Mit allerlei versteckter Symbolik: Joachim de Fiores Vorhersagen über die Päpste in 30 geheimnisvollen Miniaturen
Weissagungen über die Päpste
Venedig (Italien) — 1410–1415

Weissagungen über die Päpste
Venedig (Italien) — 1410–1415
Die Handschrift enthält 30 Vorhersagen über die Päpste, die von 1277 bis 1503 regierten
15 Prophezeiungen stammen von Joachim de Fiore (ca. 1135–1202) und 15 weitere aus dem frühen 14. Jahrhundert
Jede Vorhersage ist mit einer meisterlichen Miniatur mit allerlei versteckter Symbolik dargestellt
Weissagungen über die Päpste
- Predictions of the Popes
- Prophecies regarding the Popes
- Prophecies concerning the Popes
- Vaticinia de summis pontificibus
Kurzbeschreibung
Die Weissagungen über die Päpste sind zwischen 1410 und 1415 in Venedig entstanden. Sie beruhen auf den 15 Prophezeiungen des Joachim de Fiore (1135–1203) und 15 Weissagungen aus dem frühen 14. Jahrhundert. Illustriert ist das Werk mit 30 traumhaften Miniaturen auf nachtblauem Hintergrund.
Weissagungen über die Päpste
Im 12. und frühen 13. Jahrhundert herrschten starke Spannungen innerhalb der christlichen Glaubensgemeinde. Der wachsende Reichtum und die zunehmende Verweltlichung der Kirche sorgten bei einem Teil der Anhänger, sowohl unter Laien als auch unter Geistlichen, für Verzweiflung. Sie wollten zurückkehren zu einem bescheidenen, einfachen Leben wie es in den Evangelien gepriesen wurde. Diese Bewegung wurde vom berühmten Theologen und Philosophen Joachim de Fiore geführt. Fiore war ein einflussreicher italienischer Abt und Ordensgründer. Er verfasste Weissagungen über kommende Päpste, die die Kirche und die christliche Glaubensgemeinde wieder zu ihren Ursprüngen zurückführen sollten. Seine Weissagungen wurden in einem wertvollen Codex festgehalten und mit atemberaubenden Miniaturen illustriert.
Symbolische Malerei
Der lateinische Codex entstand zwischen 1410 und 1415 in Venedig. Er enthält 30 halbseitige Miniaturen im gotischen Stil. Die fantastischen Bilder sind voller Symbole und versteckter Hinweise. Dargestellt sind Personen oder detaillierte Städte und Gebäude in hellen Farben, vor intensiven blauen Hintergründen. Die träumerischen Szenen zeigen teils mehrere Personen, wie sie miteinander agieren oder Einzelpersonen, die umringt von symbolhaften Attributen sind. Auf manchen Seiten finden sich märchenhafte Ungeheuer wieder, die auf einen Missstand in der Glaubensgemeinschaft deuten und zur Vorsicht ermahnen sollten. Diese zauberhaften Miniaturen laden ihre Betrachter noch heute zum Träumen ein.
Spätere Vollendung
Insgesamt beinhaltet der Codex 30 Weissagungen über Päpste, die von 1277 bis 1503 regierten. Die ersten 15 Weissagungen werden Joachim de Fiore zugeschrieben, der von 1135 bis 1203 lebte. Die übrigen 15 Weissagungen wurden wahrscheinlich in der Mitte des 14. Jahrhunderts hinzugefügt, hier ist allerdings kein Urheber bekannt. Die hochwertigen Miniaturen zeigen teilweise identifizierende Merkmale der Päpste, von denen die Weissagungen handeln. Die mystischen Texte, kombiniert mit den erstaunlichen Miniaturen nehmen ihre Betrachter mit auf eine fantasievolle und unvergessliche Reise in die Welt der Gotik.
Kodikologie
- Alternativ-Titel
- Predictions of the Popes
Prophecies regarding the Popes
Prophecies concerning the Popes
Vaticinia de summis pontificibus - Umfang / Format
- 32 Seiten / 22,4 x 14,8 cm
- Herkunft
- Venedig (Italien)
- Datum
- 1410–1415
- Stil
- Sprache
- Buchschmuck
- 30 halbseitige Miniaturen
1 verfügbare Faksimile-Ausgabe(n) von „Weissagungen über die Päpste“
Weissagungen über die Päpste
- Verlag
- Belser Verlag – Zürich, 1985
- Einband
- Leder mit Gold- und Blindprägung
- Kommentar
-
1 Band (96 Seiten) von Robert E. Lerner und Robert Moynihan
Sprache: Deutsch - Mehr Informationen
- Möglichst detailgetreue Reproduktion des gesamten Originaldokuments (Umfang, Format, Farbigkeit). Der Einband entspricht möglicherweise nicht dem ursprünglichen oder aktuellen Dokumenteneinband.
