Musterbuch des Jan van Goyen

Musterbuch des Jan van Goyen – Bredius Genootschap – Sammlung Bredius-Kronig (Den Haag, Niederlande)

Niederlande — Ab 1644

Ein wunderbarer Einblick in die Kunstfertigkeit und Arbeitsweise eines der begnadetsten Landschaftsmaler des Goldenen Zeitalters: Eines von nur zwei erhalten Reise-Skizzenbücher des Jan van Goyen

  1. Jan van Goyen (1596–1656) gilt als ein Hauptvertreter der niederländischen Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts

  2. Als Vorbereitung für seine Landschaftsgemälde fertigte er unzählige Skizzen von Landschaften, Ansichten und Einzelmotiven an

  3. Das sog. Bredius-Kronig Skizzenbuch ist eines von nur zwei erhaltenen Skizzenbüchern des Künstlers

Musterbuch des Jan van Goyen

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (2)
Beschreibung
Musterbuch des Jan van Goyen

Jan van Goyen (1596–1656) gilt als ein Hauptvertreter der niederländischen Landschaftsmalerei des sogenannten Goldenen Zeitalters. Mit seiner innovativen, reduzierten Farbpalette prägte er insbesondere die tonale Landschaftsmalerei, die durch ihre zurückhaltende Ästhetik noch heute besticht. Als Grundlage für seine über 1.000 verträumten Ölgemälde dienten ihm zahllose, schnelle Skizzen, die er vorzugsweise mit schwarzer Kreide auf seinen regelmäßigen Reisen und Wanderungen anfertigte, die ihn durch die Niederlande, Deutschland und Frankreich führten. Dafür legte er mehrere, handliche Skizzenbücher an, von denen lediglich zwei erhalten sind. Das sogenannte Bredius-Kronig Skizzenbuch im Museum Bredius in Den Haag benutzte er ab dem 15. Mai 1644. Hierin hielt er Kreidezeichnungen von Gras- und Dünenlandschaften, malerischen Dörfern an Flüssen und einzelnen Gebäuden sowie Schifffahrtsszenerien fest, die ihm auf seinen Reisen durch Nord- und Südholland ins Auge fielen. Einige der Skizzen wurden nachträglich mit braunroter Tinte kunstvoll laviert. Ein faszinierender Einblick in die Kunstfertigkeit und Arbeitsweise des begnadeten Landschaftsmalers!

Kodikologie

Alternativ-Titel
Sketchbook of Jan van Goyen
Bredius-Kronig sketchbook
Bredius-Kronig Skizzenbuch
Umfang / Format
218 Seiten / 10,0 × 15,0 cm
Herkunft
Niederlande
Datum
Ab 1644
Stil
Buchschmuck
Zahlreiche Skizzen
Künstler / Schule
Vorbesitzer
J.O. Kronig

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Armamentarium Chirurgicum (Normalausgabe)
Editions Medicina Rara – Stuttgart, 1972
Limitierung: 2500 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 The Sketchbook of Jan van Goyen from the Bredius-Kronig Collection

Bredius Genootschap – Den Haag, 1993

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Bredius Genootschap – Den Haag, 1993
Einband: Faksimile und Kommentar kommen in einem roten Leinenschuber
Kommentar: 1 Band von Edwin Buijsen
Sprache: Englisch
Faksimile: 1 Band Vollfaksimile des gesamten Originaldokuments (siehe unten) Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.

#2 Armamentarium Chirurgicum (Normalausgabe)

Editions Medicina Rara – Stuttgart, 1972

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Editions Medicina Rara – Stuttgart, 1972
Limitierung: 2500 Exemplare
Einband: Halbledereinband
Kommentar: 1 Band
Sprache: Deutsch
Faksimile: 1 Band Vollfaksimile des gesamten Originaldokuments (siehe unten) Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Filterauswahl
Verlag