Obra a Llaors del Benaventurat lo Senyor Sent Cristofol
Dieser Codex ist das einzige erhaltene Exemplar eines 1498 gedruckten Werks, das unter Akademikern und Bibliophilen seit Jahrhunderten begehrt ist. Er enthält Gedichte von fünfzehn Poeten, die im Rahmen einer valencianischen Dichtermesse im August 1488 entstanden, und ist mit prächtigen Initialen und kunstvollen Verzierungen versehen. Besonders hervorzuheben sind zwei ganzseitige Holzschnitte der Jungfrau von Montserrat, einer katalanischen Variante der Madonna mit Kind, bei der die Jungfrau einen Reichsapfel in der rechten Hand hält, sowie dem Heiligen Christophorus. Dem Schutzppatron der Reisenden, der seit dem 6. Jahrhundert immer wieder in der Literatur und der Volkskultur dargestellt wird, war die Messe gewidmet. Der bedeutsame Codex ging durch zahlreiche Hände, bevor er schließlich in die Biblioteca Nacional de España kam.
Obra a Llaors del Benaventurat lo Senyor Sent Cristofol
Im August 1488 fand in Valencia eine Justa poética oder Poesiemesse statt, über die ein Jahrzehnt später eine Aufzeichnung erstellt wurde. Diese Inkunabel, ein Frühdruck aus der Zeit vor 1501, wurde am 3. Februar 1498 in der valencianischen Druckerei von Pedro Trincher veröffentlicht und wird heute in der Biblioteca Nacional de España unter der Signatur Inc. 1471 bewahrt. Sie enthält die Werke von fünfzehn Dichtern, von denen einer anonym ist, in sauber gedrucktem gotischem Text mit schmuckvollen Initialen und verschiedenen dekorativen Elementen. Das Titelblatt ist ein Holzschnitt mit großer weißer Schrift und einer Mandorla mit der Jungfrau von Montserrat, während das Deckblatt ein Bild des heiligen Christophorus zeigt und am Ende ein Bild des gekreuzigten Christus steht. Es handelt sich um das einzige erhaltene Exemplar des Werks, das sich im Besitz einer langen Reihe von Bibliophilen befand.
Die Biblioteca Nacional de España erwarb den Codex 1891 auf einer Pariser Auktion, nachdem er in den über 390 Jahren seines Bestehens unter anderem durch die Hände von Ricardo Heredia y Livermore, Conde de Benahavis, und des Antiquars Vicent Salvà i Pérez, die im Exlibris aufgeführt sind, ging. Weitere namhafte Besitzer waren Bibliophile und Händler wie Croft, White Knights, Herber's und Thorpe, von dem Salvá das begehrte Exemplar erwarb, wie im Superlibris dokumentiert ist. Diese beeindruckende Liste von Besitzern ist Ausdruck des Wertes und der Begehrlichkeit dieses bedeutenden Unikats.
Heiliger Christophorus
Der Heilige Christophorus war ein Märtyrer, der im 3. oder 4. Jahrhundert lebte und während der Herrschaft des römischen Kaisers Decius oder möglicherweise Maximinus Daia getötet wurde, wie einige Quellen berichten (die Verwirrung scheint auf die Ähnlichkeit der Namen zurückzuführen zu sein). In jedem Fall lebte er in einer unruhigen Zeit, in der das Römische Reich von Bürgerkriegen zerrissen wurde und Angriffen der Goten und Perser ausgesetzt war. Die gängigste Geschichte, die mit Christopherus in Verbindung gebracht wird, erzählt, wie er ein Kind auf seinem Rücken über einen Fluss trug, woraufhin der dankbare Junge sich als Jesus Christus zu erkennen gab. Aus diesem Grund gilt er als der Patron der Reisenden. Epen über Christophorus' Leben tauchen seit dem 6. Jahrhundert auf und verbreiteten sich im 9. Jahrhundert bis nach Frankreich. Bis heute ist er ein beliebtes Thema in Literatur und Kunst. Die vorliegende Gedichtsammlung ist nur ein Beispiel für diese Tradition, wenn auch ein besonders seltenes und kostbares.
