Walters Stundenbuch W.173

Walters Stundenbuch W.173

Brügge (Belgien) — Ca. 1440–1450

Walters Stundenbuch W.173

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Walters Stundenbuch W.173

Wir nehmen gerade diesen Artikel in unsere Datenbank auf.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank!

Kodikologie

Alternativ-Titel
Orationes in Laudem Francisci
Walters Book of Hours W.173
Umfang / Format
214 Seiten / 25,7 × 17,2 cm
Herkunft
Belgien
Datum
Ca. 1440–1450
Sprache
Schrift
Textualis
Buchschmuck
17 Miniaturen, davon 9 ganzseitig und 8 dreiviertelseitig, 8 historisierte, 15 Ornament- und zahlreiche kleinere Zierinitialen, 32 bewohnte Vollbordüren und 108 kleinere Zierbordüren
Inhalt
Kalender, Evangelienlesungen, Kreuzoffizium, Heilig-Geist-Offizium, kleines Marienoffizium, Suffragien, Bußpsalmen, Allerheiligenlitanei, Gebete
Künstler / Schule
Vorbesitzer
Jean-Baptiste Verdussen
Alfred Werlé
Henry Walters

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Orationes in Laudem Francisci
Imago – Rimini, 2025
Limitierung: 99 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 Orationes in Laudem Francisci

Imago – Rimini, 2025

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Imago – Rimini, 2025
Limitierung: 99 Exemplare
Einband: Replik des Originaleinbandes: Brauner Vollledereinband mit deatilreicher Goldprägung auf den Buchdeckeln und dem -rücken
Kommentar: 1 Band (152 S.) von Carla Rossi
Sprache: Italienisch
Faksimile: 1 Band Vollfaksimile des gesamten Originaldokuments (siehe unten) Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Filterauswahl
Verlag