Von der Schöpfung bis zur Regierungszeit von Papst Sixtus IV.: Eine Textsammlung, Chronik und heute maßgebliche Quelle zur griechischen Philosophie
Fasciculus Temporum. Auctoritates de Vita et Moribus Philosophorum

Fasciculus Temporum. Auctoritates de Vita et Moribus Philosophorum
Eine Sammlung theologischer, philosophischer, homiletischer, biographischer und historischer Texte von Werner Rolevinck (1425–1502)
Da sie auf inzwischen verlorenen Primärquellen basiert, ist die Sammlung eine maßgebliche Quelle zur Geschichte der griechischen Philosophie
Diese Ausgabe von 1480 ist das einzige erhaltene Werk aus der Druckerei von Bartolomé Segura und Alfonso del Puerto in Sevilla
Fasciculus Temporum. Auctoritates de Vita et Moribus Philosophorum
Kurzbeschreibung
Eine Weltgeschichte, die ein echter Bestseller war, und eine umfassende Quelle zur griechischen Philosophie der Antike sind in einem einzigen wunderbaren Codex vereint, einem seltenen frühen Exemplar des spanischen Drucks in Sevilla. Diese informativen Texte sind mit wunderschön gestochenen, teilweise kolorierten und vergoldeten Schmuckelementen verziert und bilden so ein hervorragendes Gesamtkunstwerk.
Fasciculus Temporum". Auctoritates de Vita et Moribus Philosophorum
Der Fasciculus Temporum, das Kleine Bündel der Zeiten, ist die Geschichte der Welt von der Schöpfung bis zur Herrschaft von Papst Sixtus IV. (1414-84) von Werner Rolevinck (1425-1502), die zu Lebzeiten des Autors in fast 40 Ausgaben erschien und bis 1726 weiter veröffentlicht und übersetzt wurde - diese spezielle Ausgabe erschien 1480. Diese seltene Inkunabel, ein vor 1501 gedrucktes Buch, ist das einzige erhaltene Werk aus der Druckerei von Bartolomé Segura und Alfonso del Puerto in Sevilla. Es ist im Wesentlichen eine Sammlung theologischer, philosophischer, homiletischer, asketischer, exegetischer, biografischer und historischer Texte. Die andere Abhandlung, die in den Codex aufgenommen ist, ist die Schrift Auctoritates de Vita et Moribus Philosophorum, Über Leben und Lehren (berühmter) Philosophen. Sie wurde ursprünglich im 3. Jahrhundert n. Chr. von dem griechischen Biographen Diogenes Laërtius verfasst. Sein Werk ist geprägt von der Tendenz, philosophische Lehren so darzustellen, ohne sie zu interpretieren oder zu erweitern. Heute stellt es eine der maßgebendsten Quellen zur Geschichte der griechischen Philosophie dar, weil die Primärquellen, auf die sich Diogenes stützte, unterdessen zum größten Teil verloren gegangen sind. Diese beiden faszinierenden lateinischen Werke sind in einer eleganten, abgerundeten gotischen Schrift gedruckt und mit eingravierten Darstellungen, architektonischen Abbildungen, Stadtbildern, religiösen Szenen, Initialen und Blumenborten geschmückt - einige der letzten beiden sind mit reichen Rot-, Blau- und Blattgoldschattierungen geschmückt.
Kodikologie
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Fasciculus Temporum. Auctoritates de Vita et Moribus Philosophorum“
Fasciculus Temporum. Auctoritates de Vita et Moribus Philosophorum
- Verlag
- Vicent Garcia Editores – Valencia, 2003
- Limitierung
- 3160 Exemplare
- Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Dazu passende Werke
Rudolf von Ems: Weltchronik – Der Stricker: Karl der Große
Geschmückt mit 58 goldenen Miniaturen der Gotik: Die Chronik der Welt und die Geschichte Karls des Großen in einer deutschen Verserzählung
Erfahren Sie mehrWandteppich von Bayeux
Eines der bekanntesten und bedeutendsten Kunstwerke des gesamten Mittelalters: Die Eroberung Englands 1066 durch Wilhelm den Eroberer auf einer 68 Meter langen Stickarbeit
Erfahren Sie mehrDazu passende Hintergrund-Artikel
Chroniken
Tauchen Sie dank mittelalterlicher Chronisten ein in die Geschichte der Welt oder werfen Sie einen genaueren Blick auf...Erfahren Sie mehr
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Almqvist & Wiksell
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- MASA
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Xuntanza Editorial