Astro-medizinischer Sammelband

Astro-medizinischer Sammelband – Josef Stocker – Inc. qt. 9748 – Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart, Deutschland)

Ulm (Deutschland) — 1498

Astro-medizinischer Sammelband

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (2)
Beschreibung
Astro-medizinischer Sammelband

Wir nehmen gerade diesen Artikel in unsere Datenbank auf.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank!

Kodikologie

Alternativ-Titel
Das ist der teutsch kalender mit den figure
Astrological and Medical Miscellany
Herkunft
Deutschland
Datum
1498
Sprache
Buchschmuck
Zahlreiche Holzschnitte
Inhalt
Immerwährender Kalender, astro-medizinische Gesundheitsratschläge und Erläuterungen
Künstler / Schule

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Astro-medizinischer Sammelband – Josef Stocker – Inc. qt. 9748 – Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart, Deutschland)
Josef Stocker – Dietikon, 1978
Limitierung: Nr. 76-475 von 475 Exemplaren

Der teutsch kalender mit den figure (Vorzugsausgabe)
Limitierung: Nr. 1-75 von 475 Exemplaren
Faksimile-Editionen

#1 Der teutsch kalender mit den figure (Normalausgabe)

Josef Stocker – Dietikon, 1978

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Josef Stocker – Dietikon, 1978
Limitierung: Nr. 76-475 von 475 Exemplaren
Einband: Hellbrauner Ledereinband mit Blindprägung der 12 Tierkreiszeichen aus dem Atelier Stemmle in Zürich
Kommentar: 1 Band von Peter Amelung
Sprache: Deutsch
Faksimile: 1 Band Vollfaksimile des gesamten Originaldokuments (siehe unten) Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband. Gedruckt auf hochwertigem Büttenpapier.

#2 Der teutsch kalender mit den figure (Vorzugsausgabe)

Details zur Faksimile-Edition:

Limitierung: Nr. 1-75 von 475 Exemplaren
Einband: Hellbrauner Ledereinband mit Blindprägung der 12 Tierkreiszeichen aus dem Atelier Stemmle in Zürich
Kommentar: 1 Band von Peter Amelung
Sprache: Deutsch
Faksimile: 1 Band Vollfaksimile des gesamten Originaldokuments (siehe unten) Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband. Gedruckt auf hochwertigem Büttenpapier. Die Vorzugsausagbe zeichnet sich durch sorgfältig handkolorierte Holzschnitte aus.
Das könnte Sie auch interessieren:
Vom Einfluß der Gestirne – Faksimile Verlag – Ms. C 54 – Zentralbibliothek (Zürich, Schweiz)
Vom Einfluß der Gestirne
Nürnberg (Deutschland) – Um 1472

Der Einfluss der Sterne auf das Wohl und Wehe eines jeden Einzelnen: Gesundheitstipps und astrologische Ratschläge für den Laien im prächtig illuminierten Nürnberger Hausbuch der Familie Schürstab

Erfahren Sie mehr
Aratea Vaticana – Müller & Schindler  – MS Barb. lat. 76 – Biblioteca Apostolica Vaticana (Vatican Stadt, Vatican Stadt)
Aratea Vaticana
Hof Ferdinands I. von Neapel, Neapel (Italien) – Zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts

Eine astronomische Prachthandschrift für König Ferdinand I. von Neapel bzw. seinen Sohn: Antike Mythologie und die Astronomie des Aratos von Soloi in 40 wunderschönen, goldgeschmückten Renaissance-Miniaturen von Matteo Felice

Erfahren Sie mehr
Heidelberger Schicksalsbuch – Insel Verlag – Cod. Pal. germ. 832 – Universitätsbibliothek (Heidelberg, Deutschland)
Heidelberger Schicksalsbuch
Regensburg (Deutschland) – Um 1491

Gedacht für astrologische Laien, die ihre Zukunft selbst vorhersagen wollten: Das goldgeschmückte und reich bebilderte "Astrolabium planum" des berühmten Regensburger Meisters Berthold Furtmeyr

Erfahren Sie mehr
Astro-medizinischer Kalender – Quaternio Verlag Luzern – Ms. 7.141 – Bibliothèque nationale et universitaire (Strasbourg, Frankreich)
Astro-medizinischer Kalender
Süd-Elsass (Frankreich) – Ca. 1445

Gesundheitstipps und Ernährungsratschläge aus dem 15. Jahrhundert: Eine farbenfroh illuminierte Kalenderhandschrift mit goldenen Akzenten als nobler Führer durch den Alltag im späten Mittelalter

Erfahren Sie mehr
Astronomisch-astrologischer Codex König Wenzels – Belser Verlag – Clm 826 – Bayerische Staatsbibliothek (München, Deutschland)
Astronomisch-astrologischer Codex König Wenzels
Böhmen (Tschechische Republik) – 1400

Entstanden am prächtigen Hof König Wenzels IV. in Prag als Einheit von Wissenschaft, Mythologie und Kunst: Eine faszinierend illuminierte Astronomie- und Astrologiehandschrift in künstlerischer Perfektion

Erfahren Sie mehr
Calendarium Cracoviense – Kasper Straube – Biblioteka Jagiellońska (Krakau, Polen)
Calendarium Cracoviense
Krakau (Polen) – 1474

Die älteste bekannte Inkunabel aus dem heutigen Polen: Ein faszinierender astronomischer Wandkalender, nur zwanzig Jahre nach der Erfindung der Druckerpresse von dem bayerischen Wanderdrucker Kasper Straube geschaffen

Erfahren Sie mehr
Filterauswahl
Verlag