Dazu passende Werke
Codex Vaticanus A (3738)
Die Kultur des alten Mexikos lebendig dokumentiert: Kosmologie, Mythologie und Ethnographie in einer seltenen italienischen Handschrift
Erfahren Sie mehrVaticinia Pontificum, sive Prophetiae Abbatis Joachini
Joachim von Fiore: Die Prophezeiungen über die Päpste in 46 wunderschönen Miniaturen
Erfahren Sie mehrDazu passende Hintergrund-Artikel
Mythologie
Sie möchten in die Fußstapfen der Helden der griechischen und römischen Mythologie treten oder König Artus bei der Suche...Erfahren Sie mehrProphezeiungen
Ein Blick in die Zukunft gefällig? Schon die mittelalterlichen Wahrsager versuchten sich daran - von einfachen...Erfahren Sie mehrGotisch
Die gotische Buchmalerei brachte einige der ikonischsten Bildwerke der mittelalterlichen Kunst hervor. Sie entfaltete...Erfahren Sie mehr15. Jahrhundert
Erfahren Sie mehr
- Abhandlungen / Weltliche Werke
- Apokalypsen / Beatus-Handschriften
- Astronomie / Astrologie
- Bestiarien
- Bibeln / Evangeliare
- Chroniken / Geschichte / Recht
- Geographie / Karten
- Heiligen-Legenden
- Islam / Orientalisch
- Judentum / Hebräisch
- Kassetten (Einzelblatt-Sammlungen)
- Leonardo da Vinci
- Literatur / Dichtung
- Liturgische Handschriften
- Medizin / Botanik / Alchemie
- Musik
- Mythologie / Prophezeiungen
- Psalterien
- Sonstige religiöse Werke
- Spiele / Jagd
- Stundenbücher / Gebetbücher
- Sonstiges Genres
- Aboca Museum
- Akademische Druck- u. Verlagsanstalt (ADEVA)
- Aldo Ausilio Editore - Bottega d’Erasmo
- Alecto Historical Editions
- Ars Magna
- ArtCodex
- AyN Ediciones
- Bärenreiter-Verlag
- Belser Verlag
- Belser Verlag / WK Wertkontor
- Bernardinum Wydawnictwo
- BiblioGemma
- Biblioteca Apostolica Vaticana (Vaticanstadt, Vaticanstadt)
- Bibliotheca Palatina Faksimile Verlag
- Bibliotheca Rara
- CAPSA, Ars Scriptoria
- Circulo Cientifico
- Club Bibliófilo Versol
- CM Editores
- Collezione Apocrifa Da Vinci
- Comissão Nacional para as Comemorações dos Descobrimentos Portugueses
- Coron Verlag
- De Agostini/UTET
- DIAMM
- E. Schreiber Graphische Kunstanstalten
- Ediciones Boreal
- Ediciones Grial
- Edilan
- Editalia
- Edition Leipzig
- Edition Libri Illustri
- Editiones Reales Sitios S. L.
- Editions Medicina Rara
- Editorial Mintzoa
- Egeria, S.L.
- Extraordinary Editions
- Facsimile Editions Ltd.
- Facsimilia Art & Edition Ebert KG
- Faksimile Verlag
- Franco Cosimo Panini Editore
- Fundación Hullera Vasco-Leonesa
- Giunti Editore
- Graffiti
- Grafica European Center of Fine Arts
- Helikon
- Herder Verlag
- Hes & De Graaf Publishers
- Hugo Schmidt Verlag
- Idion Verlag
- Il Bulino, edizioni d'arte
- Imago
- Insel Verlag
- Istituto dell'Enciclopedia Italiana - Treccani
- Istituto Poligrafico e Zecca dello Stato
- Johnson Reprint Corporation
- Kaydeda Ediciones
- Kurt Wolff Verlag
- La Meta Editore
- Leo S. Olschki
- Libreria Musicale Italiana
- Lumen Artis
- MASA
- M. Moleiro Editor
- Manuscriptum
- Millennium Liber
- Müller & Schindler
- Nova Charta
- Orbis Mediaevalis
- Orbis Pictus
- Österreichische Staatsdruckerei
- Patrimonio Ediciones
- PIAF
- Popyläen Verlag
- Prestel Verlag
- Priuli & Verlucca, editori
- Pro Sport Verlag
- Pytheas Books
- Quaternio Verlag Luzern
- Reales Sitios
- Reichert Verlag
- Roberto Vattori Editore
- Salerno Editrice
- Schöck ArtPrint Kft.
- Scrinium
- Scripta Maneant
- Scriptorium
- Siloé, arte y bibliofilia
- Styria Verlag
- Tempus Libri
- Testimonio Compañía Editorial
- The Clear Vue Publishing Partnership Limited
- The Facsimile Codex
- The Folio Society
- Tip.Le.Co
- TouchArt
- Trident Editore
- Vallecchi
- Van Wijnen
- Vicent Garcia Editores
- Wiener Mechitharisten-Congregation (Wien, Österreich)
- Yushodo
- Xuntanza Editorial