Dante Alighieri - Göttliche Komödie Codex Landiano 190

Dante Alighieri - Göttliche Komödie Codex Landiano 190 – Leo S. Olschki – Cod. Land. 190 – Biblioteca Comunale Passerini-Landi (Piacenza, Italien)

Italien — 1336

Dante Alighieri - Göttliche Komödie Codex Landiano 190

Cod. Land. 190 Biblioteca Comunale Passerini-Landi (Piacenza, Italien)
  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Dante Alighieri - Göttliche Komödie Codex Landiano 190

Wir nehmen gerade diesen Artikel in unsere Datenbank auf.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank!

Kodikologie

Alternativ-Titel
Il Codice Landiano della Divina Commedia
Divine Comedy Codice Landiano 190
Divine Comedy Codex Landiano 190
Codice Beccario
Divine Comedy - Landiano Manuscript
Umfang / Format
220 Seiten / 35,2 × 25,0 cm
Herkunft
Italien
Datum
1336
Stil
Inhalt
Sammelhandschrift literarischer Texte: Göttliche Komödie von Dante, vier Sonette von Guittone d'Arezzo, Canzone von Dante, Capitoli von Jacopo Alighieri und Bosone da Gubbio
Auftraggeber
Beccario Beccaria
Künstler / Schule
Vorbesitzer
Langosco Familie
Ferdinando Landi

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Dante Alighieri - Göttliche Komödie Codex Landiano 190 – Leo S. Olschki – Cod. Land. 190 – Biblioteca Comunale Passerini-Landi (Piacenza, Italien)
Leo S. Olschki – Florenz, 1921
Limitierung: 175 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 Il Codice Landiano della Divina Commedia

Leo S. Olschki – Florenz, 1921

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Leo S. Olschki – Florenz, 1921
Limitierung: 175 Exemplare
Kommentar: 1 Band von Augusto Balsamo und Giulio Bertoni
Sprache: Italienisch
Faksimile: 1 Band Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Das könnte Sie auch interessieren:
Dante Alighieri - Göttliche Komödie des Alfons von Aragon – Franco Cosimo Panini Editore – Yates Thompson MS 36 – British Library (London, Vereinigtes Königreich)
Dante Alighieri - Göttliche Komödie des Alfons von Aragon
Wohl Siena / Toskana (Italien) – 1444–1450

Wegweisende Poesie für den König von Aragon und Neapel: Die einzige erhaltene Abschrift von Dantes Göttlicher Komödie mit durchweg opulenter Bildausstattung, beauftragt von Alfons dem Großmütigen

Erfahren Sie mehr
Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Codex Guarneriana – Roberto Vattori Editore – ms. 200 – Biblioteca Civica Guarneriana (S. Daniele del Friuli, Italien)
Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Codex Guarneriana
Florenz (Italien) – Um 1400

Mit Miniaturen von Bartolomeo di Fruosino: Alle 170 Szenen aus Dantes berühmtem Werk in einer raffinierten Handschrift aus dem 14. Jahrhundert

Erfahren Sie mehr
Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Codex Filippino – Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani – CF 2 16 – Biblioteca Oratoriana dei Girolamini (Neapel, Italien)
Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Codex Filippino
Neapel (Italien) – 1350

Entstanden in Neapel, ausgestattet mit nicht weniger als 146 Miniaturen zur Göttlichen Komödie: Eine der ältesten und wichtigsten Handschriften der Dante-Tradition

Erfahren Sie mehr
Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Codex Riccardiano-Braidense – Salerno Editrice – Ms. 1005|Ms. AG XII 2 – Biblioteca Nazionale Braidense (Mailand, Italien) / Biblioteca Riccardiana (Florenz, Italien)
Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Codex Riccardiano-Braidense
Italien – Ca. 1350

Eine der ältesten Handschriften von Dantes Göttlichen Kommödie, bereits kurz nach seinem Tod entstanden: Zwei Fragmente aus den Bibliotheken Riccardiana und Braidense, hier wieder vereint

Erfahren Sie mehr
Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Paris-Imola – Imago – Italien 2017|ms. 76 – Bibliothèque nationale de France (Paris, Frankreich) / Biblioteca Comunale (Imola, Italien)
Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Paris-Imola
Mailand (Italien) – 1430–1450

72 Miniaturen zwischen Naturalismus und verträumter, märchenhafter Malerei: Eine der am reichsten illuminierten Handschriften zu Dantes Göttlicher Komödie

Erfahren Sie mehr
Dante Alighieri - Göttliche Komödie Ms. Pluteo 40.7 – Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani – Ms. Pluteo 40.7 – Biblioteca Medicea Laurenziana (Florenz, Italien)
Dante Alighieri - Göttliche Komödie Ms. Pluteo 40.7
Italien – Zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts

Dantes Göttliche Komödie in ausdrucksstarken Miniaturen des Trecento: Eine der frühesten und am prächtigsten illuminierten Handschriften von Alighieris Meisterwerk

Erfahren Sie mehr
Filterauswahl
Verlag