Tuti-Nama
(unter 1.000âŹ)
Ein reicher Kaufmann, der auf GeschĂ€ftsreise geht, und seine schöne junge Frau, die auf ihn zu Hause warten muss â verstĂ€ndlich, dass sich der Kaufmann da Sorgen macht. Damit die Frau in seiner Abwesenheit eine gute BeschĂ€ftigung hat, schenkt er ihr einen Star und einen Papagei. Dem Star dreht die junge Frau schnell den Hals um, als dieser ihr pflichtbewusst von einem auĂerehelichen Abenteuer abraten will. Der Papagei erkennt den Ernst der Lage und erzĂ€hlt ihr lieber in den folgenden 52 NĂ€chten jeweils eine Geschichte. Die Frau ist so gefesselt, dass sie das Treffen mit ihrem Liebhaber immer um eine weitere Nacht verschiebt â bis der Kaufmann schlieĂlich zurĂŒckkehrt. Auf Grund ihrer SprechfĂ€higkeit treten Papageien in Persien und Indien hĂ€ufig als ErzĂ€hler in Geschichten auf. Das Tuti-Nama erfreute sich besonderer Beliebtheit, da die Texte in den 218 Miniaturen Gelegenheit auch zu gewagten Darstellungen boten.
Tuti-Nama
Dieses prĂ€chtig illuminierte Manuskript wurde fĂŒr den Mogulkaiser Akbar (1542â1605) in dessen Hofwerkstatt von zwei persischen KĂŒnstlern geschaffen: Mir Sayyid Ali (1510â72) und Abd al-Samad (tĂ€tig 1550â95). Es enthĂ€lt das persische Werk Tuti-Nama oder "Das Buch der Papageien" von Ziya' al-Din Nakhshabi aus dem frĂŒhen 14. Jahrhundert, in dem beschrieben wird, wie ein weiser Papagei versucht, die junge Frau eines weitgereisten Kaufmanns vom Ehebruch abzuhalten, indem er ihr die unterhaltsamsten Geschichten erzĂ€hlt. Das Tuti-Nama erfreute sich im Mogulreich groĂer Beliebtheit, da seine Inhalte die Möglichkeit fĂŒr gewagte Illustrationen boten. Die Gefahren eines solchen ausschweifenden Lebens werden deutlich illustriert, entweder in unmissverstĂ€ndlichen Worten oder in einer weniger offensichtlichen und chiffrierten Form von hochinteressanten Parabeln. Dieses Manuskript stellt somit ein wichtiges Exemplar sowohl der Mogulkunst als auch der literarischen Kultur dar.
218 faszinierende Miniaturen
Die herausragenden Miniaturen dieses Werks gelten als prĂ€gend fĂŒr die Entwicklung des Mogulstils, der EinflĂŒsse aus der indischen, persischen und islamischen Kunsttradition vereint. Die Ă€uĂerst farbenfrohen, oft mit Gold verzierten Miniaturen des Buches zeigen deutlich die Beliebtheit der weltlichen Literatur als Unterhaltungsform am Hof des kosmopolitischen Mogulreiches in Indien. Die turbulente Geschichte des Buches ist ebenso atemberaubend wie das Werk selbst: Die BlĂ€tter tauchten aus dem Dunkel der Geschichte im Nachlass von Samuel Miller Breckinridge Long (1881â1958) auf, einem amerikanischen Diplomaten, Politiker und AntiquitĂ€tensammler. UrsprĂŒnglich von einem AntiquitĂ€tenhĂ€ndler aus Philadelphia im Jahr 1959 erworben, ging das kostbare Werk durch die HĂ€nde der Bernard Brown Agency in Milwaukee, bevor es 1962 an das Cleveland Museum of Art verkauft wurde, wo es sich bis heute befindet.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- ErzÀhlungen des Papageien
Tutinama
Tales of a Parrot - Umfang / Format
- 684 Seiten / 20,4 Ă 14,0 cm
- Herkunft
- Indien
- Datum
- 1560â1568
- Genre
- Buchschmuck
- 218 Miniaturen
- KĂŒnstler / Schule
- Mogul-Schule
Tuti-Nama
Vierte Nacht
Der Ehemann dieser Frau war ein Soldat, der monatelang im Dienst unterwegs war. Sein Herr, der König, war von der Treue seiner Frau fasziniert und beschloss, sie auf die Probe zu stellen, indem er seine beiden gut aussehenden Köche zu ihr schickte, um sie zum Ehebruch zu verleiten. Sie brachte sie dazu, in ihr Haus zu kommen und auf ein Bett aus schwachen SchnĂŒren zu steigen, das ĂŒber einer Grube positioniert war, in die sie hineinfielen und gefangen gehalten wurden, bis der König und ihr Mann kamen, um zu sehen, was passiert war.

