Wenzelsbibel
Fast 150 Jahre, bevor Martin Luther (1483–1546) seine Bibelübersetzung vorlegte, ließ König Wenzel IV. (1361–1419) eine wahres Mammutwerk in der Geschichte des biblischen Textes schaffen: Er berief die besten Buchmaler Europas an seinen Hof in Prag, die für ihn zwischen 1390 und 1400 ein Meisterwerk gigantischen Ausmaßes und großer Liebe zum Detail erschufen: 607 Kälber gaben ihre Haut für die insgesamt 2400 Seiten, auf denen sich der zweispaltige Text, 646 Miniaturen und zahllose liebevoll gestaltete Drôlerien harmonisch den Platz teilen. Die Absetzung Wenzels als deutscher König im Jahr 1400 verhinderte trotz späterer Forstetzung die Fertigstellung des Großprojekts, sodass das Neue Testament bis heute fehlt. Doch auch in seiner heutigen Form findet der Leser immer wieder faszinierende Details: Wenzels Lieblingstier, den Eisvogel, den Wenzelsknoten und eine anmutige Frau mit Badezuber – mag hinter ihr eine junge Geliebte gestanden haben?
Die erste deutsche Prachthandschrift der Bibel
Beinahe 150 Jahre vor dem Erscheinen von Luthers Bibelübersetzung entstand in der wohl faszinierendsten Buchmalerschule des Mittelalters in Prag die älteste deutsche Prachthandschrift der Bibel. Etwa zwischen 1390 und 1400 wurde die monumentale Wenzelsbibel mit 646 Miniaturen und reichem, oft symbolbeladenem und erzählendem Randschmuck für König Wenzel I. von Böhmen geschrieben und gemalt.
Die überaus aufwendige, ja sogar verschwenderische Ausstattung dieser Prachtbibel ist in Worten kaum darzustellen. Die besten Buchmaler Europas wurden von Wenzel an den Prager Hof gerufen, wo sie diese einzigartige Handschrift schufen; leider sind sie alle unbekannt geblieben.
Die erste deutsche Prachthandschrift der Bibel
Als Hauptwerk der Wenzelswerkstatt, zu den bedeutendsten Leistungen europäischer Buchmalerei überhaupt zählend, hat die Wenzelsbibel bisher immer nur das Interesse der Kunsthistoriker erweckt. Ihr Glanz als bibliophile Kostbarkeit ersten Ranges darf aber nicht vergessen lassen, daß die mehr als 2.400 Seiten einen besonders wichtigen, vielleicht sogar den wichtigsten und sprachlich schönsten Textzeugen der vorreformatorischen Bibelübersetzungen darstellt.
Von den ursprünglich geplanten drei Bänden (zwei Bände für das Alte Testament, ein Band für das Neue Testament) wurden allerdings nur die beiden alttestamentarischen Bände ausgeführt. Die vermutlich wegen ihres gewaltigen Umfangs im 18. Jh. auf sechs Bände aufgeteilte Handschrift gelangte vom böhmischen Hof über Erbwege an die Habsburger. Heute bewahrt die Österr. Nationalbibliothek die riesigen Bände.
Faszinierende Welt der Drôlerien
Ebenso faszinierend wie die Miniaturen sind auch die Randverzierungen der Wenzelsbibel. Diese Drôlerien kennzeichnet ein unverkennbar humoristischer Zug.
