Roman de la Rose - Ms. Douce 195
(1.000€ - 3.000€)
Die wunderschöne Abschrift des Roman de la Rose in der Bodlein Library ist eine der am reichsten illuminierten Handschriften des mittelalterlichen Beststellers. Sie wurde von Luise von Savoyen (1476–1531), zur Entstehungszeit noch Gräfin von Angoulême, in Auftrag gegeben und von Robinet Testard (fl. 1475–1531) mit insgesamt 127 ausdrucksstarken, erzählerischen Miniaturen und Dutzenden goldenen Zierinitialen ausgestattet. Der von Guillaume de Lorris um 1235 begonnene und von Jean de Meung um 1280 in Paris vollendete Rosenroman war bis in die Renaissance eines der meistgelesenen Werke in Frankreich. Nicht nur die Verwendung der Ich-Perspektive war bahnbrechend, sondern auch die allegorischen Figuren und die Darstellung der gesamten Erzählung in Form eines Traums. Zugleich war das altfranzösische Werk jedoch bereits im 13. Jahrhundert höchst umstritten: während sich einige an der ungewohnt sinnlichen Sprache und den erotischen Motiven störten, kritisierten andere die sich darin manifestierende Frauenfeindlichkeit – darunter etwa Christine de Pizan (1364–1429).
Kodikologie
- Alternativ-Titel
 - Il manoscritto Douce 195
Douce Roman de la Rose
Romance of the Rose
Rosenroman - Umfang / Format
 - 312 Seiten / 34,2 × 23,5 cm
 - Herkunft
 - Frankreich
 - Datum
 - Zwischen 1487 und 1496
 - Stil
 - Genre
 - Sprache
 - Schrift
 - Französische Bastarda
 - Buchschmuck
 - 7 große und 120 spaltenbreite Miniaturen, zahlreiche Zierinitialen
 - Inhalt
 - Rosenroman von Guillaume de Lorris und Jean de Meun
 - Auftraggeber
 - Luise von Savoyen (1476–1531)
 - Künstler / Schule
 - Robinet Testard (Buchmaler)
 - Vorbesitzer
 - Justin MacCarthy-Reagh
George Hibbert
Francis Douce 
Roman de la Rose - Ms. Douce 195
Der Traum beginnt
Die erste Seite der Handschrift vereint opulente Illumination mit Hinweisen auf den Autor und die Auftraggeberin. Eine blumige Bordüre mit einigen tierischen und menschlichen Drôlerien umschließt den Anfang des Versromans. Er beginnt mit einer blauen M-Initiale, die in ihrem Binnenfeld das kombinierte Wappen der Häuser Orléans und Savoy zeigt – das heraldische Zeichen der verheirateten Luise von Savoyen (1476–1531).
Über dem Text befinden sich zwei kleine Miniaturen in einem zusammenhängenden Rahmen aus zierlichen gotischen Architekturelementen. Das Autorenporträt links präsentiert Guillaume de Lorris bei der Arbeit an seinem Bestseller-Roman – unter Beobachtung zweier neugieriger Passanten. Die rechte Miniatur ist der visuelle Einstieg in die Geschichte: Aman, der Ich-Erzähler und Protagonist, liegt voll bekleidet auf seinem Bett aus kostbaren Textilien und ist mit einer Schriftrolle in der Hand eingeschlafen. Der leere Stuhl lädt die Leserschaft ein, sich dazuzugesellen und seinem Traum zu folgen, wird aber von seinem loyalen Hund bewacht.