Tuti-Nama
Die vierunddreiĂigste Nacht
Drei junge MĂ€nner prĂ€sentieren sich einem Kaufmann aus Kabul und kĂ€mpfen als Freier um die Hand seiner Tochter Zuhra, die auf dem Dach darĂŒber sitzt. Jeder Freier trĂ€gt eine gefiederte MĂŒtze, der Mann links in Lila hat einen Vollbart, der Mann in WeiĂ hat einen Schnurrbart und schaut ĂŒber seine Schulter und der glatt rasierte Mann rechts hĂ€lt Pfeil und Bogen in der Hand.
Die Liebe zum Detail in der Miniatur ist bemerkenswert: So ist z. B. jede Figur mit einem anderen Hautton dargestellt, um die verschiedenen Völker des Mogulreichs wiederzugeben. AufwÀndige geometrische und florale Muster bedecken nahezu jede OberflÀche. Die Figuren sitzen in einem ummauerten Garten, tragen individuelle Gesichter und machen ausdrucksstarke Gesten. Eine unglaubliche Farbpalette und Blattgold bereichern die Gesamtdarstellung.

#1 Tuti-Nama
Details zur Faksimile-Edition:
Sprachen: Englisch, Deutsch
P. Chandra, Chicago, 224 Seiten Text und 121 Tafeln. Vorwort von S. E. Lee, Cleveland. 8°, Leineneinband mit farbigem Schutzumschlag.
(unter 1.000âŹ)
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / HebrÀisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- StundenbĂŒcher / GebetbĂŒcher
- Sonstiges Genres
- Afghanistan
- Ăgypten
- Armenien
- Ăthiopien
- Belgien
- DĂ€nemark
- Deutschland
- Frankreich
- GroĂbritannien
- Indien
- Irak
- Iran
- Israel
- Italien
- Japan
- Kolumbien
- Kroatien
- Luxemburg
- Marokko
- Mexiko
- Niederlande
- Ăsterreich
- Peru
- Polen
- Portugal
- Russische Föderation
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Spanien
- Sri Lanka
- Syrien
- Tschechien
- TĂŒrkei
- Ukraine
- Ungarn
- Usbekistan
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Aboca Museum
- Ajuntament de Valencia
- Akademie Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega dâErasmo
- Alecto Historical Editions
- Alkuin Verlag
- Almqvist & Wiksell
- Amilcare Pizzi
- Andreas & Andreas Verlagsbuchhandlung
- Archiv Verlag
- Archivi Edizioni
- Arnold Verlag
- ARS
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Azimuth Editions
- Badenia Verlag
- BĂ€renreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Benziger Verlag
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- Boydell & Brewer
- Bramante Edizioni
- Brepols Publishers
- British Library
- C. Weckesser
- Caixa Catalunya
- Canesi
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Caratzas Brothers, Publishers
- Carus Verlag
- Circulo Cientifico
- Club BibliĂłfilo Versol
- Club du Livre
- CM Editores
- Collegium Graphicum
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- ComissaÌo Nacional para as ComemoraçoÌes dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- Corvina
- CTHS
- D. S. Brewer
- De Agostini/UTET
- De Schutter
- Deuschle & Stemmle
- Deutscher Verlag fĂŒr Kunstwissenschaft
- DIAMM
- Dropmore Press
- Droz
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Ediclube
- EdiçÔes Inapa
- Edilan
- Editalia
- Edition Georg Popp
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Ăditions de l'Oiseau Lyre
- Editions Medicina Rara
- Editorial Casariego
- Editorial Mintzoa
- Editrice Antenore
- Editrice Velar
- Edizioni Edison
- Egeria, S.L.
