Leonardo da Vinci - Zeichnungen III: Architektur und Erfindungen

Leonardo da Vinci - Zeichnungen III: Architektur und Erfindungen – Belser Verlag –

Italien — Ca. 1478–1519

Bahnbrechende Architekturvisionen und geniale Erfindungen: Eine faszinierende Sammlung von 87 ausgewĂ€hlten meisterlichen Zeichnungen da Vincis aus dem weltberĂŒhmten Codex Atlanticus und anderen SkizzenbĂŒchern des Jahrtausendgenies

  1. Ein Kompendium von 87 genialen Zeichnungen von Leonardo da Vincis (1452–1519) faszinierenden Architekturvisionen und Erfindungen

  2. Versammelt BlĂ€tter aus dem weltberĂŒhmten Codex Atlanticus, den SkizzenbĂŒchern im Institut de France, der Da-Vinci-Sammlung in Windsor Castle

  3. Macht die Entwicklungen der (Ingenieurs-) Kunst des Universalgenies eindrucksvoll erfahrbar

Leonardo da Vinci - Zeichnungen III: Architektur und Erfindungen

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Leonardo da Vinci - Zeichnungen III: Architektur und Erfindungen

Die Einzelblattsammlung Leonardo da Vinci - Zeichnungen III: Architektur und Erfindungen bringt bemerkenswerte Zeichnungen des berĂŒhmten UniversalkĂŒnstlers aus drei verschiedenen Sammlungen zusammen: Sie enthĂ€lt einzelne BlĂ€tter aus dem faszinierenden Codex Atlanticus der Biblioteca Ambrosiana in Mailand, den kunstvollen SkizzenbĂŒchern im Besitz des Institut de France sowie der atemberaubenden Da-Vinci-Sammlung der Bibliothek des Windsor Castle. Die insgesamt 83 teilweise kolorierten Zeichnungen verteilen sich auf 80 BlĂ€ttern, von denen fĂŒnf gefaltet sind. Sie zeigen Architekturen, ArchitekturentwĂŒrfe und -details, aber auch konstruktionsbezogene Studien und Erfindungen, die oft von Anmerkungen und Notizen des genialen Renaissance-Meisters begleitet werden. Damit werden die erfinderischen Gedanken und auch die Entwicklung der Ingenieurskunst Leonardo da Vincis (1452–1519) auf einzigartige Weise greifbar.

Kodikologie

Alternativ-Titel
Leonardo da Vinci - Drawings III: Architecture and Inventions
Umfang / Format
80 Seiten / 45,0 × 31,0 cm
Herkunft
Italien
Datum
Ca. 1478–1519
Buchschmuck
87 Zeichnungen
Inhalt
Architekturbezogene Zeichnungen mit erklÀrenden Notizen
KĂŒnstler / Schule

VerfĂŒgbare Faksimile-Editionen:
Leonardo da Vinci - Zeichnungen III: Architektur und Erfindungen – Belser Verlag –
Belser Verlag – Stuttgart, 2019
Limitierung: 950 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 Leonardo Da Vinci - Zeichnungen III: Architektur und Erfindungen

Belser Verlag – Stuttgart, 2019

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Belser Verlag – Stuttgart, 2019
Limitierung: 950 Exemplare
Einband: GoldgeprÀgte Halbleder Schmuck-Kassette
Kommentar: 1 Band (266 Seiten) von Sabine Frommel
Sprache: Deutsch
Faksimile: 1 Band Detailnahe Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprĂŒnglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Ausgabe bei uns verfĂŒgbar!
Preiskategorie: €€
(1.000€ - 3.000€)
Das könnte Sie auch interessieren:
Codex Atlanticus – Giunti Editore – Biblioteca Ambrosiana (Mailand, Italien)
Codex Atlanticus
Italien – 1478–1518

Ein einzigartiges Mammutwerk von zwölf großformatigen BĂ€nden mit mehr als 1.000 BlĂ€ttern: Die grĂ¶ĂŸte zusammenhĂ€ngende Sammlung von Skizzen und Schriften des Jahrhundertgenies Leonardo da Vinci

Erfahren Sie mehr
Traktat ĂŒber Architektur von Francesco di Giorgio Martini – Giunti Editore – Ms. 282 (Ashburnham 361) – Biblioteca Medicea Laurenziana (Florenz, Italien)
Traktat ĂŒber Architektur von Francesco di Giorgio Martini
Urbino (Italien) – Um 1480

Bahnbrechende Architekturtheorie mit handschriftlichen Notizen Leonardo da Vincis: Sein persönliches Exemplar der berĂŒhmten Abhandlung des einflussreichen Renaissance-Genies Francesco di Giorgio Martini

Erfahren Sie mehr
Erstes Buch der Architektur von Andrea Palladio – Vicent Garcia Editores – R/16097 – Biblioteca Nacional de España (Madrid, Spanien)
Erstes Buch der Architektur von Andrea Palladio
Valladolid (Spanien) – 1625

Inspiriert von den alten Römern und Impuls fĂŒr Architekten auf der ganzen Welt: Andrea Palladios einflussreiche Schrift ĂŒber die Architektur in spanischer Übersetzung und detaillierten Druckgrafiken

Erfahren Sie mehr
Das Reisenotizbuch von Vicenzo Scamozzi – Nova Charta – Musei Civici di Vicenza - Gabinetto dei Disegni e Stampe (Vicenza, Italien)
Das Reisenotizbuch von Vicenzo Scamozzi
Frankreich und Italien – 1599–1600

Eine faszinierende Mischung aus architektonischem Skizzenbuch und Reisebericht: Die 1959 wiederentdeckten, kunstvollen Aufzeichnungen eines der grĂ¶ĂŸten italienischen Renaissance-Architekten

Erfahren Sie mehr
Die schönsten Zeichnungen aus den Uffizien – Vallecchi – Gabinetto Disegni e Stampe degli Uffizi (Florenz, Italien) / Albertina Museum (Wien, Österreich) / British Museum (London, Vereinigtes Königreich) / MusĂ©e du Louvre (Paris, Frankreich) / Met
Die schönsten Zeichnungen aus den Uffizien
Frankreich / Italien – Mitte des 15. Jahrhunderts – Mitte des 18. Jahrhunderts

Botticelli, Michelangelo, Titian, Van Dyck, Rubens, Rembrandt und andere: Eine Auswahl bestechender Zeichnungen der großen Meister aus den Uffizien in Florenz, entstanden zwischen der Mitte des 15. und des 18. Jahrhunderts

Erfahren Sie mehr
Zeichnungen von Leonardo da Vinci und seinem Umkreis - Biblioteca Ambrosiana in Mailand – Electa – Biblioteca Ambrosiana (Mailand, Italien)
Zeichnungen von Leonardo da Vinci und seinem Umkreis - Biblioteca Ambrosiana in Mailand
Italien – Letztes Viertel des 15. Jahrhunderts – 16. Jahrhundert

Dem Genie bei der Arbeit ĂŒber die Schulter schauen: 53 lebendige, teils humorvolle Studien aus der Hand von Leonardo da Vinci, aufbewahrt in der ehrwĂŒrdigen Biblioteca Ambrosiana

Erfahren Sie mehr
Filterauswahl
Verlag