Vander dochtere van Syon

Vander dochtere van Syon – De Nederlandsche Boekhandel – KW 150 B 66|R 47.3 – Koninklijke Bibliotheek (The Hague, Niederlande)/Museum Plantin-Moretus (Antwerpen, Belgien)

Antwerpen (Belgien) — 7 Jan. 1492

Vander dochtere van Syon

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Vander dochtere van Syon

Wir nehmen gerade diesen Artikel in unsere Datenbank auf.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank!

Kodikologie

Alternativ-Titel
Vander dochtere van Syon een deuoet exercitie
Filia Sion
A Devout Exercise on the Daughter of Zion
Van de Dochter van Sion. Geestelijke oefeninge hoe men dat soete kindeken Jesus besoecken sal
Umfang / Format
32 Seiten / 20,5 × 13,0 cm
Herkunft
Belgien
Datum
7 Jan. 1492
Buchschmuck
Mehrere Holzschnitt
Inhalt
Prosa-Allegorie zur menschlichen Seele und Liebe zu Gott, basierend auf dem lateinischen Traktat Filia Sion; zwei kurze Meditationen zum Leben und Leiden Christi
Künstler / Schule
Vorbesitzer
Joost Romswinckel (1745–1824)

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Vander dochtere van Syon – De Nederlandsche Boekhandel – KW 150 B 66|R 47.3 – Koninklijke Bibliotheek (The Hague, Niederlande)/Museum Plantin-Moretus (Antwerpen, Belgien)
De Nederlandsche Boekhandel – Antwerpen, 1941
Faksimile-Editionen

#1 Vander dochtere van Syon - Fac-simile-druk met een inleiding

De Nederlandsche Boekhandel – Antwerpen, 1941

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: De Nederlandsche Boekhandel – Antwerpen, 1941
Kommentar: 1 Band (10 S.) von Joannes Josephus Franciscus van Mierlo
Sprache: Niederländisch
Faksimile: 1 Band Vollfaksimile des gesamten Originaldokuments (siehe unten) Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Ausgabe bei uns verfügbar!
Preis bitte anfragen!
Das könnte Sie auch interessieren:
Breviari d'Amor de Matfre Ermengaud – AyN Ediciones – Ms. Prov. F. V. XIV.1 – Russische Nationalbibliothek (St. Petersburg, Russland)
Breviari d'Amor de Matfre Ermengaud
Lleida (Spanien) oder Frankreich – Um 1320

Dichtungen und Gesänge über die Liebe zu Gott, die Liebe zwischen Mann und Frau und die Nächstenliebe: Die wunderschöne Lyrik der Troubadoure verbunden mit goldenen Miniaturen des 14. Jahrhunderts

Erfahren Sie mehr
Schachbuch des Jacobus de Cessolis – Belser Verlag – Pal. lat. 961 – Biblioteca Apostolica Vaticana (Vatikanstadt, Vatikanstadt)
Schachbuch des Jacobus de Cessolis
Amberg (Deutschland) – 1458

Eine Allegorie für die mittelalterliche Gesellschaft: Jacobus de Cessolis populäres, gesellschaftskritisches Schach-Traktat in einer herrlich illuminierten Abschrift in deutscher Übersetzung

Erfahren Sie mehr
Offiziolum des Francesco da Barberino – Salerno Editrice – Privatsammlung
Offiziolum des Francesco da Barberino
Padua (Italien) – 1304–1309

Von einem Freund Dantes geschaffen und inspiriert von den Bildern der Göttlichen Komödie: Das älteste erhaltene Stundenbuch Italiens, goldgeschmückt und mit einzigartigen Miniaturen versehen

Erfahren Sie mehr
Omelia sobre lo psalm "de profundis" – Vicent Garcia Editores – BH CF/4 (17) – Biblioteca General e Histórica de la Universidad (Valencia, Spanien)
Omelia sobre lo psalm "de profundis"
Valencia (Spanien) – 1490

Ein Meilenstein in der Geschichte der spanischen Buchkunst: Eine allegorische Liebesgeschichte mit dem ersten gedruckten Holzschnitt Spaniens, inspiriert von technischen Innovationen und der italienischen Renaissance

Erfahren Sie mehr
Buch vom liebentbrannten Herzen – Editiones Reales Sitios S. L. – Cod. Vind. 2597 – Österreichische Nationalbibliothek (Wien, Österreich)
Buch vom liebentbrannten Herzen
Frankreich – 1460–1467

Inspiriert von einem tragischen Verlust, illuminiert mit den schönsten Dämmerungsszenen der Buchmalerei: Ein allegorischer Ritterroman verfasst von Herzog René d´Anjou und bebildert von Barthélemy d'Eyck

Erfahren Sie mehr
Canticum Canticorum – De Nederlandsche Boekhandel – PML 21990 – The Morgan Library & Museum (New York, USA)
Canticum Canticorum
Niederlande – Ca. 1465

Erfahren Sie mehr
Filterauswahl
Verlag