#1 Il manoscritto Douce 195
Details zur Faksimile-Edition:
Sprache: Italienisch
(1.000€ - 3.000€)
- Abhandlungen / Weltliche Werke
 - Apokalypsen / Beatus-Handschriften
 - Astronomie / Astrologie
 - Bestiarien
 - Bibeln / Evangeliare
 - Chroniken / Geschichte / Recht
 - Geographie / Karten
 - Heiligen-Legenden
 - Islam / Orientalisch
 - Judentum / Hebräisch
 - Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
 - Leonardo da Vinci
 - Literatur / Dichtung
 - Liturgische Handschriften
 - Medizin / Botanik / Alchemie
 - Musik
 - Mythologie / Prophezeiungen
 - Psalterien
 - Sonstige religiöse Werke
 - Spiele / Jagd
 - Stundenbücher / Gebetbücher
 - Sonstiges Genres
 
- Afghanistan
 - Ägypten
 - Armenien
 - Äthiopien
 - Belgien
 - Belize
 - Bosnien und Herzegowina
 - China
 - Costa Rica
 - Dänemark
 - Deutschland
 - El Salvador
 - Frankreich
 - Griechenland
 - Großbritannien
 - Guatemala
 - Honduras
 - Indien
 - Irak
 - Iran
 - Israel
 - Italien
 - Japan
 - Jordanien
 - Kasachstan
 - Kirgisistan
 - Kolumbien
 - Kroatien
 - Libanon
 - Liechtenstein
 - Luxemburg
 - Marokko
 - Mexiko
 - Niederlande
 - Österreich
 - Panama
 - Peru
 - Polen
 - Portugal
 - Rumänien
 - Russische Föderation
 - Schweden
 - Schweiz
 - Serbien
 - Spanien
 - Sri Lanka
 - Staat Palästina
 - Syrien
 - Tadschikistan
 - Tschechien
 - Türkei
 - Turkmenistan
 - Ukraine
 - Ungarn
 - Usbekistan
 - Vatikanstaat
 - Vereinigte Staaten von Amerika
 - Zypern
 
- Afrikaans
 - Arabisch
 - Aragonesisch
 - Armenisch
 - Baskisch
 - Deutsch
 - Englisch
 - Französisch
 - Galizisch
 - Georgisch
 - Griechisch
 - Hebräisch
 - Hiri-Motu
 - Italienisch
 - Japanisch
 - Jiddisch
 - Katalanisch
 - Kirchenslawisch
 - Kroatisch
 - Kymrisch
 - Latein
 - Litauisch
 - Mazedonisch
 - Niederländisch
 - Persisch
 - Polnisch
 - Portugiesisch
 - Schwedisch
 - Singhalesisch
 - Spanisch
 - Tschechisch
 - Türkisch
 - Ungarisch
 - Usbekisch
 - Zulu
 
- A. Oosthoek, van Holkema & Warendorf
 - Aboca Museum
 - Ajuntament de Valencia
 - Akademie Verlag
 - Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
 - Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
 - Alecto Historical Editions
 - Alkuin Verlag
 - Almqvist & Wiksell
 - Amilcare Pizzi
 - Andreas & Andreas Verlagsbuchhandlung
 - Archa 90
 - Archiv Verlag
 - Archivi Edizioni
 - Arnold Verlag
 - ARS
 - Ars Magna
 - ArtCodex
 - AyN Ediciones
 - Azimuth Editions
 - Badenia Verlag
 - Bärenreiter-Verlag
 - Belser Verlag
 - Belser Verlag / WK Wertkontor
 - Benziger Verlag
 - Bernardinum Wydawnictwo
 - BiblioGemma
 - Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
 - Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
 - Bibliotheca Rara
 - Boydell & Brewer
 - Bramante Edizioni
 - Bredius Genootschap
 - Brepols Publishers
 - British Library
 - C. Weckesser
 - Caixa Catalunya
 - Canesi
 - CAPSA, Ars Scriptoria
 - Caratzas Brothers, Publishers
 - Carus Verlag
 - Casamassima Libri
 - Centrum Cartographie Verlag GmbH
 - Chavane Verlag
 - Christian Brandstätter Verlag
 - Circulo Cientifico
 - Club Bibliófilo Versol
 - Club du Livre
 - CM Editores
 - Collegium Graphicum
 - Collezione Apocrifa Da Vinci
 - Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
 - Coron Verlag
 - Corvina
 - CTHS
 - D. S. Brewer
 - Damon
 - De Agostini/UTET
 - De Nederlandsche Boekhandel
 - De Schutter
 - Deuschle & Stemmle
 - Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
 - DIAMM
 - Dropmore Press
 - Droz
 - E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
 - Ediciones Boreal
 - Ediciones Grial
 - Ediclube
 - Edições Inapa
 - Edilan
 - Editalia
 - Edition Deuschle
 - Edition Georg Popp
 - Edition Leipzig
 - Edition Libri Illustri
 - Editiones Reales Sitios S. L.
 - Éditions de l'Oiseau Lyre
 - Editions Medicina Rara
 - Editorial Casariego
 - Editorial Mintzoa
 - Editrice Antenore
 - Editrice Velar
 - Edizioni Edison
 - Egeria, S.L.
 - Eikon Editores
 - Electa
 - Emery Walker Limited
 - Enciclopèdia Catalana
 - Eos-Verlag
 - Ephesus Publishing
 - Ernst Battenberg
 - Eugrammia Press
 - Extraordinary Editions
 - Fackelverlag
 - Facsimila Art & Edition
 - Facsimile Editions Ltd.