Kodikologie
- Umfang / Format
- 108 Seiten / 20,0 × 14,0 cm
- Herkunft
- Spanien
- Datum
- 3. Februar 1498
- Stil
- Sprache
- Schrift
- Gotisch
- Buchschmuck
- Zierinitialen und Holzschnitte
- Inhalt
- Teils religiöse Gedichte von 15 verschiedenen Dichtern
- Künstler / Schule
- Lluís Roís (Autor)
Pedro Trincher (Drucker) - Vorbesitzer
- Croft
White Knights
Herber's
Thorpe
Salvá
Count of Benahavs
Ricardo Heredia
Livermore
Obra a Llaors del Benaventurat lo Senyor Sent Cristofol
Unsere Liebe Frau von Montserrat
Das Titelblatt zeigt eine Mandorla oder mandelförmige Aureole mit der Jungfrau Maria, die in einem fließenden Gewand gekleidet und als Himmelskönigin prachtvoll gekrönt ist und ein nacktes Jesuskind inmitten einer Berglandschaft mit zwei Kreuzen hält. Das Bild, das der Jungfrau von Montserrat nachempfunden ist, wird von zwei Akanthusblättern flankiert. Die Details dieses Holzschnitts sind leider durch zu viel Tinte verdeckt, z. B. sind die Augen der beiden Figuren zu groß und zu dunkel, was ihnen einen bedrohlichen Ausdruck verleiht.
Obra a Llaors del Benaventurat lo Senyor Sent Cristofol
Der heilige Christophorus
Der Legende nach trug der heilige Christophorus ein unbekanntes Kind auf seinem Rücken über einen Fluss, bevor sich das Kind als Christus zu erkennen gab. Seitdem gilt er als Schutzpatron der Reisenden, die oft ein Bildnis von ihm bei sich tragen. Anstelle der archetypischen Komposition, bei der der Heilige einen Fluss von links nach rechts überquert, ist er hier auf den Betrachter zugehend abgebildet.
Ein Nimbus schmückt die Köpfe des Heiligen und des Kindes, das in einen wallenden Umhang gekleidet ist und einen globus cruciger hält, während es das Segenszeichen macht. Am rechten Ufer steht ein Bettler, am linken ein Betender. Dieser schöne Holzschnitt wird in einem prächtigen Rahmen mit Pflanzen- und Tiermotiven präsentiert: Es lassen sich Hasen, Singvögel, Falken, Drachen und ein Wappen mit einem Eichhörnchen und drei Rosen entdecken.
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Afghanistan
- Ägypten
- Armenien
- Äthiopien
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Frankreich
- Griechenland
- Großbritannien
- Indien
- Irak
- Iran
- Israel
- Italien
- Japan
- Kolumbien
- Kroatien
- Libanon
- Luxemburg
- Marokko
- Mexiko
- Niederlande
- Österreich
- Peru
- Polen
- Portugal
- Russische Föderation
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Spanien
- Sri Lanka
- Staat Palästina
- Syrien
- Tschechien
- Türkei
- Ukraine
- Ungarn
- Usbekistan
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Zypern
- Aboca Museum
- Ajuntament de Valencia
- Akademie Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Alkuin Verlag
- Almqvist & Wiksell
- Amilcare Pizzi
- Andreas & Andreas Verlagsbuchhandlung
- Archa 90
- Archiv Verlag
- Archivi Edizioni
- Arnold Verlag
- ARS
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Azimuth Editions
- Badenia Verlag
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Benziger Verlag
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- Boydell & Brewer
- Bramante Edizioni
- Bredius Genootschap
- Brepols Publishers
- British Library
- C. Weckesser
- Caixa Catalunya
- Canesi
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Caratzas Brothers, Publishers
- Carus Verlag
- Casamassima Libri
- Chavane Verlag
- Christian Brandstätter Verlag
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- Club du Livre
- CM Editores
- Collegium Graphicum
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- Corvina
- CTHS
- D. S. Brewer
- Damon
- De Agostini/UTET
- De Nederlandsche Boekhandel
- De Schutter
- Deuschle & Stemmle
- Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
- DIAMM
- Dropmore Press
- Droz
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Ediclube
- Edições Inapa
- Edilan
- Editalia
- Edition Deuschle
- Edition Georg Popp
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Éditions de l'Oiseau Lyre
- Editions Medicina Rara
- Editorial Casariego
- Editorial Mintzoa
- Editrice Antenore
- Editrice Velar
- Edizioni Edison
- Egeria, S.L.
