Bibel der Barmherzigkeit

Bibel der Barmherzigkeit – Müller & Schindler –

Die Symbiose aus moderner Bibel und alter Buchkunst: Eine prachtvolle Hausbibel versehen mit 350 Beispielen der mittelalterlichen Buchmalerei

  1. Die schönsten Handschriften aus über 40 bedeutenden Bibliotheken weltweit wurden für diese Bibel ausgewählt

  2. Es ist ein Kompendium von 350 prächtigen Miniaturen, von denen 270 mit kostbarem Blattgold ausgeschmückt sind

  3. Zehn Jahrhunderte Buchmalerei werden in einer einzigartigen Bindung mit einem abnehmbaren, rubinroten Kreuz auf dem Cover präsentiert

Bibel der Barmherzigkeit

€€€ (3.000€ - 7.000€)
Ausgabe bei uns verfügbar
Preis: Hier anmelden!
  1. Beschreibung
  2. Detailbild
  3. Einzelseite
  4. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Bibel der Barmherzigkeit

Bei der Bibel der Barmherzigkeit handelt es sich nicht um ein Faksimile im engeren Sinne. Vielmehr wurde der Text des Alten und Neuen Testaments mit 350 prächtigen Miniaturen geschmückt. Diese wurden aus mittelalterlichen Handschriften zusammengetragen, die heute in 40 der bedeutendsten Bibliotheken aufbewahrt werden, darunter Buchschätze wir das Strahov-Evangeliar, die Hamilton-Bibel oder das Salzburger Missale. Der Ledereinband ist ist zudem mit einem rubinbesetzen, abnehmbaren Kreuz geschmückt und mit zwei Buchschließen versehen.

Bibel der Barmherzigkeit

Im Jahr 2015 rief Papst Franziskus (geb. 1936) für das Jahr 2016 dasJubiläum der Barmherzigkeit aus, ein außerordentliches Heiliges Jahr, in dem das Geschenk der göttlichen Vergebung und Gnade im Mittelpunkt stand und traditionell ein besonderer vollkommener Ablass erlangt werden konnte. Zu diesem feierlichen Anlass beteiligte sich die Bibliotheca Apostolica Vaticana an der Erstellung der wohl schönsten Bibel des 21. Jahrhunderts, die sogenannte Bilderbibel der Barmherzigkeit, deren Erlös aus dem Verkauf teilweise an ein Kinderkrankenhaus in Afrika gespendet wurde. Mit einer Größe von 24 x 34 cm umfasst die Bibel 1024 Seiten und enthält die deutsche Übersetzung des gesamten Alten und Neuen Testaments. Sie ist mit 350 herrlichen Miniaturen illustriert, von denen 270 mit edlem Blattgold verziert sind. Die Miniaturen sind den** schönsten Handschriften aus dem Bestand von über 40 bedeutenden Bibliotheken der Welt** entnommen und spannen einen Bogen über zehn Jahrhunderte der Buchmalerei. Die Bibel ist mit punziertem Goldschnitt und einem Einband aus echtem Leder versehen, der neben echtvergoldeten Schließen und Beschlägen ein abnehmbares Kreuz mit Rubin auf dem Buchdeckel trägt. Das von Papst Franziskus persönlich verfasste Vorwort unterstreicht den besonderen geistlichen Wert dieser einzigartigen Ausgabe der Heiligen Schrift.

Zu den bekanntesten Handschriften, deren Miniaturen in dieser außerordentlichen Ausgabe vertreten sind, gehören:

• Der St. Albans Psalter aus der Hildesheimer Dombibliothek
• Die Wenzelsbibel oder Gotische Bilderbibel aus der Österreichischen Nationalbiblitohek
• Das Strahov-Evangeliar aus dem Prager Kloster Strahov
• Ein Heilsspiegel aus dem Tschechischen Nationalmuseum
• Die Stammheim-Missale aus dem Getty Museum in Los Angeles
• Der De Lisle-Psalter oder die Bedford Hours aus der British Library
• Die Hamilton-Bibel aus dem Berliner Kupferstichkabinett
• Der Psalter Ludwigs des Heiligenaus der Bibliothèque nationale de France
• Die Salzburger Missale aus der Bayerischen Staatsbibliothek
• Die Bibel des Federico da Montefeltro sowie zahlreiche andere Bibeln, Missale und Stundenbücher aus der Biblioteca Apostolica Vaticana

