Die Geschichte vom Ritter Peter

Die Geschichte vom Ritter Peter – Müller & Schindler – Privatsammlung

Straßburg (Frankreich) — 1493

Die Geschichte vom Ritter Peter

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Die Geschichte vom Ritter Peter

Wir nehmen gerade diesen Artikel in unsere Datenbank auf.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank!

Kodikologie

Alternativ-Titel
The Tale of Peter the Knight
Egenolf von Staufenberg. Die Geschichte vom Ritter Peter
Herkunft
Frankreich
Datum
1493
Sprache
Buchschmuck
19 Holzschnitte
Künstler / Schule
Vorbesitzer
Fürstlich Fürstenbergischen Hofbibliothek Donaueschingen (Inc. 317)

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Die Geschichte vom Ritter Peter – Müller & Schindler – Privatsammlung
Müller & Schindler – Simbach am Inn, 1975
Limitierung: 1000 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 Egenolf von Staufenberg. Die Geschichte vom Ritter Peter

Müller & Schindler – Simbach am Inn, 1975

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Müller & Schindler – Simbach am Inn, 1975
Limitierung: 1000 Exemplare
Einband: Brauner Kunstledereinband; Faksimile und Kommentarband kommen in einem Schuber.
Kommentar: 1 Band (36 S.)
Sprache: Deutsch
Faksimile: 1 Band Vollfaksimile des gesamten Originaldokuments (siehe unten) Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Das könnte Sie auch interessieren:
Christopher Columbus: Buch von Marco Polo – Testimonio Compañía Editorial – Biblioteca Capitular y Colombina (Sevilla, Spanien)
Christoph Kolumbus: Buch von Marco Polo
Antwerpen (Belgien) – 1485

Die über Jahrhunderte bedeutendste Informationsquelle über China in Europa: Christoph Kolumbus' persönliches Exemplar von Marco Polos berühmtem Reisebericht mit handgeschriebenen Randnotizen des Seefahrers

Erfahren Sie mehr
Divina Commedia 1491 – Salerno Editrice – C 23 – Casa di Dante (Rom, Italien)
Divina Commedia 1491
Venedig (Italien) – 18. November 1491

Die kunstvolle Vereinigung von Buchmalerei und Drucktechnik: Dantes Göttliche Komödie in einer wunderschönen Inkunabel mit 100 Holzschnitten und 400 handgemalten Miniaturen von Antonia Grifo

Erfahren Sie mehr
Die zwölf Aufgaben des Herkules – Vicent Garcia Editores – Inc. 2441 – Biblioteca Nacional de España (Madrid, Spanien)
Die zwölf Aufgaben des Herkules
Zamora (Spanien) – 15. Januar 1483

Eine Synthese aus antiker Mythologie und christlichen Moralvorstellungen: Die fesselnde Geschichte des tugendhaften, griechischen Helden in kastilischer Sprache, illustriert mit 11 großen Holzschnitten

Erfahren Sie mehr
Hypnerotomachia Poliphili – Vicent Garcia Editores – 11571 – Biblioteca Lázaro Galdiano (Madrid, Spanien)
Hypnerotomachia Poliphili
Venedig (Italien) – Dezember 1499

Ein Traum im Traum, geschmückt mit 192 vollendeten Holzschnitten von Giovanni Bellini: Die populäre Ritter-Romanze des Dominikanermönchs Francesco Colonna in einer wertvollen venezianischen Inkunabel

Erfahren Sie mehr
Paris und Viana – Vicent Garcia Editores – 10-V-38 – Biblioteca Nacional de Catalunya (Barcelona, Spanien)
Paris und Viana
Barcelona (Spanien) – Um 1497

Ein kostbares Artefakt aus den Anfängen der spanischsprachigen Literatur: Eine barcelonische Inkunabel mit der einzigen erhaltenen Kopie einer erotischen Ritteromanze vor dem Hintergrund der Kreuzzüge

Erfahren Sie mehr
L'Historie de la belle Mélusine de Jean d'Arras – Studer – Lm 2° 17 – Herzog August Bibliothek (Wolfenbüttel, Deutschland)
L'Histoire de la belle Mélusine de Jean d'Arras
Genf (Schweiz) – August 1478

Einer der ersten illustrierten Drucke in französischer Sprache: Ein kunstvoller Einblick in die höfische Welt des Spätmittelalters und begehrtes Zeugnis der frühen Buchdruckkunst, geschmückt mit 63 wunderbaren Holzschnitten

Erfahren Sie mehr
Filterauswahl
Verlag