Zu den Hauptfiguren gehört die Gestalt des Mädchens in kurzem, hemdartigem Gewand, die durch ihre Attri-bute, Kübel und Badequast, als Bademädchen gekennzeichnet ist. Dazu gehört inhaltlich eine männliche Figur – wohl König Wenzel selbst – die am häufigsten als Gefangener in den Buchstaben W und E dargestellt wird. Daneben tauchen noch viele allegorische Wesen wie Wilder Mann oder Eisvogel auf.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Bibel des Königs Wenzel
Wenceslas Bible
Wenzel Bible - Umfang / Format
- 2.352 Seiten / 53,0 × 36,5 cm
- Herkunft
- Tschechien
- Datum
- 1389–1400
- Stil
- Genre
- Sprache
- Buchschmuck
- 646 große Miniaturen, zahllose Initialen und bebilderte Bordüren
- Auftraggeber
- Wenzel IV. (1361–1419), König von Böhmen und Kaiser
Wenzelsbibel
Rettung des Mose
Diese wunderschöne gotische Miniatur zeigt, wie Moses' Mutter ihn vor der vom Pharao angeordneten Ermordung männlicher hebräischer Kinder rettete, in dem sie ihn in einem Kästchen auf dem Nil aussetzte. "Die Tochter des Pharao kam herab, um im Nil zu baden. Ihre Dienerinnen gingen unterdessen am Nilufer auf und ab. Auf einmal sah sie im Schilf das Kästchen und ließ es durch ihre Magd holen. Als sie es öffnete und hineinsah, lag ein weinendes Kind darin. Sie bekam Mitleid mit ihm und sie sagte: Das ist ein Hebräerkind.“ (Ex 2,5-6)

Wenzelsbibel
Buch Genesis: Die 7 Tage der Schöpfung
Dieses Kaleidoskop der Illumination ist ein wunderbares Zeugnis für die künstlerische Ausstattung dieses Manuskripts, das als eines der großartigsten Werke der mittelalterlichen Buchkunst gelten kann. Diese Seite ist beispielhaft für die gotische Buchmalerei, die aus den hellen Farben Rot, Blau, Grün und Goldblatt besteht. Sieben Medaillonminiaturen geben den Beginn der Genesis wieder, in der von der Erschaffung der Welt erzählt wird.
Wie beim Rest des Manuskripts sind die Marginalien dieser Seite ebenso künstlerisch ausgefeilt wie die Miniatur selbst. Zu sehen sind die Wappenschilder von König Wenzel IV. (1361–1419), der das Manuskript in Auftrag gegeben hat, sowie ein Schild, das schon etwas angekratzt wirkt. Außerdem finden sich zahlreiche Kronen, Vögel, menschliche Figuren, Engel, Drolerien und andere Details, die in die wunderschönen blühenden Ranken eingebettet sind.

#1 Wenzelsbibel (Leder-Ausgabe)
Details zur Faksimile-Edition:
Sprache: Deutsch
2 commentary Bände von G. Schmidt (Vienna), H. Heger (Vienna), I. Hlavácek (Prague). F. Unterkircher (Vienna).
Binding: leather. All folios are cut according to the original size und sewn according to the original gathering.
#2 Wenzelsbibel (Halbleder-Ausgabe)
Details zur Faksimile-Edition:
Sprache: Deutsch
2 commentary Bände von G. Schmidt (Vienna), H. Heger (Vienna), I. Hlavácek (Prague). F. Unterkircher (Vienna).
Binding: leather. All folios are cut according to the original size und sewn according to the original gathering.
#3 Wenzelsbibel (Ausgabe in nur einem Band gebunden)
Details zur Faksimile-Edition:
Sprache: Deutsch
2 commentary Bände von G. Schmidt (Vienna), H. Heger (Vienna), I. Hlavácek (Prague). F. Unterkircher (Vienna).
Binding: leather. All folios are cut according to the original size und sewn according to the original gathering.