- Eikon Editores
- Electa
- Emery Walker Limited
- Enciclopèdia Catalana
- Eos-Verlag
- Ephesus Publishing
- Ernst Battenberg
- Eugrammia Press
- Extraordinary Editions
- Fackelverlag
- Facsimila Art & Edition
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Feuermann Verlag
- Folger Shakespeare Library
- Franco Cosimo Panini Editore
- Friedrich Wittig Verlag
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- G. Braziller
- Gabriele Mazzotta Editore
- Gebr. Mann Verlag
- Gesellschaft für graphische Industrie
- Getty Research Institute
- Giovanni Domenico de Rossi
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Guido Pressler
- Guillermo Blazquez
- Gustav Kiepenheuer
- H. N. Abrams
- Harrassowitz
- Helikon
- Hendrickson Publishers
- Henning Oppermann
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hoepli
- Holbein-Verlag
- Hortus Deliciarum
- Houghton Library
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Ilte
- Imago
- Insel Verlag
- Instituto Nacional de Antropología e Historia
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Ellenico di Studi Bizantini e Postbizantini
- Istituto Geografico De Agostini
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Italarte Art Establishments
- J. Thorbecke
- Jan Thorbecke Verlag
- Johnson Reprint
- Josef Stocker
- Josef Stocker-Schmid
- Jugoslavija
- Karl W. Hiersemann
- Kasper Straube
- Kaydeda Ediciones
- Kindler Verlag / Coron Verlag
- Kodansha International Ltd.
- Konrad Kölbl Verlag
- Kurt Wolff Verlag
- La Liberia dello Stato
- La Linea Editrice
- La Meta Editore
- Lambert Schneider
- Landeskreditbank Baden-Württemberg
- Leo S. Olschki
- Les Incunables
- Library of Congress
- Libreria Musicale Italiana
- Lichtdruck
- Lito Immagine Editore
- Lumen Artis
- Lund Humphries
- M. Moleiro Editor
- Maison des Sciences de l'homme et de la société de Poitiers
- Manuscriptum
- Martinus Nijhoff
- MASA
- McGraw-Hill
- Militos
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nahar and Steimatzky
- National Library of Wales
- Neri Pozza
- Nova Charta
- Oceanum Verlag
- Odeon
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Oxford University Press
- Pageant Books
- Parzellers Buchverlag
- Patrimonio Ediciones
- Pattloch Verlag
- PIAF
- Pieper Verlag
- Plon-Nourrit et cie
- Prestel Verlag
- Princeton University Press
- Prisma Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Propyläen Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Recht-Verlag
- Reichert Verlag
- Reichsdruckerei
- Riehn & Reusch
- Roberto Vattori Editore
- Rosenkilde and Bagger
- Roxburghe Club
- Salerno Editrice
- Sarajevo Svjetlost
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scolar Press
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- SISMEL - Edizioni del Galluzzo
- Sociedad Mexicana de Antropología
- Société des Bibliophiles & Iconophiles de Belgique
- Soncin Publishing
- Sorli Ediciones
- Stainer and Bell
- Studer
- Styria Verlag
- Sumptibus Pragopress
- Szegedi Tudomànyegyetem
- Taberna Libraria
- Tarshish Books
- Taschen
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- Thames and Hudson
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- The Marquess of Normanby
- The Richard III and Yorkist History Trust
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- TREC Publishing House
- TRI Publishing Co.
- Trident Editore
- Typis Regiae Officinae Polygraphicae
- Union Verlag Berlin
- Universidad de Granada
- University of California Press
- University of Chicago Press
- Urs Graf
- Vallecchi
- Van Wijnen
- VCH, Acta Humaniora
- VDI Verlag
- VEB Deutscher Verlag für Musik
- Verlag Anton Pustet / Andreas Verlag
- Verlag der Münchner Drucke
- Verlag für Regionalgeschichte
- Verlag Styria
- Vicent Garcia Editores
- W. Turnowsky
- Waanders Printers
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Wissenschaftliche Buchgesellschaft
- Wydawnictwo Dolnoslaskie
- Xuntanza Editorial
- Yushodo
- Zakład Narodowy
- Zollikofer AG