Waterloo 1815 (Sammlung)

Waterloo 1815 (Sammlung)

England — 1815

Napoleons denkwürdiger Untergang in fesselndem Text-, Bild- und Kartenmaterial: Eine umfangreiche Sammlung der wichtigsten Dokumente zur historischen Schlacht bei Waterloo

  1. Am 18. Juni 1815 trafen nahe dem Dorf Waterloo die französischen auf die alliierten britischen und preußischen Truppen

  2. Die französische Niederlage führte zur Abdankung Napoleons (1769–1821) und zum Ende des Französischen Kaiserreichs

  3. Die Sammlung umfasst drei zentrale Berichte, diverse Augenzeugenberichte, Briefe und Notizen sowie über 200 Illustrationen, Karten und Diagramme

Waterloo 1815 (Sammlung)

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (2)
Beschreibung
Waterloo 1815 (Sammlung)

Die Sammlung Waterloo 1815 bringt die wichtigsten Dokumente zur geschichtsträchtigen Schlacht bei Waterloo zusammen. Am 18. Juni 1815 traf nahe dem Dorf Waterloo im damaligen Königreich der Vereinigten Niederlande die von Napoleon Bonaparte (1769–1821) angeführte französische Armee auf die alliierten britischen und preußischen Truppen unter General Wellington (1769–1852) und Feldmarschall Blüchler (1742–1819). Die Schlacht endete mit Napoleons verheerender Niederlage, die ihn seine Herrschaft kosten und zum Ende des Französischen Kaiserreichs führen sollte. Die Dokumentensammlung vereint die drei wichtigsten, zeitgenössischen Berichte der Schlacht – einer aus französischer Sicht, einer aus britischer und einer aus preußischer. Diese drei Texte werden durch Augenzeugenberichte, Briefe und Notizen von Beteiligten jedweden Ranges ergänzt. Hinzu kommen über 200 Illustrationen, Karten und Diagramme. So umfasst die Sammlung etwa John Booths 34 mitreißenden Radierungen des historischen Ereignisses sowie acht von William Sibornes (1797–1849) berühmen Landkarten.

Kodikologie

Alternativ-Titel
Waterloo 1815
Schlacht bei Waterloo
Battle of Waterloo
Datum
1815
Sprache
Buchschmuck
Vielfältiges Bildmaterial, einschließlich Karten, Radierungen, Skizzen und Diagrammen
Inhalt
Anthologie britischer, französischer und preußischer Dokumente zur Schlacht von Waterloo
Künstler / Schule

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Waterloo 1815 - The Exemplary Edition
Extraordinary Editions – London
Limitierung: 200 Exemplare

Waterloo 1815 - The Commemorative Edition
Extraordinary Editions – London
Limitierung: 1615 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 Waterloo 1815 - The Exemplary Edition

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Extraordinary Editions – London
Limitierung: 200 Exemplare
Einband: Dunkelbrauner Kalbsledereinband mit Goldprägung und heraldischen Stickereien aus vielfarbigem Garn
Kommentar: 1 Band
Sprache: Englisch
Faksimile: 1 Band Vollfaksimile des gesamten Originaldokuments (siehe unten) Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband. Diese Edition kommt mit Goldschnitt und umfasst zwei zusätzliche Karten: Die Karte des Herzogs von Wellington und die Karte von Du Craan.

#2 Waterloo 1815 - The Commemorative Edition

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Extraordinary Editions – London
Limitierung: 1615 Exemplare
Einband: Dunkelbrauner Kalbsledereinband mit Goldprägung und heraldischen Stickereien aus vielfarbigem Garn
Kommentar: 1 Band
Sprache: Englisch
Faksimile: 1 Band Vollfaksimile des gesamten Originaldokuments (siehe unten) Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Das könnte Sie auch interessieren:
Schlacht von Lepanto – Testimonio Compañía Editorial – MPD,10,81 – Archivo General (Simancas, Spanien)
Schlacht von Lepanto
Spanien – 1571

Der Sieg der Heiligen Liga über das mächtige osmanische Heer: Einzigartige Zeugnisse von einer der größten Seeschlachten der Geschichte, darunter Juan de Austrias persönlicher Bericht und eine Karte der Schlacht

Erfahren Sie mehr
Beatus von Liébana - Codex von Silos – M. Moleiro Editor – Add. Ms 11695 – British Library (London, Vereinigtes Königreich)
Beatus von Liébana - Codex von Silos
Skriptorium vom Kloster von Santo Domingo de Silos (Spanien) – 18. April 1091 – 30. Juni 1109

Vom Bruder Napoleons 1820 an die British Library verkauft: Eine faszinierende Beatus-Handschrift mit über 100 vergoldeten Miniaturen, an deren Vollendung 20 Jahre lang gearbeitet wurde

Erfahren Sie mehr
Spanische Verfassung von 1812 – Circulo Cientifico – Privatsammlung
Spanische Verfassung von 1812
Spanien – 1812

Der Aufbruch in die Moderne mitten im verheerenden Chaos der Napoleonischen Kriege: Das Ende des Feudalismus und der Beginn der konstitutionellen Monarchie in Spanien

Erfahren Sie mehr
Testament Napoleons – Müller & Schindler – Archives Nationales (Paris, Frankreich)
Testament Napoleons
Frankreich – Um 1820

Ein faszinierender Einblick in die Persönlichkeit eines der berühmtesten Männer der Geschichte: Der letzte Wille und das Testament des Napoleon Bonaparte voller Demut, Größenwahn und Unversöhnlichkeit

Erfahren Sie mehr
Codex Ashburnham – ARS   – MS Ashburnham 2037 + 2038 – Institut de France (Paris, Frankreich)
Codex Ashburnham
Italien – 1489–1492

Architektonische Skizzen Leonardo da Vincis als Objekt der Begierde: Von Napoleon als Kriegsbeute nach Frankreich verschleppt, dort findig gestohlen und nach Italien zurückgebracht, schließlich von einem englischen Grafen gekauft und ans Institut de France zurückgegeben

Erfahren Sie mehr
Kriegstagebuch des Special Air Service: 1941–1945 – Extraordinary Editions – Special Air Service Regimental Association (London, Vereinigtes Königreich)
Kriegstagebuch des Special Air Service: 1941–1945
England – 1946

Die letzte Mission eines überlebenden SAS-Soldaten: Die nachträgliche, chronologische Zusammenstellung streng geheimer Dokumente der Special Air Service Brigade aus dem Zweiten Weltkrieg durch ein Mitglied der Spezialeinheit

Erfahren Sie mehr
Filterauswahl
Verlag