- Eikon Editores
- Electa
- EnciclopĂšdia Catalana
- Eos-Verlag
- Ephesus Publishing
- Eugrammia Press
- Extraordinary Editions
- Fackelverlag
- Facsimila Art & Edition
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Feuermann Verlag
- Folger Shakespeare Library
- Franco Cosimo Panini Editore
- Friedrich Wittig Verlag
- FundaciĂłn Hullera Vasco-Leonesa
- G. Braziller
- Gabriele Mazzotta Editore
- Gebr. Mann Verlag
- Gesellschaft fĂŒr graphische Industrie
- Getty Research Institute
- Giovanni Domenico de Rossi
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Guido Pressler
- Guillermo Blazquez
- H. N. Abrams
- Harrassowitz
- Helikon
- Hendrickson Publishers
- Henning Oppermann
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hoepli
- Hortus Deliciarum
- Houghton Library
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Ilte
- Imago
- Insel Verlag
- Instituto de Estudios Altoaragoneses
- Instituto Nacional de AntropologĂa e Historia
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Ellenico di Studi Bizantini e Postbizantini
- Istituto Geografico De Agostini
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Italarte Art Establishments
- J. Thorbecke
- Jan Thorbecke Verlag
- Johnson Reprint
- Jugoslavija
- Karl W. Hiersemann
- Kasper Straube
- Kaydeda Ediciones
- Konrad Kölbl Verlag
- Kurt Wolff Verlag
- La Liberia dello Stato
- La Linea Editrice
- La Meta Editore
- Lambert Schneider
- Landeskreditbank Baden-WĂŒrttemberg
- Leo S. Olschki
- Les Incunables
- Library of Congress
- Libreria Musicale Italiana
- Lichtdruck
- Lito Immagine Editore
- Lumen Artis
- Lund Humphries
- M. Moleiro Editor
- Maison des Sciences de l'homme et de la socieÌteÌ de Poitiers
- Manuscriptum
- MASA
- McGraw-Hill
- Militos
- Millennium Liber
- MĂŒller & Schindler
- National Library of Wales
- Neri Pozza
- Nova Charta
- Oceanum Verlag
- Odeon
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Ăsterreichische Staatsdruckerei
- Oxford University Press
- Pageant Books
- Parzellers Buchverlag
- Patrimonio Ediciones
- Pattloch Verlag
- PIAF
- Pieper Verlag
- Plon-Nourrit et cie
- Prestel Verlag
- Princeton University Press
- Prisma Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- PropylÀen Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Recht-Verlag
- Reichert Verlag
- Reichsdruckerei
- Riehn & Reusch
- Roberto Vattori Editore
- Rosenkilde and Bagger
- Roxburghe Club
- Salerno Editrice
- Sarajevo Svjetlost
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scolar Press
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- SISMEL - Edizioni del Galluzzo
- Sociedad Mexicana de AntropologĂa
- Sorli Ediciones
- Stainer and Bell
- Styria Verlag
- Sumptibus Pragopress
- Szegedi TudomĂ nyegyetem
- Taberna Libraria
- Tarshish Books
- Taschen
- Tempus Libri
- Testimonio CompañĂa Editorial
- Thames and Hudson
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- The Marquess of Normanby
- The Richard III and Yorkist History Trust
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- TREC Publishing House
- TRI Publishing Co.
- Trident Editore
- Typis Regiae Officinae Polygraphicae
- Universidad de Granada
- University of California Press
- University of Chicago Press
- Urs Graf
- Vallecchi
- Van Wijnen
- VCH, Acta Humaniora
- VDI Verlag
- Verlag fĂŒr Regionalgeschichte
- Verlag Styria
- Vicent Garcia Editores
- W. Turnowsky
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Ăsterreich)
- Wissenschaftliche Buchgesellschaft
- Xuntanza Editorial
- Yushodo
- Zollikofer AG