 - Facsimilia Art & Edition Ebert KG
 - Faksimile Verlag
 - Feuermann Verlag
 - Folger Shakespeare Library
 - Franco Cosimo Panini Editore
 - Friedrich Wittig Verlag
 - Fundación Hullera Vasco-Leonesa
 - G. Braziller
 - Gabriele Mazzotta Editore
 - Gebr. Mann Verlag
 - Gesellschaft für graphische Industrie
 - Getty Research Institute
 - Giovanni Domenico de Rossi
 - Giunti Editore
 - Graffiti
 - Grafica European Center of Fine Arts
 - Guido Pressler
 - Guillermo Blazquez
 - Gustav Kiepenheuer
 - H. N. Abrams
 - Harrassowitz
 - Harvard University Press
 - Helikon
 - Hendrickson Publishers
 - Henning Oppermann
 - Herder Verlag
 - Hes & De Graaf Publishers
 - Hoepli
 - Holbein-Verlag
 - Houghton Library
 - Hugo Schmidt Verlag
 - Idion Verlag
 - Il Bulino, edizioni d'arte
 - Ilte
 - Imago
 - Insel Verlag
 - Instituto de Estudios Altoaragoneses
 - Instituto Nacional de Antropología e Historia
 - Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
 - Istituto Ellenico di Studi Bizantini e Postbizantini
 - Istituto Geografico De Agostini
 - Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
 - Italarte Art Establishments
 - Jan Thorbecke Verlag
 - Johnson Reprint
 - Josef Stocker
 - Josef Stocker-Schmid
 - Jugoslavija
 - Karl W. Hiersemann
 - Kasper Straube
 - Kaydeda Ediciones
 - Kindler Verlag / Coron Verlag
 - Kodansha International Ltd.
 - Konrad Kölbl Verlag
 - Kurt Wolff Verlag
 - La Liberia dello Stato
 - La Linea Editrice
 - La Meta Editore
 - Lambert Schneider
 - Landeskreditbank Baden-Württemberg
 - Leo S. Olschki
 - Les Incunables
 - Liber Artis
 - Library of Congress
 - Libreria Musicale Italiana
 - Lichtdruck
 - Lito Immagine Editore
 - Lumen Artis
 - Lund Humphries
 - M. Moleiro Editor
 - Maison des Sciences de l'homme et de la société de Poitiers
 - Manuscriptum
 - Martinus Nijhoff
 - MASA
 - Massada Publishers
 - McGraw-Hill
 - Metropolitan Museum of Art
 - Militos
 - Millennium Liber
 - Müller & Schindler
 - Nahar - Stavit
 - Nahar and Steimatzky
 - National Library of Wales
 - Neri Pozza
 - Nova Charta
 - Oceanum Verlag
 - Odeon
 - Orbis Mediaevalis
 - Orbis Pictus
 - Österreichische Staatsdruckerei
 - Oxford University Press
 - Pageant Books
 - Parzellers Buchverlag
 - Patrimonio Ediciones
 - Pattloch Verlag
 - PIAF
 - Pieper Verlag
 - Plon-Nourrit et cie
 - Prestel Verlag
 - Princeton University Press
 - Prisma Verlag
 - Priuli & Verlucca, editori
 - Pro Sport Verlag
 - Propyläen Verlag
 - Pytheas Books
 - Quaternio Verlag Luzern
 - Reales Sitios
 - Recht-Verlag
 - Reichert Verlag
 - Reichsdruckerei
 - Reprint Verlag
 - Riehn & Reusch
 - Roberto Vattori Editore
 - Rosenkilde and Bagger
 - Roxburghe Club
 - Salerno Editrice
 - Saltellus Press
 - Sandoz
 - Sarajevo Svjetlost
 - Schöck ArtPrint Kft.
 - Schulsinger Brothers
 - Scolar Press
 - Scrinium
 - Scripta Maneant
 - Scriptorium
 - Shazar
 - Siloé, arte y bibliofilia
 - SISMEL - Edizioni del Galluzzo
 - Sociedad Mexicana de Antropología
 - Société des Bibliophiles & Iconophiles de Belgique
 - Soncin Publishing
 - Sorli Ediciones
 - Stainer and Bell
 - Studer
 - Styria Verlag
 - Sumptibus Pragopress
 - Szegedi Tudomànyegyetem
 - Taberna Libraria
 - Tarshish Books
 - Taschen
 - Tempus Libri
 - Testimonio Compañía Editorial
 - Thames and Hudson
 - The Clear Vue Publishing Partnership Limited
 - The Facsimile Codex
 - The Folio Society
 - The Marquess of Normanby
 - The Richard III and Yorkist History Trust
 - Tip.Le.Co
 - TouchArt
 - TREC Publishing House
 - TRI Publishing Co.
 - Trident Editore
 - Typis Regiae Officinae Polygraphicae
 - Union Verlag Berlin
 - Universidad de Granada
 - University of California Press
 - University of Chicago Press
 - Urs Graf
 - Vallecchi
 - Van Wijnen
 - VCH, Acta Humaniora
 - VDI Verlag
 - VEB Deutscher Verlag für Musik
 - Verlag Anton Pustet / Andreas Verlag
 - Verlag Bibliophile Drucke Josef Stocker
 - Verlag der Münchner Drucke
 - Verlag für Regionalgeschichte
 - Verlag Styria
 - Vicent Garcia Editores
 - W. Turnowski Ltd.
 - W. Turnowsky
 - Waanders Printers
 - Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
 - Wissenschaftliche Buchgesellschaft
 - Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
 - Wydawnictwo Dolnoslaskie
 - Xuntanza Editorial
 - Yushodo
 - Zakład Narodowy
 - Zollikofer AG
 















































