Dante Alighieri - Göttliche Komödie MS lat. qu. 57

Dante Alighieri - Göttliche Komödie MS lat. qu. 57 – Reichsdruckerei – MS lat. qu. 57 – Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main (Frankfurt am Main, Deutschland)

Norditalien — Mitte des 14. Jahrhunderts

Dante Alighieri - Göttliche Komödie MS lat. qu. 57

MS lat. qu. 57 (Ausst. 33) Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main (Frankfurt am Main, Deutschland)
  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Dante Alighieri - Göttliche Komödie MS lat. qu. 57

Wir nehmen gerade diesen Artikel in unsere Datenbank auf.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank!

Kodikologie

Alternativ-Titel
Divine Comedy MS lat. qu. 57
La Commedia col commento di Jacopo della Lana dal Codice francofortese arci-β
Umfang / Format
444 Seiten / 35,0 × 24,0 cm
Herkunft
Italien
Datum
Mitte des 14. Jahrhunderts
Stil
Inhalt
Göttliche Komödie von Dante Alighieri mit einem Kommentar von Jacopo della Lana

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Dante Alighieri - Göttliche Komödie MS lat. qu. 57 – Reichsdruckerei – MS lat. qu. 57 – Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main (Frankfurt am Main, Deutschland)
Reichsdruckerei – Frankfurt am Main, 1939
Limitierung: 500 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 La Commedia col commento di Jacopo della Lana dal Codice francofortese arci-β

Reichsdruckerei – Frankfurt am Main, 1939

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Reichsdruckerei – Frankfurt am Main, 1939
Limitierung: 500 Exemplare
Kommentar: 1 Band von Friedrich Schmidt-Knatz
Sprachen: Deutsch, Italienisch
Faksimile: 1 Band Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Das könnte Sie auch interessieren:
Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Codex Filippino – Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani – CF 2 16 – Biblioteca Oratoriana dei Girolamini (Neapel, Italien)
Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Codex Filippino
Neapel (Italien) – 1350

Entstanden in Neapel, ausgestattet mit nicht weniger als 146 Miniaturen zur Göttlichen Komödie: Eine der ältesten und wichtigsten Handschriften der Dante-Tradition

Erfahren Sie mehr
Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Paris-Imola – Imago – Italien 2017|ms. 76 – Bibliothèque nationale de France (Paris, Frankreich) / Biblioteca Comunale (Imola, Italien)
Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Paris-Imola
Mailand (Italien) – 1430–1450

72 Miniaturen zwischen Naturalismus und verträumter, märchenhafter Malerei: Eine der am reichsten illuminierten Handschriften zu Dantes Göttlicher Komödie

Erfahren Sie mehr
Dante Alighieri - Göttliche Komödie Ms. Pluteo 40.7 – Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani – Ms. Pluteo 40.7 – Biblioteca Medicea Laurenziana (Florenz, Italien)
Dante Alighieri - Göttliche Komödie Ms. Pluteo 40.7
Italien – Zweite Hälfte des 14. Jahrhunderts

Dantes Göttliche Komödie in ausdrucksstarken Miniaturen des Trecento: Eine der frühesten und am prächtigsten illuminierten Handschriften von Alighieris Meisterwerk

Erfahren Sie mehr
Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Codex Trivulziano 1080 – Hoepli – Cod. Triv. 1080 – Biblioteca Trivulziana del Castello Sforzesco (Mailand, Italien)
Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Codex Trivulziano 1080
Florenz (Italien) – Um 1337

Eine der frühesten, schönsten, bedeutendsten und begehrtesten Dante-Handschriften, die es gibt: Der Codex Trivulziano 1080, benannt nach einem gebildeten Vorbesitzer aus dem 19. Jahrhundert

Erfahren Sie mehr
Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Codex Budapest – Szegedi Tudomànyegyetem – Codex Italicus 1 – Egyetemi Könyvtár Loránd-Eötvös-Universität (Budapest, Ungarn)
Dante Alighieri - Göttliche Komödie - Codex Budapest
Venedig (Italien) – Ca. 1345

Dantes Divina Commedia in Light-Version?: Gekürzte Fassung der Commedia mit vielen bislang noch ungelösten Geheimnissen ihres Verbleibs in der etwa 500jährigen Geschichte dieser einzigartigen Handschrift

Erfahren Sie mehr
Dante Alighieri - Göttliche Komödie Strozzi 152 – Imago – Ms. Strozzi 152 – Biblioteca Medicea Laurenziana (Florenz, Italien)
Dante Alighieri - Göttliche Komödie Strozzi 152
Florenz (Italien) – Zweites Viertel des 14. Jahrhunderts

Geschmückt mit 49 prachtvollen Bas-de-Page-Miniaturen: Eine der schönsten Handschriften zur Göttlichen Komödie, dem opulenten Meisterwerk Dante Alighieris

Erfahren Sie mehr
Filterauswahl
Verlag