Nahrungsmittel auf der Magellan-Elcano-Expedition (Sammlung)

Nahrungsmittel auf der Magellan-Elcano-Expedition (Sammlung) – Taberna Libraria – Patronato, 34, R.10 – Archivo General de Indias (Sevilla, Spanien)

Spanien — 1519

Die Vorratskammer fĂŒr eine der faszinierendsten Expeditionen der europĂ€ischen Geschichte: die Originalinventare der mitgefĂŒhrten Lebensmittel bei der ersten Weltumsegelung als Einblick in die iberische Kulinarik der frĂŒhen Neuzeit

  1. Die erste historisch belegte Weltumsegelung ereignete sich zwischen 1519 und 1522

  2. Die epische Expedition wurde von Ferdinand Magellan und nach dessen Tod von Juan SebastiĂĄn Elcano angefĂŒhrt

  3. Zwei faszinierende Dokumente geben detaillierten Aufschluss ĂŒber die mitgefĂŒhrten Lebensmittel, GetrĂ€nke und GewĂŒrze

Nahrungsmittel auf der Magellan-Elcano-Expedition (Sammlung)

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Nahrungsmittel auf der Magellan-Elcano-Expedition (Sammlung)

Sie ist wohl eine der berĂŒhmtesten Seefahrt-Geschichten ĂŒberhaupt: die erste Weltumsegelung unter Ferdinand Magellan (ca. 1480–1521) und Juan SebastiĂĄn Elcano (1486/87–1526), die ersteren und großen Teilen der Besatzung sogar das Leben kostete. Am 20. September 1519 stachen die fĂŒnf beteiligten Schiffe von Spanien aus in See, um im Auftrag der Krone eine Westroute zu den GewĂŒrzinseln zu finden. NatĂŒrlich war es dabei essentiell, die 242 Mann starke internationale Crew mit Nahrung und Trinkwasser zu versorgen. Zwei bemerkenswerte Dokumente im Archivo General de Indias geben darĂŒber Aufschluss, mit welchen Lebensmitteln die insgesamt 480 Tonnen LadekapazitĂ€t der Armada gefĂŒllt wurden. So wurden unter anderem 2138 Quintal Zwieback, 50 Fanegas Bohnen, 90 Fanegas Kichererbsen und 984 Laibe KĂ€se mitgenommen, aber auch sieben lebende KĂŒhe, 250 Zöpfe Knoblauch und 508 FĂ€sser Wein. Zudem wurden zahlreiche GewĂŒrze sowie getrocknete FrĂŒchte mitgefĂŒhrt. Ein faszinierender Einblick in die frĂŒhneuzeitliche iberische Kulinarik, aber auch die herausfordernde Planung einer so langen Reise lange bevor es zuverlĂ€ssige KĂŒhltechnologien gab.

Kodikologie

Alternativ-Titel
Food of the Magellan-Elcano expedition (Collection)
Las Viandas de la Mayor Aventura: el Viaje de Magallanes y Elcano
Umfang / Format
2 Dokumente (8 + 2 Seiten) / 31,2 × 21,5 cm
Herkunft
Spanien
Datum
1519
Sprache
Inhalt
Zwei Dokumente mit Listen ĂŒber Nahrungsmittel, ihre Menge und ihre Kosten fĂŒr Magellans und Elcanos Weltumsegelung 1519–1522

VerfĂŒgbare Faksimile-Editionen:
Nahrungsmittel auf der Magellan-Elcano-Expedition (Sammlung) – Taberna Libraria – Patronato, 34, R.10 – Archivo General de Indias (Sevilla, Spanien)
Taberna Libraria – Madrid, 2020
Limitierung: 500 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 Las Viandas de la Mayor Aventura: el Viaje de Magallanes y Elcano

Taberna Libraria – Madrid, 2020

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Taberna Libraria – Madrid, 2020
Limitierung: 500 Exemplare
Kommentar: 1 Band von Antonio SĂĄnchez de Mora
Sprache: Spanisch
Faksimile: 1 Band Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprĂŒnglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Ausgabe bei uns verfĂŒgbar!
Preiskategorie: €€
(1.000€ - 3.000€)
Das könnte Sie auch interessieren:
Die erste Weltumsegelung von Magellan und Elcano – Testimonio Compañía Editorial – Archivo General de Indias (Sevilla, Spanien) / Archivo General de Simancas (Simancas, Spanien) / Arquivo Nacional da Torre do Tombo (Lisabon, Portugal)
Die erste Weltumsegelung von Magellan und Elcano
Spanien / Portugal – 16. Jahrhundert

Ein spektakulĂ€rer Meilenstein des Zeitalters der Welterkundung: Ferdinand Magellans und Juan SebastiĂĄn Elcanos berĂŒhmte Weltumsegelung in einem einzigartigen Kompendium der wichtigsten Dokumente aus drei Museen

Erfahren Sie mehr
Kochbuch – Vicent Garcia Editores – R/30862 – Biblioteca Nacional de España (Madrid, Spanien)
Kochbuch
Sevilla (Spanien) – 1538

Rezepte fĂŒr jede Lebenslage vom Chefkoch der spanischen Könige: Eines der interessantesten Zeugnisse der mittelalterlichen KĂŒche Spaniens mit ihren diversen, nordafrikanischen EinflĂŒssen

Erfahren Sie mehr
Buch der AuflĂ€ufe und Eintöpfe – Vicent Garcia Editores – R/12273 – Biblioteca Nacional de España (Madrid, Spanien)
Buch der AuflÀufe und Eintöpfe
Logroño (Spanien) – 24. November 1529

Vom Chefkoch der spanischen Könige verfasst: Eines der interessantesten Dokumente zur spĂ€tmittelalterlichen Esskultur mit Rezepten aus der vielfĂ€ltigen katalanischen und aragonesischen KĂŒche

Erfahren Sie mehr
Relación de las Medicinas Adquiridas para la Armada de Fernando de Magallanes – Taberna Libraria – Contratación, 3255, libro I, ff. 96v-97v – Archivo General de Indias (Sevilla, Spanien)
Die Schiffsapotheke auf der Magellan-Elcano-Expedition
Spanien – 1519

Die historische Reiseapotheke fĂŒr eine der faszinierendsten Expeditionen der Weltgeschichte: das Originalinventar der mitgefĂŒhrten Heilmittel bei der ersten Weltumsegelung unter Magellan und Elcano

Erfahren Sie mehr
Kochbuch des Maestro Martino
Kochbuch des Maestro Martino
Norditalien – Um 1500

Vom ersten Promi-Koch Europas und Chefkoch im Vatikan: Maestro Martinos revolutionÀres Kochbuch mit systematisch gegliederten Rezepten als appetitanregendes Zeugnis der spÀtmittelalterlichen, gehobenen Esskultur

Erfahren Sie mehr
Filterauswahl
Verlag