Horoskop Philipps II.

Horoskop Philipps II. – Ediciones Grial – Real Biblioteca del Monasterio (San Lorenzo de El Escorial, Spanien)

1555

Detaillierte Einblicke in den Charakter eines der reichsten, mächtigsten und einflussreichsten Könige der europäischen Geschichte: Philipp II. von Spanien

  1. Die Astrologie war während der Renaissance sehr beliebt und sprach sogar einen so frommen Mann wie König Philipp II. von Spanien (1527–98) an

  2. Matías Haco, Philipps Hofastrologe, erstellte für ihn ein persönliches Horoskop und veröffentlichte es 1549

  3. Diese Weissagungen werden auf eine erstaunliche Art und Weise durch Details aus der Biographie des Königs bestätigt, die sich unserem aufgeklärten Verständnis entzieht

Horoskop Philipps II.

  1. Beschreibung
  2. Faksimile-Editionen (1)
Beschreibung
Horoskop Philipps II.

In der Renaissance war die Astrologie in aller Munde. Die Kalenderseiten der Stundenbücher aus dieser Zeit enthielten typischerweise eine Mischung aus Tierkreiszeichen, Sternbildern und anderen mythischen Symbolen. Aufwendige Handschriften wurden erstellt, um die Wahrsagerei zu unterstützen, einige der beliebtesten Gesellschaftsspiele basierten auf der Astrologie und Fürsten konsultierten ganz selbstverständlich Hofastrologen. Selbst ein frommer Herrscher wie König Philipp II. von Spanien sah sich nicht gehindert, sich ein Horoskop erstellen zu lassen.

Horoskop Philipps II.

Diese seltene Inkunabel (ein Buch, das noch vor 1501 gedruckt wurde) gibt einen detaillierten Einblick in den persönlichen Charakter eines der reichsten, mächtigsten und einflussreichsten Könige der europäischen Geschichte: Philipp II. von Spanien (1527-98). Das von Matías Haco, dem Hofastrologen Philipps, verfasste und 1549 veröffentlichte Werk füllt die Lücken, die in den offiziellen Aufzeichnungen freigelassen wurden. Das Horoskop des Königs hat Haco tief beeindruckt, er erkannte in den Vorhersagen Einzigartigkeit und Bedeutung, die auf ein großes Schicksal schließen ließen. Seine Ankündigungen wurden dann auf erstaunliche Weise durch Einzelheiten aus der Biografie des Königs bestätigt, was unseren modernen Vorurteilen gegenüber der Astrologie recht stark zuwiderläuft. Ungeachtet der tatsächlichen hellsichtigen Genauigkeit des Textes gibt er in jedem Fall einen genauen und intimen Einblick in die Persönlichkeit des zukünftigen Monarchen.

Kodikologie

Alternativ-Titel
El horóscopo de Felipe II
Horoscope of Philip II
Datum
1555

Verfügbare Faksimile-Editionen:
Horoskop Philipps II. – Ediciones Grial – Real Biblioteca del Monasterio (San Lorenzo de El Escorial, Spanien)
Ediciones Grial – Valencia, 1995
Limitierung: 980 Exemplare
Faksimile-Editionen

#1 El horóscopo de Felipe II

Ediciones Grial – Valencia, 1995

Details zur Faksimile-Edition:

Verlag: Ediciones Grial – Valencia, 1995
Limitierung: 980 Exemplare
Kommentar: 1 Band von Demetrio Santos
Sprache: Spanisch
Detailnahe Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Regulärer Preis ohne Anmeldung (wie neu)490 
Noch günstiger bei Anmeldung!
Das könnte Sie auch interessieren:
Heidelberger Schicksalsbuch – Insel Verlag – Cod. Pal. germ. 832 – Universitätsbibliothek (Heidelberg, Deutschland)
Heidelberger Schicksalsbuch
Regensburg (Deutschland) – Um 1491

Astrologische Tabellen für Laien, die ihre Zukunft voraussehen möchten: Das goldgeschmückte und reich bebilderte "Astrolabium planum" des Regensburger Meisters Berthold Furtmeyr

Erfahren Sie mehr
Astronomisch-astrologischer Codex König Wenzels – Belser Verlag – Clm 826 – Bayerische Staatsbibliothek (München, Deutschland)
Astronomisch-astrologischer Codex König Wenzels
Böhmen (Tschechische Republik) – 1400

Entstanden am prächtigen Hof König Wenzels IV. in Prag als Einheit von Wissenschaft, Mythologie und Kunst: Eine faszinierend illuminierte Astronomie- und Astrologiehandschrift in künstlerischer Perfektion

Erfahren Sie mehr
Lesenswerte Blog-Artikel
Filterauswahl
Verlag