkeit, Artha oder materieller Erfolg, Moksha oder Emanzipation/Erleuchtung und Kama oder sexuelle Lust. Alle vier Ziele sind gleichwertig und so wurde die Kultivierung der sexuellen Lust selbst als mystischer, religiöser Akt angesehen. Weit mehr als ein bloßes Handbuch über sexuelle Positionen ist Kama Sutra ein allgemeiner Leitfaden für ein gutes Leben und behandelt die Natur der Liebe, wie man einen Partner findet, eine glückliche Ehe aufrechterhält und andere sinnvolle Dinge des Lebens mehr. Der Text selbst ist eine Mischung aus Prosa und Poesie, die sich mit der Philosophie der Liebe befasst, mit der Frage, wie das Verlangen ausgelöst und aufrechterhalten werden kann, und diskutiert den Unterschied zwischen guten und schlechten Wünschen.
Ein seltenes Exemplar aus einer Privatsammlung
Kama Sutra ist in den Genuss zahlreicher Übersetzungen gekommen, wie z.B. der vorliegenden prunkvollen persischen Handschrift, die irgendwann zwischen 700 und 850 entstanden ist und sich derzeit in der Privatsammlung von Miguel Huguet Viñas befindet. Ihre 119 Miniaturen sind von unterschiedlicher Herkunft, von Persien über Kaschmir bis nach Nordindien: Sie sind mit zwei Gold- und Silbersorten prachtvoll verziert und werden auch von persischer Liebeslyrik begleitet. Das Verbot des Handels mit Miniaturmalereien und nicht-islamischen Handschriften im Iran nach der Revolution von 1979 und im von den Taliban kontrollierten Afghanistan hat den Handel mit diesen Werken weitgehend unterbunden, was das vorliegende Exemplar für Forscher und Liebhaber umso wertvoller macht.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Persian Kama Sutra
Kama Sutra Persa
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Persisches Kamasutra“
Kama Sutra Persa
- Verlag
- The Facsimile Codex – Barcelona
- Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Dazu passende Werke
Musterbuch des Giovannino de Grassi
Geschaffen vom Hauptvertreter des "Weichen Stils der Gotik": Grassis faszinierende Studien zu Mensch- und Tierdarstellung
Erfahren Sie mehrChampollions Notizbuch
Mithilfe des berühmt gewordenen Steins von Rosetta: Die Aufzeichnungen zur Entschlüsselung der ägyptischen Hieroglyphen durch Jean-François Champollion
Erfahren Sie mehr- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- MASA
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Popyläen Verlag
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Yushodo
- Xuntanza Editorial