Wie man ein Astrolabium herstellt oder die Zeit in der Nacht bestimmt: Ein Meilenstein der Navigation und Kosmographie aus dem Spanien des 16. Jahrhunderts
Kurze Zusammenfassung über die Welt und die Kunst des Navigierens

Kurze Zusammenfassung über die Welt und die Kunst des Navigierens
Martín Cortés de Albacar (1510–1582) schrieb das Standardlehrbuch der Navigation für das 16. Jahrhundert
Albacar erklärt die unterschiedliche magnetische Deklination in einem Kompass in den verschiedenen Regionen der Erde
Sein Werk wurde erstmals am 27. Mai 1551 von Antón Álvarez in Sevilla veröffentlicht und erfuhr zahlreiche Übersetzungen
Kurze Zusammenfassung über die Welt und die Kunst des Navigierens
Kurzbeschreibung
Dies ist ein besonders interessantes Stück spanischer Wissenschaftsgeschichte, das die Variabilität der magnetischen Deklination bei der Verwendung eines Kompasses in verschiedenen Regionen der Erde erklärt. Damit brach dieses Werk mit den vorherrschenden Vorstellungen der Zeit und stellte sie komplett auf den Kopf, indem es neue Standards für die Navigation im 16. Jahrhundert erschuf. Neben der Einführung dieser neuen Navigationsmethode werden auch die verschiedenen Instrumente und ihre Verwendung durch Matrosen auf See beschrieben.
Kurze Zusammenfassung über die Welt und die Kunst des Navigierens
Die Abhandlung, deren vollständiger Titel im Spanischen lautet "Breve Compendio de la Sphera y de la Arte de Navegar", wird gewöhnlich einfach als Arte de Navegar bezeichnet. Sie wurde von dem in Cádiz geborenen Martín Cortés de Albacar (1510-1582) verfasst und am 27. Mai 1551 in der Druckerei von Antón Álvarez in Sevilla veröffentlicht. Alcabar war ein spanischer Kosmograph, dessen Abhandlung als das Standard-Navigationslehrbuch des 16. Jahrhunderts angesehen wird. Der praktische Codex beschrieb in knapper Form Navigation, Kosmographie und die Lösung von Problemen im Zusammenhang mit der magnetischen Deklination sowie Modelle für verschiedene Instrumente. Dazu gehören die erste bekannte Beschreibung einer Sternuhr, die es erlaubt, die nächtliche Ortszeit auf der Grundlage der relativen Positionen von mindestens zwei Sternen zu berechnen, sowie Anweisungen zur Herstellung und Verwendung eines See-Astrolabiums, das den Breitengrad bestimmt. All dies wird in leicht lesbarer gotischer Schrift erklärt und ist mit klaren, präzisen Holzschnitten verziert. Das Werk erfreute sich in der Folge zahlloser Übersetzungen, wobei sich die 1561 angefertigte englische Übersetzung des Alchemisten Richard Eden (ca. 1520-1576) eine besondere Beliebtheit genoss: Sie erschien in mindestens sechs Ausgaben und stellt das erste formale Navigationswerk in englischer Sprache dar. Somit war das vorliegende spanische Original nicht nur für das Land, aus dem es stammt, von Bedeutung, sondern hatte einen bedeutenden Einfluss auf Seeleute und die Navigation in ganz Europa.
Kodikologie
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Kurze Zusammenfassung über die Welt und die Kunst des Navigierens“
Breve Compendio de la Sphera y de la Arte de Navegar: con nuevos instrumentos y reglas, exemplificado con muy subtiles demonstraciones
- Verlag
- Vicent Garcia Editores – Valencia, 1996
- Limitierung
- 3160 Exemplare
- Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Dazu passende Werke
Fechtbuch
Mit wunderbaren Illustrationen und Beschreibungen: Die Fechttechniken vom "Vater der deutschen Fechtschule"
Erfahren Sie mehrChampollions Notizbuch
Mithilfe des berühmt gewordenen Steins von Rosetta: Die Aufzeichnungen zur Entschlüsselung der ägyptischen Hieroglyphen durch Jean-François Champollion
Erfahren Sie mehr- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Almqvist & Wiksell
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- MASA
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Xuntanza Editorial