Warhafftige Relation. Willem Barentsz' Schiffsreisen nach Cathay und China

Warhafftige Relation. Derer dreyen newen unerhörten, seltzamen Schiffart, so die HollĂ€ndischen und SeelĂ€ndischen Schiff Anno 1594. 1595. Und 1596.  – Oceanum Verlag – 	
72-0596 – Deutsches Schifffahrtmuseum Bremerhaven (Bremerhaven, Deutschland)

NĂŒrnberg (Deutschland) — 1598

GefĂ€hrliche Suche nach einem kĂŒrzeren Weg nach Asien und ein qualvoller Winter auf einer Insel im Nordpolarmeer: Der faszinierende und reich bebilderte Bericht von Gerrit de Veer ĂŒber die drei niederlĂ€ndischen Expeditionen von 1594-1596

  1. Willem Barentsz (1550-97) war ein niederlÀndischer Kartograph und Seefahrer, der die Nordostpassage suchte

  2. Gerrit de Veer (ca. 1570 - ca. 1598) war einer der Nachwuchsoffiziere auf der zweiten und dritten Reise von Barentsz

  3. De Veers Bericht ist der einzige detaillierte Bericht ĂŒber die dritte Expedition und beschreibt die Ereignisse Tag fĂŒr Tag

Warhafftige Relation. Willem Barentsz' Schiffsreisen nach Cathay und China

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Warhafftige Relation. Willem Barentsz' Schiffsreisen nach Cathay und China

Unter den zahllosen Geschichten ĂŒber die aufregenden Abenteuer und unglaublichen Entbehrungen, die europĂ€ische Entdecker im 16. Jahrhundert erlebten, gehört Gerrit de Veers Bericht ĂŒber die niederlĂ€ndischen Expeditionen unter der Leitung von Willem Barents zu den unglaublichsten. Sein Ziel war es, die Nordostpassage, eine AbkĂŒrzung nach Asien, zu finden. Nachdem die ersten beiden Expeditionen in den Jahren 1594 und 1595 gescheitert waren, gelang es ihnen beim dritten Versuch 1596, wĂ€hrend der Sommerschmelze einen Weg durch das Nordpolarmeer zu finden und die Inselgruppe Nowaja Semlja zu erreichen. Dort musste die Mannschaft einen eisigen Winter inmitten des knirschenden Eises und der EisbĂ€ren verbringen, bevor sie im darauffolgenden FrĂŒhjahr ihre vielfach gefeierte RĂŒckkehr antreten konnte. Der Bericht wurde bereits 1598 in Amsterdam veröffentlicht und ist mit zahlreichen Stichen illustriert, darunter eine Vignette auf der Titelseite: Sie zeigt einen hollĂ€ndischen Seemann und einen Sami, die ihr im Eis feststeckendes Schiff flankieren, sowie einen Mann, der einen BĂ€ren erschießt, weil dieser einen anderen Mann zerfleischen will. Das Buch war sofort ein Bestseller und wurde von Levinus Hulsius ins Deutsche ĂŒbersetzt und im selben Jahr in NĂŒrnberg veröffentlicht.

Kodikologie

Alternativ-Titel
Warhafftige Relation. Willem Barentsz' Voyages to Cathay and China
A true description of three voyages by the North-east towards Cathay and China : undertaken by the Dutch in the years 1594, 1595, and 1596
Warhafftige Relation. Der dreyen newen unerhörten seltzamen Schiffahrt Anno 1594, 1595 und 1596 vorhabens ins Königreich Cathay und China zukommen
Umfang / Format
146 Seiten / 19,8 × 16,0 cm
Herkunft
Deutschland
Datum
1598
Sprache
Buchschmuck
Illustrationen
Inhalt
Tagebuch des Matrosen Gerrit de Veer ĂŒber seine Seereisen mit Willem Barents
KĂŒnstler / Schule
Filterauswahl
Verlag