Verfasst vom ersten nichtmuslimischen Europäer, der Mekka besuchte: Ludovico di Varthemas Berichte seine 5-jährigen Reise bis nach Indonesien
Der Weg des Ludovico di Varthema

Der Weg des Ludovico di Varthema
Dieser wichtige Reisebericht aus dem 16. Jahrhundert wurde von Ludovico di Varthema (ca. 1470–1517) verfasst
Er brach 1502 von Venedig aus auf und reiste 5 Jahre lang durch den Nahen Osten, Indien, Südostasien und Indonesien
Die vorliegende Ausgabe wurde 1520 von Jacobo Cromberger (ca. 1472–1528) in Sevilla veröffentlicht
Der Weg des Ludovico di Varthema
Kurzbeschreibung
Dieser berühmte Reisebericht aus dem 16. Jahrhundert wurde von Ludovico di Varthema geschrieben, der als erster Nicht-Muslim Mekka besuchte und sogar bis nach Indonesien reiste. Seine Schriften sind die ältesten europäischen Eindrücke von Südasien und erfreuten sich zu seinen Lebzeiten wie auch nach seinem Tod großer Verbreitung.
Der Weg des Ludovico di Varthema
Dieser wichtige Reisebericht aus dem 16. Jahrhundert wurde von Ludovico di Varthema (ca. 1470-1517) geschrieben, einem italienischen Aristokraten aus Bologna, der sich als Reisender, Tagebuchschreiber und erster nicht-muslimischer Europäer, der Mekka besuchte, einen Namen machte. Er brach 1502 von Venedig aus zu seinem großen Abenteuer auf, das ihn durch den Nahen Osten führte und ihn schließlich bis nach Indien, Südostasien und Indonesien führen sollte, bevor er 1507 nach Europa zurückkehrte und zehn Jahre später in Rom starb. Sein Reisebericht wurde das erste Mal 1510 in Rom veröffentlicht, die vorliegende Ausgabe erschien 1520 in Sevilla bei Jacobo Cromberger (ca. 1472-1528) und war von Cristóbal de Arcos, Kaplan des Erzbischofs von Sevilla, Diego de Deza (1444-1523), ins Spanische übersetzt worden. Varthemas Bericht stellt das älteste erhaltene Zeugnis über viele dieser Regionen dar.
Kodikologie
- Genre
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Der Weg des Ludovico di Varthema“
Itinerario del Venerable Varon Micer Luis Patricio Romano, en el qual cuenta mucha parte de la Ethiopia, Egipto y entrambas Arabias, Siria y la India
- Verlag
- Vicent Garcia Editores – Valencia, 2004
- Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- MASA
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Popyläen Verlag
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Yushodo
- Xuntanza Editorial