Calendarium Cracoviense

Calendarium Cracoviense – Kasper Straube – Biblioteka Jagiellońska (Krakau, Polen)

Krakau (Polen) — 1474

Der erste bekannte Druck aus Polen: Ein astronomischer Wandkalender auf einer Längsseite, nur zwanzig Jahre nach der Erfindung der Druckerpresse hergestellt

  1. Das einzelne Blatt wurde 1473 von dem bayerischen Wanderdrucker Kasper Straube in lateinischer Sprache gedruckt

  2. Es enthält Feiertage, astronomische Daten und medizinische Ratschläge wie etwa die besten Tage für den Aderlass

  3. Petrus Gaszowiec (um 1425-1474) wurde als möglicher Autor des Werkes vermutet

Calendarium Cracoviense

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Calendarium Cracoviense

Das Calendarium Cracoviense oder Krakauer Almanach für das Jahr 1474 ist ein astronomischer Wandkalender in lateinischer Sprache und der älteste bekannte Druck aus Polen. Nur zwanzig Jahre nach der Erfindung des Buchdrucks gefertigt, handelt es sich bei dem Einzelblatt um eine Inkunabel – ein früher Druck aus dem 15. Jahrhundert –, die der bayerische Wanderdrucker Kasper Straube 1473 zu Beginn seines dreijährigen Aufenthalts in Krakau herausgab. Petrus Gaszowiec gilt als möglicher Autor des Werks, das wie andere Almanache und Kalender die Feiertage des liturgischen Jahres, astronomische Daten wie Planetenoppositionen und -konjunktionen sowie medizinische Ratschläge enthält, etwa die besten Tage für den Aderlass. Bis heute ist nur ein einziges Exemplar des Werks erhalten geblieben, das in der Bibliothek der Jagiellońska-Universität aufbewahrt wird.

Kodikologie

Alternativ-Titel
Cracovian Almanac for the Year 1474
Almanach Cracoviense ad Annum 1474
Najstarszy druk krakowski
Stareĭshee krakovskoe pechatnoe izdanie
Oldest Cracow incunabulum
Typus fundationis academiae cracoviensis
Umfang / Format
1 Blatt / 37,0 × 26,2 cm
Herkunft
Polen
Datum
1474
Stil
Sprache

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Calendarium Cracoviense – Kasper Straube – Biblioteka Jagiellońska (Krakau, Polen)
Kasper Straube – Krakau, 1998
Faksimile-Editionen

#1 Almanach Cracoviense ad Annum 1474: Facsimile

Kasper Straube – Krakau, 1998

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Kasper Straube – Krakau, 1998
Kommentar: 1 Band
Sprachen: Englisch, Polnisch, Russisch
Faksimile: 1 Band Detailnahe Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
€ (unter 1.000€)
Ausgabe bei uns verfügbar
Preis: Hier anmelden!
Das könnte Sie auch interessieren:
Albrecht Glockendons goldener Kalender aus dem Jahre 1526 – Müller & Schindler – Ms. germ. oct. 9 – Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz (Berlin, Deutschland)
Albrecht Glockendons goldener Kalender aus dem Jahre 1526
Nürnberg (Deutschland) – 1526

Ein kleines, aber funkelndes Juwel der deutschen Renaissance in Nürnberg: Albrecht Glockendons berühmte goldgeschmückte Kalenderbilder zu volkssprachlichen Gedichten über die Monatsarbeiten

Erfahren Sie mehr
Astro-medizinischer Kalender – Quaternio Verlag Luzern – Ms. 7.141 – Bibliothèque nationale et universitaire (Strasbourg, Frankreich)
Astro-medizinischer Kalender
Süd-Elsass (Frankreich) – Ca. 1445

Gesundheitstipps und Ernährungsratschläge aus dem 15. Jahrhundert: Eine farbenfroh illuminierte Kalenderhandschrift mit goldenen Akzenten als nobler Führer durch den Alltag im Mittelalter

Erfahren Sie mehr
Lesenswerte Blog-Artikel
Filterauswahl
Verlag