Vom Führen eines landwirtschaftlichen Betriebs: Die antike römische Lehrschrift in einer prächtigen Renaissance-Handschrift aus Florenz
Columella - De Re Rustica
Florenz (Italien) — Erste Hälfte des 15. Jahrhunderts

Columella - De Re Rustica
Florenz (Italien) — Erste Hälfte des 15. Jahrhunderts
Das zwölf Bücher umfassende Werk von Lucius Iunius Moderatus Columella (4 - ca. 70) wurde von Poggio Bracciolini (1380–1459) entdeckt
Papst Sixtus IV. (1414–84), ein großer Bibliophiler, besaß diese prächtige florentinische Handschrift
Sie wird von großen, historisierten Initialen, raffinierten Miniaturen und fein gestalteten Rahmen geschmückt, die an insulare Buchmalerei erinnern
Columella - De Re Rustica
- De Re Rustica
- De re rustica di Lucio Giunio Moderato Columella
Kurzbeschreibung
Wir nehmen gerade diesen Artikel in unsere Datenbank auf.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank!
Columella - De Re Rustica
Das Konzil von Konstanz (1414-18) war ein berühmtes ökumenisches Konzil zur Lösung des westlichen Schismas, bei dem die europäischen Herrscherhäuser seit 1378 zwischen Papst und Anti-Papst gespalten waren. Abgesehen von der Lösung der großen religiös-politischen Krise wurde im Laufe dieser vier Jahre eine wichtige Entdeckung gemacht: der vollständige Text des zwölf Bücher umfassenden De Re Rustica von Lucius Iunius Moderatus Columella (4 - ca. 70) – die wichtigste Quelle zur römischen Landwirtschaft.
Ein Handbuch zur römischen Landwirtschaft
Über die Landwirtschaft wurde von Poggio Bracciolini (1380-1459) und seinem Assistenten Bartolomeo di Montepulciano gefunden, als sie die Bibliotheken der Schweiz und Frankreichs erkundeten. Die Bücher gliedern sich in folgende Themen: Böden, Weinbau, Obst, Olivenbäume, Groß- und Kleinvieh, Fische und Geflügel, Wildtiere und Bienenzucht, Gärten, Personalführung, Kalender und Haushaltsführung. Das Werk wurde in zahlreichen Handschriften verbreitet, darunter auch das vorliegende besondere Exemplar, das in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts entstanden ist, nach dem Frontispiz vermutlich in Florenz. Ein Wappen weist darauf hin, dass dieser Codex einst Papst Sixtus IV. (1414-84), einem großen Bibliophilen, gehörte. Die schönen Seiten aus weißem Pergament waren mit großen, historisierten Initialen, subtilen Miniaturen und fein gewebten Rahmen geschmückt, die an insulare Buchmalerei erinnern. Die Illustrationen spiegeln direkt und kunstvoll den Inhalt des Textes wider, was darauf hinweist, dass der Illuminator eng mit dem Schreiber zusammengearbeitet hat. Eine wahrhaft großartige Verbindung von altrömischer Landwirtschaft und florentinischer Buchmalerei der Renaissance!
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- De Re Rustica
De re rustica di Lucio Giunio Moderato Columella - Herkunft
- Florenz (Italien)
- Datum
- Erste Hälfte des 15. Jahrhunderts
- Stil
- Sprache
- Schrift
- Humanistisch
- Inhalt
- "De Re Rustica" und "De Arboribus"
- Auftraggeber
- Papst Sixtus IV.
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Columella - De Re Rustica“
Columella - De Re Rustica
- Verlag
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato – Rom, 2005
- Limitierung
- 530 Exemplare
- Kommentar
-
1 Band von Patrizia Formica
Sprachen: Italienisch - Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Dazu passende Werke
Codice Stivini - Besitzinventar von Isabella d'Este Gonzaga
Von Michelangelo bis Correggio: Eine der reichsten Sammlungen Europas von einer der größten Kunstmäzeninnen der Renaissance
Erfahren Sie mehrHistoria Naturalis: De Piscibus et Cetis
Eine Enzyklopädie mit faszinierenden Kupferstichen von Matthäus Merian: Johnstons Hauptwerk der frühen Neuzeit über Fische und Meeresbewohner
Erfahren Sie mehr- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Johnson Reprint Corporation
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- MASA
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Popyläen Verlag
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Yushodo
- Xuntanza Editorial