Kodikologie

Alternativ-Titel
Bible of Compassion
Sprache
Buchschmuck
350 Miniaturen aus diversen Originalhandschriften
Inhalt
Heilige Schrift

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Bibel der Barmherzigkeit – Müller & Schindler –
Müller & Schindler – Simbach am Inn, 2016
Limitierung: 2016 Exemplare
Detailbild

Bibel der Barmherzigkeit

Incipit-Seite

Das Wort incipit kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "es beginnt", und lange, bevor die modernen Titelseiten in Gebrauch kamen, wurden dekorative Incipit-Seiten verwendet, um den Anfang von Texten mit großen und stark stilisierten Buchstaben zu markieren. Dies ist ein gutes Beispiel für ein Incipitblatt aus einer der am reichsten illuminierten karolingischen Handschriften, der Biblia de San Pablo. Ein dunkelvioletter Hintergrund kontrastiert mit schimmerndem, reichem Gold und Silber, außerdem ist die "IN"-Initiale weiter mit Flechtmustern ausgefüllt.

Bibel der Barmherzigkeit – Müller & Schindler –
Einzelseite

Bibel der Barmherzigkeit

Die Erschaffung der Welt

Dies ist die erste Miniatur aus dem Stammheimer Missale, einem deutsch-romanischen Meisterwerk aus den 1170er Jahren mit satten Farben und reichlich Blattgold und Silber. Der Schöpfer, flankiert von Seraphim, hält eine Scheibe mit Kreisen, die die sechs Tage der Schöpfung darstellen. Zitate aus der Genesis beschreiben die Ereignisse eines jeden Tages: Im Uhrzeigersinn bewegt sich der Zyklus bis zur Schöpfung der Tiere durch Gott.

Der Künstler verbindet den Kreis der Erschaffung der Tiere über einen offenen Kanal mit der Mitte der Scheibe, wo die Erschaffung von Eva gezeigt wird. In der unteren linken Ecke treibt ein Engel Adam und Eva aus dem Garten Eden, während Kain rechts den Abel tötet. Zwischen diesen Leidensszenen hält König David eine Schriftrolle mit einem Vers aus Psalm 135: „Alles, was dem Herrn gefällt, vollbringt er.“

Bibel der Barmherzigkeit – Müller & Schindler –
Faksimile-Editionen

#1 Bibel der Barmherzigkeit

Müller & Schindler – Simbach am Inn, 2016

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Müller & Schindler – Simbach am Inn, 2016
Limitierung: 2016 Exemplare
Einband: Rotes Leder; abnehmbares Kreuz mit kleinem Rubin in der Buchmitte Acrylglashaube
Bei der Ausgabe handelt es sich nicht um ein Faksimile einer mittelalterlichen Handschrift, sondern lediglich um wie wiedergabe des Bibeltextes unter Beifügung von Miniaturen aus mittelalterlichen Handschriften
€€€ (3.000€ - 7.000€)
Ausgabe bei uns verfügbar
Preis: Hier anmelden!
Das könnte Sie auch interessieren:
Festtagsevangelistar mit Kanontafeln – Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA) – Codex F. II. 1 – Biblioteca Queriniana (Brescia, Italien)
Festtagsevangelistar mit Kanontafeln
Kloster Reichenau (Deutschland) – Zweites Viertel des 11. Jahrhunderts

19 einzigartig prächtig illuminierte Kanontafeln als Highlight eines Reichenauer Prachtcodex: Die Arbeit des Eusebius in einem ottonischen Meisterwerk mit ausdrucksstarken ganzseitigen Miniaturen und goldenen Zierinitialen

Erfahren Sie mehr
Evangeliar des Johann von Troppau – Coron Verlag – Codex 1182 – Österreichische Nationalbibliothek (Wien, Österreich)
Evangeliar des Johann von Troppau
Böhmen (Tschechische Republik) – 1368

Das komplett mit Goldtinte geschriebene "Gründungswerk" der Österreichischen Nationalbibliothek mit original erhaltenem Prunkeinband: Ein böhmischer Codex Aureus mit atemberaubenden historisierten Initialen und Miniaturen

Erfahren Sie mehr
Lesenswerte Blog-Artikel
Filterauswahl
Verlag