Vom Großherzog der Toskana beim Schüler des großen Battista Agnese beauftragt: Spektakuläre kartografische Aquarelle zum Stand den Stand der europäischen Kartografie Mitte des 16. Jahrhunderts
Der Seeatlas des Francesco Ghisolfo
Genua (Italien) — ca. 1550

Der Seeatlas des Francesco Ghisolfo
Genua (Italien) — ca. 1550
Ein großer Atlas, den Francesco I. de' Medici (1541–1587), der Großherzog der Toskana, um das Jahr 1550 in Auftrag gegeben hat
Es ist das Werk von Francesco Ghisolfo, einem Schüler des berühmten Kartographen Battista Agnese (ca. 1500–1564)
Eine Armillarsphäre und eine Darstellung des Universums nach dem ptolemäischen Weltbild sind ebenfalls enthalten
Der Seeatlas des Francesco Ghisolfo
- Gli Atlanti Nautici di Francesco Ghisolfo
- Francesco Ghisolfo Nautical Atlas
Kurzbeschreibung
Wir nehmen gerade diesen Artikel in unsere Datenbank auf.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Informationen benötigen. Vielen Dank!
Der Seeatlas des Francesco Ghisolfo
Diese fünf spektakulären, detailreichen kartographischen Aquarelle stammen aus einem Auftragswerk von Francesco I. de' Medici (1541-1587), Großherzog der Toskana von etwa 1550. Sie spiegeln den damaligen Stand des europäischen geographischen Wissens wider, indem sie die Routen in die Neue Welt, in den Osten und das Mittelmeer darstellen. Ebenfalls enthalten sind eine Armillarsphäre und eine Darstellung des Universums nach dem ptolemäischen Modell, demzufolge die Erdkugel von den Sphären der Planeten und den Tierkreiszeichen umgeben ist. All dies ist das Werk von Francesco Ghisolfo, einem Schüler des berühmten Kartographen Battista Agnese (ca. 1500-64), der im Dienste von Herrschern in ganz Europa und in diesem besonderen Fall der Medici stand. Er arbeitete in einer Zeit, in der das Zeitalter der Entdeckungen das Interesse des Volkes an wunderschönen Karten anregte. Dies traf insbesondere auf die mächtigen Männer jener Zeit zu, die den Besitz einer solchen Karte mit der Fähigkeit gleichsetzten, das darin dargestellte Gebiet zu erobern. Solche Karten waren eher dekorativ als praktisch, sie sollten Reichtum und Bildung demonstrieren, besaßen aber auch einen hohen Grad an Detailgenauigkeit. Die präzisen kartographischen Darstellungen dieses genuesischen Atlas sind in leuchtenden Farben wiedergegeben und zusätzlich mit Blattgold verziert.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Gli Atlanti Nautici di Francesco Ghisolfo
Francesco Ghisolfo Nautical Atlas - Herkunft
- Genua (Italien)
- Datum
- ca. 1550
- Stil
- Genre
- Auftraggeber
- Francesco I. de' Medici, Großherzog der Toskana
- Künstler / Schule
- Florentiner Schule
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Der Seeatlas des Francesco Ghisolfo“
Gli Atlanti Nautici di Francesco Ghisolfo
- Verlag
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato – Rom, 2008
- Limitierung
- 750 Exemplare
- Kommentar
-
1 Band von Giovanna Lazzi
Sprachen: Italienisch - Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Dazu passende Werke
Ortelius-Atlas - Theatrum Orbis Terrarum
Ein großes Werk mit 170 farbenprächtige und geografisch korrekte Karten
Erfahren Sie mehrPortolan-Atlas des Battista Agnese - Codex Petersburg
Die Vereinigung von Kunstfertigkeit und Präzision: 13 wunderschönen Seekarten, darunter die Route der Weltumsegelung Ferdinand Magellans
Erfahren Sie mehrDazu passende Hintergrund-Artikel
Geographie / Karten
Das meiste, was Sie über die Erde wissen und wie Sie ihre Geographie wahrnehmen, basiert auf Karten, die Sie einmal...Erfahren Sie mehr
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Johnson Reprint Corporation
- Kaydeda Ediciones
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Popyläen Verlag
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Yushodo