#4 Die Wenzelsbibel: Genesis und Exodus (Band 1)
Details zur Faksimile-Edition:
#5 Die Wenzelsbibel: Leviticus und Numeri (Band 2)
Details zur Faksimile-Edition:
#6 Die Wenzelsbibel: Deutoronomium und Josua (Band 3)
Details zur Faksimile-Edition:
#7 Die Wenzelsbibel: Richter, Ruth und Samuel I (Band 4)
Details zur Faksimile-Edition:
#8 Die Wenzelsbibel: Samuel II und Könige I (Band 5)
Details zur Faksimile-Edition:
#9 Die Wenzelsbibel: Könige II und Chronik I (Band 6)
Details zur Faksimile-Edition:
#10 Die Wenzelsbibel: Chronik II, Esra I und Esra II (Band 7)
Details zur Faksimile-Edition:
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Afghanistan
- Ägypten
- Armenien
- Äthiopien
- Belgien
- Dänemark
- Deutschland
- Frankreich
- Großbritannien
- Indien
- Irak
- Iran
- Israel
- Italien
- Japan
- Kolumbien
- Kroatien
- Luxemburg
- Marokko
- Mexiko
- Niederlande
- Österreich
- Peru
- Polen
- Portugal
- Schweden
- Schweiz
- Serbien
- Spanien
- Sri Lanka
- Syrien
- Tschechien
- Türkei
- Ukraine
- Ungarn
- Usbekistan
- Vereinigte Staaten von Amerika
- Aboca Museum
- Akademie Verlag
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Alkuin Verlag
- Almqvist & Wiksell
- ARS
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Azimuth Editions
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- Boydell & Brewer
- Brepols Publishers
- British Library
- C. Weckesser
- Caixa Catalunya
- Canesi
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Caratzas Brothers, Publishers
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collegium Graphicum
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- CTHS
- D. S. Brewer
- De Agostini/UTET
- De Schutter
- Deuschle & Stemmle
- Deutscher Verlag für Kunstwissenschaft
- DIAMM
- Droz
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Éditions de l'Oiseau Lyre
- Editions Medicina Rara
- Editorial Casariego
- Editorial Mintzoa
- Editrice Antenore
- Edizioni Edison
- Egeria, S.L.
- Eikon Editores
- Electa
- Eos-Verlag
- ET&B
- Eugrammia Press
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Folger Shakespeare Library
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- G. Braziller
- Gebr. Mann Verlag
- Giovanni Domenico de Rossi
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Guido Pressler
- Guillermo Blazquez
- Helikon
- Henning Oppermann
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hoepli
- Houghton Library
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Ilte
- Imago
- Insel Verlag
- Instituto de Estudios Altoaragoneses
- Instituto Nacional de Antropología e Historia
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- J. Thorbecke
- Jugoslavija
- Karl W. Hiersemann
- Kasper Straube
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Liberia dello Stato
- La Linea Editrice
- La Meta Editore
- Lambert Schneider
- Leo S. Olschki
- Les Incunables
- Libreria Musicale Italiana
- Lichtdruck
- Lumen Artis
- Lund Humphries
- M. Moleiro Editor
- Maison des Sciences de l'homme et de la société de Poitiers
- Manuscriptum
- Maruzen-Yushodo Co. Ltd.
- MASA
- McGraw-Hill
- Militos
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- National Library of Wales
- Nova Charta
- Odeon
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Oxford University Press
- Parzellers Buchverlag
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Plon-Nourrit et cie
- Prestel Verlag
- Princeton University Press
- Prisma Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Propyläen Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Riehn & Reusch
- Roberto Vattori Editore
- Rosenkilde and Bagger
- Roxburghe Club
- Salerno Editrice
- Sarajevo Svjetlost
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scolar Press
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- SISMEL - Edizioni del Galluzzo
- Sociedad Mexicana de Antropología
- Stainer and Bell
- Styria Verlag
- Sumptibus Pragopress
- Szegedi Tudomànyegyetem
- Tarshish Books
- Taschen
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- The Marquess of Normanby
- The Richard III and Yorkist History Trust
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Typis Regiae Officinae Polygraphicae
- University of California Press
- University of Chicago Press
- Urs Graf
- Vallecchi
- Van Wijnen
- VCH, Acta Humaniora
- VDI Verlag
- Verlag Styria
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Xuntanza Editorial
- Zollikofer AG