Astrologie und Magie von Alfons X. der Weise

Astrologie und Magie von Alfons X. der Weise – Ediciones Grial – Ms. Reg. lat. 1283a – Biblioteca Apostolica Vaticana (Vatikanstadt, Vatikanstadt)

Zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts

König Alfons X. Abhandlung über die Sterne und Sternbilder : Ein wunderbares Artefakt der christlich-jüdisch-arabischen Kultur Toledos aus dem 13. Jahrhundert

  1. König Alfons X. von Kastilien, León und Galizien (1221–84) war ein gelehrter König mit besonderem Interesse an den Sternen

  2. Diese Handschrift ist Teil einer Gruppe von Texten über die Sterne, die zwischen 1276 und 1279 verfasst worden sind

  3. Es ist ein wesentlicher Beitrag zur allgemeinen Theorie des Tierkreises und wird von Historikern wegen der Vielfalt seiner Quellen geschätzt

Astrologie und Magie von Alfons X. der Weise

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Astrologie und Magie von Alfons X. der Weise

König Alfons der Weise war einer der gelehrtesten Herrscher des Mittelalters und pflegte während seiner Regentschaft im 13. Jahrhundert eine tolerante und weltoffene Kultur. Seine Schreiber schufen eine riesige Menge Handschriften von arabischen Texten, die seine meist jüdischen Gelehrten ins Lateinische und Spanische übersetzten. Dieses Exemplar der spanischen Buchmalerei ist eines der wenigen, die bis heute erhalten sind, und es zeugt von der großen Faszination des Königs für die Sterne.

Astrologie und Magie von Alfons X. der Weise

König Alfons X. von Kastilien, León und Galicien (1221-84) ist gemeinhin bekannt als "Alfons der Weise", aber er hat auch einen zweiten Beinamen: el Astrólogo - "der Astrologe". Er war ein berühmter Förderer der Künste und Wissenschaften, mit besonderem Interesse an Astronomie und Astrologie, und unterstützte Projekte wie die Alfonsinischen Tafeln, die nach dem König benannt sind, und auch der Krater Alphonsus auf dem Mond trägt heute seinen Namen. Alfons herrschte von seiner De-facto-Hauptstadt Toledo aus über ein reiches und vielfältiges Königreich und nutzte dies aus, indem er sich mit überwiegend jüdischen (und einigen arabischen) Intellektuellen umgab, die in der Lage waren, arabische Texte ins Spanische zu übersetzen. In dieser hybriden christlich-jüdisch-arabischen Kultur entstand dann auch die berühmte Übersetzerschule von Toledo, die zunächst zum Ziel hatte, arabische Werke zu jedem erdenklichen Thema ins Lateinische, später unter der Leitung von Alfons X. auch ins Spanische zu übersetzen.

Ein seltenes Exemplar

Dieses Manuskript ist Teil einer Gruppe von Texten zu den Sternen, die zwischen 1276 und 1279 entstanden sind. Leider haben nur sehr wenige dieser Handschriften überlebt, aber dieses seltene Exemplar blieb glücklicherweise erhalten. Es zeugt vom vorgerückten Stand der arabischen Astronomie um 1000, die auf der Phasentheorie von Ptolemäus (ca. 100 - ca. 170) und anderen Alexandrinern sowie auf Beiträgen aus babylonischen, indischen und sassanidischen Schriften basiert. Sie ist eine wesentliche Quelle für das Verständnis der allgemeinen Tierkreislehre und aufgrund der Vielfalt ihrer eigenen Quellen ein unvergleichlicher Wissensschatz für Historiker. Auf diese Weise erhellt diese Schrift die kosmologische, medizinische, intellektuelle und religiöse Grundlage auch der antiken Kulturen.

Kodikologie

Alternativ-Titel
Astromagia of Alfonso X of Castile
Tratado de astrología y magia
Tratado de astrología y magia de Alfonso X el sabio
Datum
Zweite Hälfte des 13. Jahrhunderts
Stil

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Astrologie und Magie von Alfons X. der Weise – Ediciones Grial – Ms. Reg. lat. 1283a – Biblioteca Apostolica Vaticana (Vatikanstadt, Vatikanstadt)
Ediciones Grial – Valencia, 2000
Limitierung: 580 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 Tratado de astrología y magia

Ediciones Grial – Valencia, 2000

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Ediciones Grial – Valencia, 2000
Limitierung: 580 Exemplare
Kommentar: 1 Band von Carlos Alvar und Alfonso d'Agostino
Sprache: Spanisch
Faksimile: 1 Band Detailnahe Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
€€ (1.000€ - 3.000€)
Ausgabe bei uns verfügbar
Preis: Hier anmelden!
Das könnte Sie auch interessieren:
Vom Einfluß der Gestirne – Faksimile Verlag – Ms. C 54 – Zentralbibliothek (Zürich, Schweiz)
Vom Einfluß der Gestirne
Nürnberg (Deutschland) – Um 1472

Der Einfluss der Sterne auf das Wohl und Wehe eines jeden Einzelnen: Gesundheitstipps und astrologische Ratschläge für den Laien im prächtig illuminierten Nürnberger Hausbuch der Familie Schürstab

Erfahren Sie mehr
Uranographia – Orbis Pictus – Biblioteka Uniwersytecka Mikołaj Kopernik w Toruniu (Toruń, Polen)
Uranographia
Berlin (Deutschland) – 1797–1801

Ein wahrer Bestseller der Vor-Moderne mit grandiosen Darstellungen des Universums: Sagenhafte 17.240 Planeten, Sterne und Sternennebel in Johann Elert Bodes meisterhaftem Sternenatlas

Erfahren Sie mehr
Lesenswerte Blog-Artikel
Filterauswahl
Verlag