Vision Deleytable de la Philosofia et de las otras Sciencias

Vision Deleytable de la Philosofia et de las otras Sciencias – Vicent Garcia Editores – Inc. 1817 – Biblioteca Nacional de España (Madrid, Spanien)

Toulouse (Frankreich) — 1489

Metaphysik und Natur, Moralphilosophie und Leidenschaft: Das großartige Essay des spanischen Gelehrten Alfonso de la Torre in einer toulouser Inkunabel mit 22 eindringlichen Holzschnitt-Miniaturen

  1. Alfonso de la Torre (gest. etwa 1460) war ein spanischer Schriftsteller, der seine Ausbildung an der Universität von Salamanca in Theologie und den Artes liberales erhielt

  2. Er verfasste etwa 1440 einen Aufsatz auf Geheiß des Juan de Beaumont, des Priors des Ordens des Heiligen Johannes von Jerusalems

  3. Der vorliegende Druck von 1489 wurde in der Druckerei von Juan Parix und Enrique Clebat in Toulouse angefertigt

Vision Deleytable de la Philosofia et de las otras Sciencias

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Vision Deleytable de la Philosofia et de las otras Sciencias

Während der Renaissance waren Moralphilosophie und Naturphilosophie/Naturwissenschaft noch eng miteinander verbunden, da humanistische Gelehrte nach einem einheitlichen, singulären Prinzip des Wissens und sogar der Wahrheit an sich suchten. Auch wenn es heute seltsam anmuten würde, Abhandlungen über Tugenden und Metaphysik Seite an Seite in einem modernen Buch zu finden, war dies in einem mittelalterlichen Codex wie dem vorliegenden völlig normal. Dieser populäre spanische Text erschien später in zahlreichen Übersetzungen.

Vision Deleytable de la Philosofia et de las otras Sciencias

Alfonso de la Torre (gestorben ca. 1460) war ein spanischer Autor, der an der Universität von Salamanca in Theologie und den Artes liberales ausgebildet worden war. Er stammte wahrscheinlich aus einer Converso-Familie, d.h. von konvertierten Juden ab, wie es viele spanische Akademiker des 15. Jahrhunderts waren, was auch mit der wissenschaftlichen Stärke der rabbinischen Tradition zusammenhängt. De la Torre verfasste um 1440 auf Geheiß des Prior des Johanniterordens von Jerusalem, Juan de Beamonte, einen Aufsatz. Er ist in zwei Teile gegliedert, die jeweils von 22 Stichen in dem vorliegenden Druck von 1489 begleitet werden, der aus der Toulouser Druckerei von Juan Parix und Enrique Clebat stammt. Es handelt sich um eine Inkunabel, also ein seltenes Buch, das noch vor 1501 gedruckt wurde. Der erste Teil behandelt die Themen Metaphysik und Natur, während sich der zweite mit Moralphilosophie, Tugenden und Leidenschaften befasst. Der Text ist in gotischer Schrift gedruckt und wurde für seine klugen Einsichten gelobt. In den folgenden Jahren entstanden zahlreiche Ausgaben, die für die Beliebtheit von Torres Werk stehen.

Kodikologie

Umfang / Format
212 Seiten / 27,7 × 19,0 cm
Herkunft
Frankreich
Datum
1489
Sprache
Buchschmuck
22 xylografische Abbildungen, xylographische Initialen
Inhalt
Philosophische Abhandlung
Künstler / Schule

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Vision Deleytable de la Philosofia et de las otras Sciencias – Vicent Garcia Editores – Inc. 1817 – Biblioteca Nacional de España (Madrid, Spanien)
Vicent Garcia Editores – Valencia, 1996
Limitierung: 3160 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 Vision Deleytable de la Philosofia et de las otras Sciencias

Vicent Garcia Editores – Valencia, 1996

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Vicent Garcia Editores – Valencia, 1996
Limitierung: 3160 Exemplare
Einband: Pergamenteinband; präsentiert in einer leinenbezogenen Kassette mit goldgeprägtem Lederrücken
Kommentar: 1 Band von Isabel Ruiz de Elvira
Sprache: Spanisch
Detailnahe Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
€ (unter 1.000€)
Ausgabe bei uns verfügbar
Preis: Hier anmelden!
Filterauswahl
Verlag