Albrecht Dürer: Die Symmetrie des menschlichen Körpers

Albrecht Dürer: Die Symmetrie des menschlichen Körpers – Gabriele Mazzotta Editore – Fondo Cicognara, 321 – Biblioteca Apostolica Vaticana (Vatican Stadt, Vatican Stadt)

Venedig (Italien) — Dürers Autograf: nach 1494 Druck: 1591

Der menschliche Körper in Perfektion: Dürers von der italienischen Renaissance-Kunst inspiriertes Werk über die menschlichen Maße und Proportionen als kunstvolles Zeugnis des humanistischen Schönheitsideals

  1. Albrecht Dürer (1471–1528) verfasste und illustrierte das Autograf dieses Werks nach 1494

  2. 1591 gab der venezianische Drucker Domenico Nicolini da Sabbio (um 1540 – nach 1605) das Traktat als Druckausgabe heraus

  3. Dürer erläutert hierin, wie der menschliche Körper idealerweise zeichnerisch zu konstruieren sei

Albrecht Dürer: Die Symmetrie des menschlichen Körpers

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Albrecht Dürer: Die Symmetrie des menschlichen Körpers

Diese wunderbare venezianische Druckausgabe von Albrecht Dürers (1471–1528) Die Symmetrie des menschlichen Körpers wurde 1591 von Domenico Nicolini da Sabbio (um 1540 – nach 1605) gedruckt, einem Mitglied einer erfolgreichen, venezianischen Drucker-Dynastie. Auf dem Titelblatt der Ausgabe preist er Albrecht Dürer mit den Worten „pittore e geometra chiarissimo“ – als einen besonders klar und deutlich arbeitenden Maler und Geometriker. Dieser studierte etwa 100 Jahre zuvor auf seinen Italienreisen den menschlichen Körper zusammen mit italienischen Renaissance-Künstlern. So verwundert es auch nicht, dass die zahlreichen Illustrationen seiner Abhandlung über die Maße und Proportionen des menschlichen Körpers starke Einflüsse Leonardo da Vincis (1452–1519) aufweist. Die Dutzenden Holzschnitt-Diagramme und -Körperdarstellungen führen den Leser*innen vor, wie menschliche Figuren in Kunstwerken zu konstruieren seien. Dabei bestimmen äußerst symmetrische, schlanke und zugleich kräftige Körper seine Ästhetik, die von dem humanistischen Schönheitsideal der Renaissance geprägt ist.

Kodikologie

Alternativ-Titel
Albrecht Dürer: The Symmetry of the Human Body
Vier bücher von menschlicher Proportion
De Symmetria partium in rectis formis humanorum corporum
Di Alberto Durero pittore e geometra chiarissimo. Della simmetria dei corpi humani, libri quattro
Alberto Durero Della Simmetria dei Corpi Humani
Umfang / Format
288 Seiten / 31,8 × 22,9 cm
Herkunft
Italien
Datum
Dürers Autograf: nach 1494 Druck: 1591
Schrift
Gedruckte humanistische Minuskel
Buchschmuck
Diagramme und Illustrationen des menschlichen Körpers und seiner Proportionen, Zierinitialen
Künstler / Schule

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Faksimile-Editionen

#1 Di Alberto Durero pittore e geometra chiarissimo. Della simmetria dei corpi humani, libri quattro

Gabriele Mazzotta Editore – Mailand, 1973

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Gabriele Mazzotta Editore – Mailand, 1973
Faksimile: 1 Band Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Ausgabe bei uns verfügbar!
Preiskategorie: €€
(1.000€ - 3.000€)
Filterauswahl
Verlag