Augsburger Passion von 1480

Augsburger Passion von 1480 – Gustav Kiepenheuer – 4 Inc.c.a. 169 – Bayerische Staatsbibliothek (München, Deutschland)

Augsburg (Deutschland) — 1480

Augsburger Passion von 1480

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (3)
Beschreibung
Augsburger Passion von 1480

Wir nehmen gerade diesen Artikel in unsere Datenbank auf.

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank!

Kodikologie

Alternativ-Titel
Augsburger Passion von Anton Sorg
Umfang / Format
224 Seiten / 23,7 × 15,4 cm
Herkunft
Deutschland
Datum
1480
Sprache
Buchschmuck
28 kolorierte Holzschnitte
Künstler / Schule

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Augsburger Passion von 1480 – Gustav Kiepenheuer – 4 Inc.c.a. 169 – Bayerische Staatsbibliothek (München, Deutschland)
Gustav Kiepenheuer – Potsdam, 1924
Limitierung: 50 Exemplare (Nr. 1-50)

Die Augsburger Passion von 1480 (Normalausgabe)
Limitierung: 100 Exemplare (Nr. 51-150)

Die Augsburger Passion von 1480 (Paperback Ausgabe)
Limitierung: 200 Exemplare (Nr. 151-350)
Faksimile-Editionen

#1 Die Augsburger Passion von 1480 (Vorzugsausgabe)

Gustav Kiepenheuer – Potsdam, 1924

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Gustav Kiepenheuer – Potsdam, 1924
Limitierung: 50 Exemplare (Nr. 1-50)
Einband: Handgebunden in Schweinsleder
Kommentar: 1 Band von Kurt Pfister
Sprache: Deutsch
Faksimile: 1 Band Vollfaksimile des gesamten Originaldokuments (siehe unten) Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband. Die Faksimile-Edition gibt die Holzschnitte der Inkunabel von 1480 wieder. Sie werden von Martin Luthers Übersetzung der Passionsgeschichte begleitet, die 1522 in Septemberbibel erschien.

#2 Die Augsburger Passion von 1480 (Normalausgabe)

Details zur Faksimile-Edition:

Limitierung: 100 Exemplare (Nr. 51-150)
Einband: Handgebunden in Halbpergament
Kommentar: 1 Band von Kurt Pfister
Sprache: Deutsch
Faksimile: 1 Band Vollfaksimile des gesamten Originaldokuments (siehe unten) Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband. Die Faksimile-Edition gibt die Holzschnitte der Inkunabel von 1480 wieder. Sie werden von Martin Luthers Übersetzung der Passionsgeschichte begleitet, die 1522 in Septemberbibel erschien.

#3 Die Augsburger Passion von 1480 (Paperback Ausgabe)

Details zur Faksimile-Edition:

Limitierung: 200 Exemplare (Nr. 151-350)
Einband: Pappbroschur
Kommentar: 1 Band von Kurt Pfister
Sprache: Deutsch
Faksimile: 1 Band Vollfaksimile des gesamten Originaldokuments (siehe unten) Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband. Die Faksimile-Edition gibt die Holzschnitte der Inkunabel von 1480 wieder. Sie werden von Martin Luthers Übersetzung der Passionsgeschichte begleitet, die 1522 in Septemberbibel erschien.
Das könnte Sie auch interessieren:
Pelpliner Gutenberg-Bibel – Bernardinum Wydawnictwo – Hub. 28 – Biblioteka Seminarium Duchownego (Pelplin, Polen)
Pelpliner Gutenberg-Bibel
Mainz (Deutschland) – Ca. 1453

Ein Schatz der Menschheit, dem Chaos und den bespiellosen Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs entronnen: Eine von nur noch 49 heute noch existierenden Gutenberg-Bibeln

Erfahren Sie mehr
Gutenberg-Bibel - 42-zeilige Bibel – Vicent Garcia Editores – Inc. 66 – Biblioteca Pública del Estado (Burgos, Spanien)
Gutenberg-Bibel - 42-zeilige Bibel
Mainz (Deutschland) – Um 1454

Johannes Gutenberg und der Aufbruch in eine neue Zeit: Ein einzigartig illuminiertes Exemplar des vielleicht berühmtesten Buchprojekts der Menschheit, heute aufbewahrt in einer Bücher-Hauptstadt des Mittelalters

Erfahren Sie mehr
Gutenberg-Bibel - 42-zeilige Bibel (Codex Berlin) – Idion Verlag – Inc. 1511 – Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz (Berlin, Deutschland)
Gutenberg-Bibel - 42-zeilige Bibel (Codex Berlin)
Mainz (Deutschland) – Um 1453

Ein Meilenstein in der Geschichte der Menschheit: Die wohl prächtigste Ausgabe der berühmten Gutenberg-Bibel, geschmückt mit farbenprächtigen, fantasievollen Randilluminationen und goldleuchtenden Zierinitialen

Erfahren Sie mehr
Mazarin Bibel – Bibliotheca Rara – Inc. 1 – Bibliothèque Mazarine (Paris, Frankreich)
Mazarin Bibel
Mainz (Deutschland) – Ca. 1455

Eines der schönsten erhaltenen Exemplare der epochenverändernden Gutenberg-Bibel: Wunderschöne, handgemalte Zierinitialen und Randilluminationen in der Ausgabe des namensgebenden, französischen Kardinals und Bibliophilen Jules Mazarin

Erfahren Sie mehr
Martin Luther: September Bibel von 1522 – Manuscriptum – Bibliothek der Nikolaus Kopernikus Universität (Torun, Polen)
Martin Luther: September Bibel von 1522
Deutschland – 1522

Ein besonderes Stück Reformationsgeschichte: Die Erstausgabe von Luthers berühmter Bibelübersetzung mit Illustrationen von Lucas Cranach und Kommentierungen von Johann Gramann

Erfahren Sie mehr
Kölner Bibel 1478/1479 – Friedrich Wittig Verlag – Bibl.Th.I.A.57 (Ink.) – Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf (Düsseldorf, Deutschland)
Kölner Bibel 1478/1479
Köln (Deutschland) – 1478/1479

Prägend für die epochenbildende Ausdruckskraft späterer Werke von Cranach, Dürer und Koberger: Die erste gedruckte Bibel in niederdeutscher Sprache mit 123 prächtigen Holzschnitten dreier begnadeter Meister

Erfahren Sie mehr
Filterauswahl
Verlag